Die besten Kriegsfilme von 1965

  1. US (1965) | Drama, Kriegsfilm
    Der Mann vom großen Fluß
    6.8
    6.9
    30
    13
    Drama von Andrew V. McLaglen mit James Stewart und Doug McClure.

    Im Virginia des Jahres 1863 stürzt der amerikanische Bürgerkrieg den Farmer Charlie Anderson in einen tiefen Konflikt: Da er die Sklaverei ablehnt, mag er die Südstaaten-Armee nicht unterstützen. Als überzeugter Kriegsgegner kann er sich jedoch ebensowenig auf die Seite der Nordstaaten schlagen. So bemüht er sich, seine Familie aus den Wirren jener Zeit herauszuhalten. Doch schon bald holt der Krieg auch die Andersons ein: Der jüngste Sohn wird von Yankees für einen desertierten Soldaten gehalten und verschleppt. Mit der verzweifelten Suche nach dem verlorenen Sohn beginnt für Charlie Anderson ein dramatischer Kampf mit dem Schicksal.

  2. ES (1965) | Drama, Kriegsfilm
    7.4
    6.8
    78
    3
    Drama von Orson Welles mit Orson Welles und Jeanne Moreau.

    Falstaff ist ein von Orson Welles unabhängig in Europa produzierter Spielfilm über die Figur des Falstaff, basierend auf dem Bühnenstück Henry IV. von William Shakespeare.

  3. 6.4
    7
    17
    9
    Abenteuerfilm von Mark Robson mit Frank Sinatra und Trevor Howard.

    Im Kriegsfilm Colonel von Ryans Express macht sich Frank Sinatra in einem Kriegsgefangenenlager unbeliebt, bis es ihm gelingt einen Gefangenenzug zu Kapern, der sie alle in die Freiheit bringen soll.

  4.  (1965) | Komödie, Kriegsfilm
    ?
    3
    Komödie von René Clair mit Jean-Pierre Cassel und Philippe Avron.

    Locker strukturierte ironische Heldenkomödie von René Clair, die am Beispiel der (frei erfundenen) Belagerung einer Stadt im 18. Jahrhundert den fragwürdigen Ruhm von Abenteuer- und Kriegslegenden karikiert. Die burlesk intrigierte Belagerung hat weder Sieger noch Besiegte. Bemerkenswert unbeschwerte Unterhaltung mit Jean-Pierre Cassel und Marie Dubois.

  5. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  6. DE (1965) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    2
  7. FR (1965) | Drama, Anti-Kriegsfilm
    ?
    2
    Drama von Georges Franju und Tadeusz Konwicki.

    Der Augenblick des Friedens ist ein Episodenfilm aus dem Jahr 1965.

  8. 7.3
    17
    Anti-Kriegsfilm von Miklós Jancsó.

    Kriegsdrama aus dem Jahre 1965 über einen 17-jährigen Jungen, der im vom Krieg zerstörten Land umherirrt.

  9. JP (1965) | Kriegsfilm, Drama
    7.1
    6.3
    17
    1
    Kriegsfilm von Seijun Suzuki mit Yumiko Nogawa und Tamio Kawaji.

    Die Prostituierte Harumi geht freiwillig als eine so genannte "Comfort Woman" an die mandschurische Front, um die dort stationierten japanischen Soldaten zu bedienen. Zu ihrem Leidwesen landet sie bei dem brutalen japanischen Hauptmann Narita, der äußerst gewalttätig mit ihr umgeht und sie als sein Eigentum betrachtet. Dem Befehlshaber schutzlos ausgeliefert, sucht sie Trost bei dessen Untergebenen Mikami. Obwohl dieser erst nicht an Harumi interessiert zu sein scheint, entwickelt sich eine heimliche Liebesbeziehung zwischen den beiden. Als jedoch herauskommt, in welcher Beziehung sie zueinander stehen, zeigt Narita kein Erbarmen und lässt die Liebenden für ihren Regelbruch bluten... Ein brutales und bewegendes Drama, das schonungslos die hierarchischen Strukturen im japanischen Militär anklagt.

  10. JP (1965) | Drama, Kriegsfilm
    4.8
    5
    Drama von Frank Sinatra mit Tatsuya Mihashi und Takeshi Katô.

    Eine beschädigte C-47-Transportmaschine muss auf einer entlegenen pazifischen Insel notlanden. Damit verkleinert sich der Kriegsschauplatz für die Marines an Bord erheblich. Doch er bleibt nach wie vor tödlich. Denn das Atoll ist von einem Trupp Japaner besetzt, der ebenfalls von seiner Einheit abgeschnitten ist. Die Japaner haben genauso viel Angst wie die Amerikaner - und den gleichen Überlebenswillen.

  11. 7.5
    15
    1
    Historienfilm von Liviu Ciulei mit Victor Rebengiuc und Liviu Ciulei.

    Ein rumänischer Artillerieoffizier erhält im Ersten Weltkrieg den Befehl, renitente Zivilisten hinzurichten; seine Weigerung und sein anschließender Fluchtversuch bringen ihm den Tod. Ein düsteres Gewissensdrama, das in ein eindrucksvolles, breit ausgemaltes Zeitpanorama eingebunden wurde.

  12. ?
    11
    Science Fiction-Film von Andrew Mollo und Kevin Brownlow mit Pauline Murray und Sebastian Shaw.

    Der Titel spielt auf einen Ausspruch Roosevelts an, der in Bezug auf die USA behauptete: “Fascism can’t happen here”. Und so spielt sich der Film spielt vor dem Rahmen einer fiktionalen Besatzung Großbritanniens durch die Wehrmacht ab: Eine faschistische Organisation hat die Macht übernommen, der König hat sich arrangiert, und auch die Bevölkerung versucht sich langsam an die Umstände zu gewöhnen.

