Die besten Filme der 2010er aus Spanien - Berlinale

  1. FR (2015) | Dokumentarfilm
    Der Perlmuttknopf
    6.7
    7.6
    93
    14
    Dokumentarfilm von Patricio Guzmán.

    Der Perlmuttknopf (OT: El botón de nácar) ist ein Film von Regisseur Patricio Guzmán, der auf der Berlinale 2015 seine Premiere feierte.

  2. CL (2016) | Drama
    6.8
    6.5
    113
    13
    Drama von Sebastián Lelio mit Daniela Vega und Francisco Reyes.

    Im oscarprämierten chilenisch-deutschen Drama Eine fantastische Frau - Una mujer fantastica spielt Newcomerin Daniela Vega eine junge Transsexuelle, die nach dem Tod ihres Freunds alleine zurechtkommen muss.

  3. ES (2017) | Thriller, Komödie
    5.9
    5.3
    72
    45
    Thriller von Álex de la Iglesia mit Mario Casas und Blanca Suárez.

    Im spanischen Thriller El bar ist eine Gruppe von Fremden in einer Bar eingeschlossen.

  4. US (2014) | Drama
    6.7
    5.8
    112
    8
    Drama von Claudia Llosa mit Jennifer Connelly und Cillian Murphy.

    Aloft ist ein Drama mit Jennifer Connelly und Cillian Murphy über die Suche nach einer verschollenen Mutter.

  5. ES (2019) | Drama
    6.4
    5
    37
    10
    Drama von Isabel Coixet mit Natalia de Molina und Greta Fernández.

    Der spanische Film Elisa & Marcela erzählt die wahre Geschichte des ersten homosexuellen Ehepaares in Spanien. Um die kirchliche Ehe eingehen zu können, musste sich Elisa Sánchez Loriga als Mann ausgeben.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. ES (2017) | Drama
    6
    4.9
    56
    22
    Drama von Isabel Coixet mit Emily Mortimer und Bill Nighy.

    In Isabel Coixets Drama Der Buchladen der Florence Green eröffnet Emily Mortimer entgegen vieler Widerstände Ende der 1950er einen Buchladen, muss sich anschließend allerdings mit Patricia Clarkson darum streiten, dass er geöffnet bleiben darf.

  8. BG (2015) | Drama
    5
    4.3
    35
    10
    Drama von Isabel Coixet mit Juliette Binoche und Rinko Kikuchi.

    In Nobody Wants the Night wird Juliette Binoche als Frau eines Polarforschers im Jahr 1908 an den Nordpol verschlagen. Während sie auf die Rückkehr ihres Mannes wartet, kämft sie gemeinsam mit einer Inuit-Frau ums überleben.

  9. ES (2017) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Diana Toucedo.

    Der Dokumentarfilm Thirty Lights zeigt die galizische Provinz aus Sicht von vier Mädchen als einen mythischen Ort, der langsam verschwindet. Hier präsentiert sich die Natur als unsichtbare Macht, die sogar das Leben der Anwohner lenkt. (JU)

  10. ES (2015) | Komödie
    ?
    1
    1
    Komödie von Juan Rodrigáñez mit Lola Rubio und Gianfranco Poddighe.

    Eine Finca in Südspanien: Hausherr Rafael residiert hier mit seinen Freunden – Lebenskünstler zwischen Verweigerung, Glücksrittertum und einem Rest revolutionären Begehrens. Gepflegt lungern sie in der idyllischen Umgebung herum, spielen, trinken, plaudern, rezitieren, posieren und performen. Zu Beginn taucht Rafaels Sohn mit einer Verlobten aus Deutschland auf, die jedoch nach einem vierhändigen Klavierspiel mit Julio durchbrennt. Henry ist unermüdlich auf der Suche nach neuen Geschäftsideen und schürft in einer geheimen Mine nach Gold; Franziska zieht es vor, die Notwendigkeit des Geldverdienens zu ignorieren; Lucas liest pausenlos über Ökonomie und Kultur. Und dann ist da noch Domingo, der Herrn Müller in Düsseldorf um drei Millionen Euro erleichtern soll.
    Dieses mit leichter Hand und feinem Sinn für Komik und Absurdes inszenierte Debüt, das lose auf Franziska zu Reventlows gleichnamigem anarchischen Roman von 1916 basiert, ist ein Schelmenstück über den kurzen Auftritt auf der Bühne des Lebens und den Kampf um die Daseinsberechtigung unter den Bedingungen des gegenwärtigen Systems. Über „Geld oder Liebe“. Und über Freundschaft. (Text: Berlinale)

