Die besten Filme der 1960er aus Großbritannien - König

  1. GB (1968) | Komödie, Musikfilm
    Tschitti Tschitti Bäng Bäng
    6.3
    5.8
    52
    15
    Komödie von Ken Hughes mit Dick Van Dyke und Sally Ann Howes.

    In der Familien-Komödie Tschitti Tschitti Bäng Bäng, nach einer Vorlage von Bond-Autor Ian Fleming und einem Drehbuch von Roald Dahl wird das Auto eines Erfinders zur Wundermaschine.

  2. GB (1968) | Drama
    ?
    1
    Drama von Philip Saville mit Christopher Plummer und Donald Sutherland.

    Nachdem das Herrscherpaar von Theben die Prophezeiung erhält, ihr künftiger Sohn werde seinen Vater umbringen und danach die eigene Mutter heiraten, wollen sie ihr Kind nach der Geburt töten lassen. Doch ihr Sohn Ödipus (Christopher Plummer) überlebt. Als er Jahre später durch Zufall an den Königshof zurückkehrt, erfüllt sich die Prophezeiung.

  3. GB (1965) | Abenteuerfilm, Komödie
    ?
    4
    Abenteuerfilm von Basil Dearden mit Cliff Robertson und Jack Hawkins.

    Der britische Geheimagent David Frazer erhält einen heiklen Auftrag: Er soll den Thronfolger eines erdölexportierenden Nahoststaates vor potenziellen Mördern schützen. Als der Prinz aus seiner Obhut entführt wird, findet Frazer heraus, dass sein eigener Vorgesetzter, Colonel Drexel, für die Gegenseite arbeitet.

  4. GB (1968) | Drama, Historienfilm
    7.2
    7.5
    134
    26
    Drama von Anthony Harvey mit Peter O'Toole und Katharine Hepburn.

    Intrigen, Neid, Machtgier, Rachsucht und Eitelkeiten bestimmen das Leben des britischen Königshauses im Jahre 1183. Nachdem der älteste Sohn gestorben ist, muss die Thronfolge neu geklärt werden. Da zwischen König Heinrich II und seiner Frau Eleanor von Aquitanien jedoch schon seit 31 Jahren eine Hassliebe besteht, scheint eine Einigung praktisch unmöglich. Jeder will das größte Stück des Königskuchens und versucht die Nachfolge der Monarchie durch seinen eigenen Lieblingssohn zu sichern. So taktieren alle eifrig, schmieden untereinander feierliche Bündnisse, um sie kurze Zeit später zu verraten. Es wird gedroht, gelogen und angefleht - und keiner der Beteiligten weiß, wer nun gerade welche Fäden in der Hand hält. Mal wird mit blankem Schwert, mal mit spitzem Dolch, doch stets mit scharfer Zunge um die Wahrung der eigenen Interessen gekämpft.