Die besten Filme der 2000er aus Österreich

  1. US (2009) | Dokumentarfilm
    Defamation
    7
    7.4
    34
    14
    Dokumentarfilm von Yoav Shamir mit Uri Avneri und Yaakov Bleich.

    Defamation wagt sich an eines der Tabuthemen unserer Zeit: Der israelische Regisseur Yoav Shamir stellt die provokative und zuweilen auch respektlose Frage, was Anti-Semitismus heute wirklich bedeutet.

  2. US (2007) | Drama
    5.8
    5.8
    6
    6
    Drama von Jan Schütte mit Otto Tausig und Rhea Perlman.

    Obwohl er schon auf die 80 zugeht, denkt der Autor Max Kohn nicht daran, es langsamer anzugehen. Viel mehr träumt er von der großen Liebe, wobei er allerdings seine Beziehung zu Reisel auf's Spiel setzt, der Frau, die er zwar liebt aber vernachlässigt.

  3. DE (2007) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Andreas Sulzer.

    Ein Team aus namhaften Archäologen, Kulturhistorikern und Gerichtsmedizinern stieß in der böhmischen Stadt Krumau auf eine historische Sensation: Erstmals gelang der forensische und archäologische Nachweis, dass die Vampirerzählungen aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts auf tatsächlichen Ereignissen beruhen. Bei der Spurensuche in den Schlossarchiven am Fundort der Vampirskelette in Krumau stößt der Medienwissenschaftler und Vampir-Spezialist Rainer Köppl auf eine Geheimnis umwobene Frauenfigur: Eleonore von Schwarzenberg. Sie herrschte zur Zeit der Vampirhysterie in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts über die böhmischen Kronländer. Und, wie die Quellen zeigen, musste sie ihren Zeitgenossen äußerst unheimlich gewesen sein. Eine spannende Spurensuche beginnt - das Doku-Drama "Die Vampirprinzessin" entführt in die Abgründe des Aberglaubens, enträtselt mysteriöse Krankheiten, unheimliche medizinische Experimente und einen merkwürdigen Todesfall in höchsten Adelskreisen. Erst die Öffnung einer Grabkammer kann den erstaunten Wissenschaftlern die letzte Gewissheit bringen.

  4. US (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    7
  5. GB (2004) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    3
    Dokumentarfilm von Frederick Baker.

    Carol Reeds Verfilmung von Graham Greenes Roman "Der dritte Mann" ist ein Meilenstein der Filmgeschichte. Buch wie Film dokumentieren das Nachkriegs-Wien so detailgetreu wie möglich. Sehr realistisch wird die Geschichte des Schiebers Harry Lime in der Zeit der vier Besatzungszonen geschildert. Zeitzeugen, noch lebende Stars und Filmhistoriker erzählen in der Dokumentation, warum "Der dritte Mann" das Bild der österreichischen Hauptstadt so sehr geprägt hat.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2001) | Kriegsfilm, Kriegssatire
    4
    5.5
    7
    6
    Kriegsfilm von Stefan Ruzowitzky mit Karl Markovics und Nicolette Krebitz.

    Der draufgängerische US-Major O´Rourke (Matt Leblanc) muss eine waghalsige Mission bewältigen. Er soll mit einer kleinen Gruppe mehr oder minder Freiwilliger einen Enigma-Dekoder stehlen. Doch keiner seiner Pläne für die Spionage-Aktion scheint erfolgversprechend. Nachdem im Kriegsdeutschland auch die letzten Männer an die Front geschickt werden, sind im Land nur noch Frauen zurückgeblieben. Eine Truppe als "Deutsche" verkleideter Männer würde also sofort auffliegen. Nur eine Idee scheint kein Aufsehen zu erregen: eine Handvoll Frauen...

  8. AT (2009)
    5.4
    1
    von James Benning.

    Fire & Rain ist ein Kurzfilm des US-Filmemachers James Benning (RR – Railroad, Stempel Pass). Der einminütige Film wurde als Trailer für die Viennale 2009 in den österreichischen Kinos gezeigt.

  9. GB (2007) | Drama
    ?
    4
    1
    Drama von Newton I. Aduaka mit Mamoudu Turay Kamara und Mariame N'Diaye.

    Sierra Leone, 2002. Nach elf Jahren ist der blutige Bürgerkrieg vorbei. Jedoch nicht für traumatisierte Überlebende wie Ezra (Mamoudu Turay Kamara). Vor einem Versöhnungskomitee soll der Teenager von seinen Missetaten berichten. Als Achtjähriger wurde er von Rebellen entführt und zum Kindersoldaten gedrillt. Er musste am Diamantenschmuggel und bei anderen schmutzigen Geschäften mitwirken. Zeugen schildern, der Junge habe am Überfall auf sein Dorf teilgenommen und sei somit schuld am Tod seiner Eltern. Doch Ezra, für den “Einsatz” unter Drogen gesetzt, kann sich nicht erinnern…