  11. ES (2014) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von José Luis Valle González.

    Die Roca Brüder streben nach Neuerungen und wollen ihre Küche für Einflüsse aus aller Welt öffnen. Deshalb schließen die Inhaber eines der besten Restaurants der Welt dieses fünf Wochen lang und gehen mit ihm auf Reisen. Sie besuchen mit ihrem gesamten Küchen- und Servicepersonal sechs Städte in vier verschiedenen Ländern und kreieren 57 neue Gerichte um die lokalen Traditionen und Zutaten zu würdigen. Dabei stellen sie ihre eigenen Interpretationen dieser lokalen Küchen vor und suchen gleichzeitig nach der perfekten Mischung. Der Film Cooking Up a Tribute taucht in die sechs Monate ein, in denen dieses Projekt vorbereitet und durchgeführt wurde. Er wirbt auch für die Küche Lateinamerikas und für deren Beitrag nicht nur zur weltweiten Essenskultur, sondern auch als Stifter einer Identität, die weit über das Essen hinausreicht und ein reales Instrument für gesellschaftliche Veränderungen ist. Vor allem aber ist Cooking Up a Tribute ein Ensemblefilm, in dem Joan, Josep und Jordi zentrale Teile eines Puzzles darstellen, in dem die gemeinsamen Anstrengungen eines außergewöhnlichen Teams verbunden werden mit der Unterstützung von Freunden und Kollegen in jedem der besuchten Länder. (Text: Berlinale)

  12. ES (2015) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von José Luis López-Linares.

    Was wir in einem Glas Sherry schmecken sind nicht nur die Früchte und ihre Gährung, sondern auch das eigentümliche Aroma eines Orts, an den die Götter eingeladen wurden und wo sie ein Zuhause gefunden haben: Jerez, ein Ort im Süden Spaniens, an dem schon seit 3.000 Jahren Wein produziert wird, ist ein Ort der Geschichten, der Legenden und vor allem der Rätsel.

    Anschließend Menü von Paco Pérez. (Text: Berlinale)

  13. ?
    Dokumentarfilm von David Muñoz mit Fatoum al Hussein.

    Ein Filmteam besucht ein syrisches Flüchtlingslager im Libanon. Die Flüchtlinge verstecken sich vor dem Krieg. Die Kinder spielen Verstecken. Das Filmteam versucht, im Hintergrund zu bleiben, es versteckt sich ebenfalls. In El Juego del Escondite wird das Zusammenspiel von Realität, Fiktion und filmischem Prozess zum Thema. Widersprüche tun sich auf, wenn verschiedene Welten zur einer Zeit an einem Ort aufeinandertreffen. Die Wirklichkeit ist ein Geschehen, aus dem für einen Film nur bestimmte Wahrheiten extrahiert werden, so die These. Dabei wird vom Film erwartet, dass es zu einer Sortierung der Ereignisse in einer bestimmten Sinn-Reihenfolge kommt. Dieser Prozess zerstört die Wirklichkeit. Gleichzeitig will sich der Film als die einzig wahre Wirklichkeit verstanden wissen. „Als Regisseur versuche ich mich selbst dabei zu beobachten, wie ich mich verhalte, wenn die Wirklichkeit der Flüchtlinge und meine eigene aufeinandertreffen. Ich beobachte mich, wie ich beobachte. Ich fühle mich wie ein Fremder, der eben – auch – seine Geschichte erzählen will.“ (David Muñoz) (Text: Berlinale)

  14. 5.7
    1
    1
    Komödie von Teresa Pelegri und Dominic Harari mit Ciara Bailey und Michelle Beamish.

