Die besten Filme von 2023 aus Frankreich

  1. AT (2023) | Thriller, Drama
    Club Zero
    6.7
    5.5
    44
    3
    Thriller von Jessica Hausner mit Mia Wasikowska und Sidse Babett Knudsen.

    Im Thriller Club Zero nimmt Lehrerin Miss Novak (Mia Wasikowska) einen neuen Job an einer renommierten Elite-Schule an. Der Schwerpunkt ihres Unterrichts liegt darauf, den Blick der Teenager für eine bewusste Ernährung zu schärfen. Ihre enge Beziehung zu fünf Schüler:innen nimmt allerdings bald eine gefährliche Wendung. Denn ihre Lehre von Verzicht und Selbstkontrolle sorgt bei den beeindruckten Jugendlichen für eine unerwartete Welle des Fastens, die bei den reichen Eltern nicht gerade auf Gegenliebe stößt. (ES)

  2. TN (2023) | Drama
    ?
    Drama von Mohamed Ben Attia mit Majd Mastoura und Samer Bisharat.

    Im Drama Behind the Mountains wünscht sich Rafik (Majd Mastoura) nach einer vierjährigen Gefängnisstrafe nichts mehr, als mit seiner Frau und seinem Sohn weit weg zu flüchten. Seine Frau bleibt jedoch skeptisch und so beschließt Rafik verzweifelt, seinen Sohn ohne ihre Erlaubnis mitzunehmen. Er entführt ihn aus seiner Schule und bricht mit ihm ins Ungewisse auf. (SR)

  3. FR (2023) | Drama
    ?
    Drama von Lkhagvadulam Purev-Ochir mit Ganzorig Tsetsgee und Bulgan Chuluunbat.

    Im Drama City of Wind gibt der 17-jährige Ze sein Bestes, um die Schule erfolgreich abzuschließen und irgendwie Hoffnung auf Erfolg in der gefühlskalten, rauen mongolischen Gesellschaft zu haben. Als er eines Tages auf Maralaa trifft, eröffnet sich ihm jedoch eine ganz neue Welt und plötzlich scheint ihm alles möglich. (SR)

  4. BA (2023) | Drama, Sozialdrama
  5. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  6. CH (2023) | Komödie, Drama
    ?
    Komödie von Tamer Ruggli mit Fanny Ardant und Nadine Labaki.

    Sue war 20 Jahre fort, nun kehrt sie in ihre Heimat Ägypten zurück, um ihre Mutter Fairouz wiederzusehen, eine alternde Aristokratin, von der sie sich schon lange entfremdet hat. In Back to Alexandria hilft ihr die Reise zurück in ihre eigene Vergangenheit, sich selbst endlich akzeptieren zu können. (SK)

  7. BE (2023) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Lina Soualem.

    Mit Hilfe von alten Familien- und Urlaubsvideos, eigenen Aufnahmen sowie Archivmaterial und Lyrik dokumentiert Lina Soualem in Bye Bye Tiberias die Geschichte der Trennung und Wiedervereinigung ihrer Familie. Soualems Mutter verließ vor Jahren ihre Heimat in Palästina, um in Frankreich Schauspielerin zu werden. Andere Familienmitglieder mussten dieselbe Heimat gezwungenermaßen verlassen. Der Dokumentarfilm arbeitet auf, wie die dabei gebrochenen Bande neu geknüpft und der Begriff Heimat neu definiert werden. (SR)

  8. JO (2023) | Drama
    ?
    Drama von Amjad Al Rasheed mit Mouna Hawa und Hitham Omari.

    Im Drama Inshallah A Boy stirbt Nawals (Mouna Hawa) Ehemann unerwartet. Sie und ihre Tochter fallen dadurch in die Hände des archaischen jordanischen Erbsystems. Denn da Nawal keinen Sohn hat, gehen all ihre Besitztümer, ihr Geld und sogar ihr Haus, das sie selbst bezahlt hat, an ihre männlichen Verwandten. Um ihr Dach über dem Kopf behalten zu können, gibt Nawal verzweifelt vor, mit einem Sohn schwanger zu sein. (SR)

  9. FR (2023) | Drama
    ?
    Drama von Luck Razanajaona mit Dominique Toditsara und Jérôme Oza.

    Kwame ist 20 und kommt in Disco Afrika: Eine madagassische Geschichte mit seinem Job als Saphirschürfer in einer der inoffiziellen Minen Madagaskars gerade so über die Runden. Doch aufgrund eines Vorfalls wird er in seine Heimatstadt gerufen und trifft dort nicht nur auf seine Mutter und alte Freunde, sondern auch auf die offensichtlichen Korruptionsprobleme seiner Heimat. (SR)

  10. ?
    5
    Science Fiction-Film von Sofia Alaoui mit Mehdi Dehbi und Fouad Oughaou.

    Im marokkanischen Sci-Fi-Thriller Animalia hat sich Itto bereits an den isolierenden Wohlstand gewöhnt, den die Heirat mit ihrem Mann ihr eingebracht hat. Inzwischen ist sie hochschwanger und wartet darauf, ihren Mann für ein paar Tage loszuwerden, um in sich gehen zu können. Doch während sie allein ist, steht die Welt um sie her plötzlich Kopf. Außerirdische treten auf den Plan - ein Ereignis, das für Itto seltsam hoffnungsvoll erscheint. (SR)