  13. CS (1965) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    6
    3
    Drama von Aleksandar Petrovic mit Velimir 'Bata' Zivojinovic und Ali Raner.

    Dieser Episodenfilm besteht aus drei Episoden aus dem Leben eines jungen Mannes, in denen es jeweils um Leben und Tod geht. Die erste Episode handelt davon, daß er Zeuge wird, wie ein Mann unberechtigterweise eines Verbrechens beschuldigt und umgehend exekutiert wird; im zweiten Teil trifft er auf der Flucht im Krieg auf einen anderen Mann, der sein Leben opfert damit er entkommen kann; im abschließenden Teil muß er einen Befehl, nach dem alle Menschen in einem Dorf, die mit den Deutschen zusammengearbeitet haben, überbringen.

  14. CZ (1965) | Drama, Kriegsfilm
    7.3
    7.7
    75
    1
    Drama von Ján Kadár und Elmar Klos mit Ida Kaminska und Jozef Króner.

    Die Handlung spielt im Zweiten Weltkrieg in der Slowakei und handelt von einem Handwerker namens Tono, der das Angebot bekommt, das Geschäft einer alten, jüdischen Frau übernehmen zu dürfen. Er geht darauf ein, die alte Frau jedoch denkt, er sei auf der Suche nach Arbeit und stellt ihm ein. Die beiden lernen sich besser kennen und mögen sich, doch dannkommt der Tag, an dem alle Juden - auch sie - aus der Stadt gebracht werden, und Tono bemerkt, daß er einen riesigen Fehler begangen hat.

  15.  (1965) | Thriller, Drama
    ?
    Thriller von Jiří Sequens mit Siegfried Loyda und Rudolf Jelínek.

    Über dem Reichsprotektorar Böhmen und Mähren werden mehrere Fallschirmspringer abgesetzt. Ihr Auftrag: Ein Attentat auf Reichsprotektor Reinhard Heydrich verüben ...

  16. GB (1965) | Drama, Actionfilm
    6.1
    16
    7
    Drama von Michael Anderson mit Sophia Loren und George Peppard.

    Der britische Versorgungsminister Duncan Sandys erhält 1943 den Auftrag mithilfe einer Sonderkommission die rätselhaften militärischen Aktivitäten der Deutschen an der Ostseeküste zu erkunden. Entgegen der Skepsis des Physikers Professor Lindemann zieht Sandys die Möglichkeit in Betracht, dass die Deutschen an einem Raketenprojekt arbeiten. Wenig später detonieren die ersten deutschen V-1-Flugbomben in London und fordern große Opfer unter der Zivilbevölkerung. Sandys lässt Peenemünde bombardieren, doch er weiß, dass er mit der Vernichtung der Herstellungsanlagen für die Flugbombe die deutschen Aktivitäten nicht gestoppt, sondern nur verzögert hat. Sandys stattet den Agenten John Curtis mit der Identität eines kürzlich verstorbenen holländischen Raketeningenieurs aus und schickt ihn nach Deutschland, um die unterirdische Fabrik zur Herstellung der V-Raketen zu sabotieren. Curtis springt mit dem Fallschirm über Holland ab und nimmt planmäßig mit der Hotelwirtin Frieda Kontakt auf. Als dort die Italienerin Nora auftaucht, die Frau des Holländers, dessen Identität Curtis angenommen hat, droht die Operation zu scheitern. Um die Aktion nicht zu gefährden, erschießt Frieda die Italienerin. Curtis gelingt es daraufhin, sich als Ingenieur in die unterirdische Raketenfabrik der Deutschen einzuschleusen. Als die deutsche Spionageabwehr bei einer Überprüfung der Identität der in der unterirdischen Fabrik beschäftigten Ingenieure herausfindet, dass Curtis kein Holländer ist, bleibt dem Agenten nicht mehr viel Zeit, um die Raketenanlage zu sabotieren.

  17. US (1965) | Kriegsfilm, Drama
    5.7
    17
    2
    Kriegsfilm von Otto Preminger mit John Wayne und Kirk Douglas.

    Rockwell Torrey und Paul Eddington sind Teil des Kommandos der amerikanischen Armee, das Vergeltung für den Überraschungsangriff der Japaner auf Pearl Harbour sucht. Unter die Kriegswirren mischen sich große Gefühle: Torrey verliebt sich in die Krankenschwester Maggie und versucht sich mit seinem Sohn Jeremiah auszusöhnen. Währenddessen quält Eddington die Trauer um seine verstorbene Frau.

  18. US (1965) | Drama, Thriller
    6.7
    7.5
    19
    5
    Drama von James B. Harris mit Richard Widmark und Sidney Poitier.

    Auf dem amerikanischen Zerstörer "USS Bedford" herrscht selbst in Friedenszeiten immer höchste Alarmbereitschaft. Dafür sorgt der strenge Kommandant Finlander, ein militaristischer Pedant und unerbittlicher "Kalter Krieger". Deshalb ist er auch wenig davon begeistert, dass ihm die Marineführung den lässigen Jounalisten Munceford schickt, der über Finlanders Jagd auf sowjetische U-Boote berichten soll. Vor Grönland wird tatsächlich ein U-Boot geortet, das unter dem Packeis das Radarsystem unterlaufen will. Finlander fragt beim Verteidungsminister an, ob er mit Waffengewalt einschreiten darf. Die Antwort lautet: Nein, abwarten. Doch ein Missverständnis führt zur Katastrophe.

  19. 7.2
    85
    6
    Science Fiction-Film von Peter Watkins mit Michael Aspel.

    Dieser Dokumentarfilm ist eine fiktive Reportage über die Folgen, die ein Atomkrieg für englische Städte und die englische Bevölkerung hätte.