    The Food Guide to Love spielt in Dublin und ist eine bezaubernde romantische Komödie über einen einflussreichen Gastro-Journalisten und die lebhafte spanische Schönheit, die ihn dazu bringt, in Sachen Liebe auf sein Herz und nicht seinen Bauch zu hören. Der Gastro-Journalist Oliver Byrne (Richard Coyle) ist in einer Krise. Seine Multimedia-Kolumne über Feinkost und das Finden eines Seelenverwandten ist derzeit die angesagteste Lektüre der Stadt. Aber sein eigenes Liebesleben ist ein einziges Fiasko, voller zuerst appetitlich anmutender Beziehungen, die aber immer schnell einen faden Beigeschmack bekommen. Als er die spanische Kuratorin Bibiana (Leonor Watling) trifft, spührt Oliver eine unwahrscheinliche aber unbestreitbare Zuneigung, obwohl beide eigentlich nichts gemeinsam haben. Ihr geht es um gute Zwecke, ihm um gutes Essen. In der Liebe ist sie ein Kamikazeflieger: mit dem Kopf voran, mitten hinein in die unmöglichsten Beziehungen. Er dagegen hat Bindungsangst. Ist in dieser Romanze die Katastrophe vorprogrammiert, oder hat er endlich das Rezept für die wahre Liebe entdeckt?

  15. ES (2015) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Pep Gatell.

    Pep Gatell beleuchtet in seinem philosophischen Dokumentarfilm Off-Road. Mugaritz, Feeling a Way (OT: Campo a través. Mugaritz, intuyendo un camino.) das spanische Restaurant Mugaritz, das mittlerweile viel mehr ist als ein Ort, an dem die Besucher einfach nur Essen zu sich nehmen. Es gibt keine Karte, und kein Gericht ist wie das, das der Nachbar auf dem Teller hat. Das Mugaritz in San Sebastián steht für reduzierte Küche und für die Etablierung neuer Methoden durch eine interdisziplinäre Gruppe. Off-Road. Mugaritz, Feeling a Way wurde 2016 im Rahmen der 66. Berlinale in der Sektion Kulinarisches Kino gezeigt.

  16. FR (2014) | Dokumentarfilm, Drama
    ?
    Dokumentarfilm von Marc Johnson mit Zuŏ Bīn Shé.

    Am Anfang ist die Natur. Landschaftsaufnahmen von den „Fünf Drachen“ im Tal des Jangtse, des drittgrößten Flusses der Welt, Unesco Weltnaturerbe in der chinesischen Provinz Chongqing, sind mit Ausblicken auf die riesige Stadt Chongqing gepaart, die einem Moloch gleicht und das Tal beherrscht. Der Bienenzüchter Shé Zuŏ Bīn führt auf einem der Felsen ein traditionelles Frühlingsritual aus. Er lässt die Bienenköniginnen auf seinen Körper platzieren, die dann die Arbeiterbienen herbeirufen. Am Ende ist Shé Zuŏ Bīns ganzer Körper über und über mit Bienen bedeckt. Er ist wie in Trance und steht völlig still. Das Summen der Bienen beherrscht alles. Er vertraut seinen Bienen vollkommen, für einen Moment verlieren sie alles Gefährliche, Erschreckende. Sie sind ein Schutzschild. (Text: Berlinale)

  17. ES (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Fernando León de Aranoa.

    Der Dokumentarfilm Politics, instructions manual wirft einen detaillierten Blick auf die politische Situation in Spanien und in ganz Europa. Denn die Grundfeste unserer Zukunft weichen immer mehr einem unaufgearbeiteten Faschismus. In vielen Ländern tickt die geschichtsverdrängende Situation wie eine Zeitbombe. Es wird Zeit für den mutigen Auftritt derer, die sich nicht von den alten Kräften abdrängen lassen wollen. 

    Die Doku Politics, instructions manual lief auf der 67. Berlinale im Februar 2017 in der Sektion Panorama Dokumente. (JA)

  18. ES (2017) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Manuel Muñoz Rivas.

    The Sea Stares at Us from Afar  ist ein niederländisch-spanisches Drama von Regisseur Manuel Muñoz Rivas, das im Rahmen des Forums der Berlinale 2017 seine Premiere feierte. Es handelt von dem spanischen Strand in Tartessos, der von einem Reisebus besucht wird. (MH)

  19. CN (2019) | Drama
    ?
    3
    Drama von Lisa Zi Xiang mit Nan Ji und Naren Hua.

    In ihrem Drama A Dog Barking at the Moon entfaltet Lisa Zi Xiang mit verschiedenen Erzählsträngen eine Familiengeschichte voller Geheimnisse. Alles beginnt damit, dass eine Frau die Homosexualität ihres Ehemannes entdeckt.

  20. ES (2019) | Drama
    ?
    3
    Drama von Neus Ballús mit Elena Andrada und Sergi López.

    In Staff Only ist die junge Senegal-Touristin Marta gelangweilt von ihrem Bruder und ihrem Vater, die sie auf der Reise begleiten. Bald jedoch schließt die Teenagerin einige spannende Bekanntschaften, die ihr die unbekannte Welt jenseits ihrer regulären Zutrittsbereiche im Urlaub eröffnen. (JU)

  21. ES (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Miguel Ángel Jiménez.

    In der Dokumentation A God in Each Lentil besucht Miguel Ángel Jiménez das "L'Escaleta". Es ist eines der besten Restaurants auf der Iberischen Halbinsel und wird von Kiko Moya geführt. Der rennomierte Koch gibt Einblicke in seinen Beruf, aber auch in sein Privatleben. Teil des Sonderprogramms Kulinarisches Kino bei der Berlinale 2019. (AF)

  22. AR (2019) | Drama
    ?
    1
    Drama von Santiago Loza mit Romina Escobar und Paula Grinszpan.

    In Brief Story from the Green Planet von Santiago Loza erfährt die Trans-Frau Tania (Romina Escobar), dass ihre Großmutter vor ihrem Tod in der Gesellschaft eines freundlichen Außerirdischen war. Nun bringen Tania und zwei Freundinnen den Besucher zurück zu seinem Ursprungsort auf dem Land in Argentinien. (RL)

  23. CO (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    1
    Dokumentarfilm von Pablo Briones und Sean Clark mit Leonel Aguilera und Antuàn Alemàn.

    Baracoa zeichnet das Bild eines Sommers in einem kleinen kubanischen Dorf, wo der neunjährige Leonel und der dreizehnjährige Antuán in den Tag hinein leben. (JU)

  24. ES (2018) | Drama
    ?
    3
    Drama von Meritxell Colell mit Mónica García und Concha Canal.

    Con el viento (Facing the Wind) ist ein Drama von Meritxell Colell. Der Film erzählt die Geschichte der 48-jährigen Tänzerin Mónica, die aufgrund ihres todkranken Vaters in ihr abgelegenes Heimatdorf in Spanien zurückkehren muss.

    Con el viento feierte seine Weltpremiere im Februar 2018 auf der 68. Berlinale im Rahmen des 48. Forums. (LS)

  25. ES (2014) | Drama
    ?
    1
    Drama von Gabri Velázquez mit Víctor García und Juanlu Sevillano.

    Von Arbeit gezeichnete Hände klopfen einen traditionellen spanischen Rhythmus auf den Tisch. Welchem Takt folgt die Welt? Alte Riten und modernes Leben haben sich längst vermengt. Für junge Leute ist es besonders schwer, ihren Platz zu finden.

    Simón – Nadel in der Augenbraue und Stecker im Ohr – ist schon mit sechzehn Jahren Vater geworden und lebt mit Frau und Kind bei seinen Eltern. Geregelte Arbeit findet er nicht, die Stimmung zu Hause ist schlecht, und manchmal züchtigt ihn sein Vater mit dem Gürtel. Mit seinem Freund Jota vertreibt er sich den Tag. Sie ziehen andere auf dem Schulhof ab, stehlen Vieh und lassen sich mit Gangstern ein. Jotas Freundin Debi vertickt Kokain, ganz nebenher beim Babysitten im Park. Fröhlich ist das Paar selten. Debis ungewollte Schwangerschaft bringt etwas Hoffnung in Jotas Leben. Doch wo der Halt in einer echten Familie fehlt, ist für die junge Generation Zukunft kaum denkbar.

    Ärtico ist der letzte Teil einer Trilogie über den Wert der Familie. In episodenhafter Abfolge, mit knappen Dialogen und statischer Kamera entfaltet der Film musikalisch durchkomponierte Stimmungsbilder zum Alltag spanischer Jugendlicher während der Wirtschaftskrise.

  26. ES (2019) | Drama
    6.5
    2
    Drama von Antonella Sudasassi mit Leynar Gomez und Adriana Alvarez .

    Das Drama Hormigas (OT: El despertar de las hormigas) erzählt die Geschichte einer jungen Mutter und ihrer kleinen zehnjährigen Tochter, die in der ländlichen Gegend von Costa Rica leben. Dort führen sie ein einfaches Leben, doch die Tochter beginnt, das eintönige Leben immer weniger zu mögen. (TS)