Die besten Filme aus Griechenland

  1. US (2013) | Drama, Liebesfilm
    Only Lovers Left Alive
    7.3
    7.5
    817
    215
    Drama von Jim Jarmusch mit Tilda Swinton und Tom Hiddleston.

    Jim Jarmusch erzählt in dem Horror-Liebesdrama Only Lovers Left Alive eine ungewöhnliche Liebesgeschichte zwischen den Vampiren Tilda Swinton und Tom Hiddleston.

  2. US (2013) | Liebesfilm, Drama
    7.1
    7.6
    653
    99
    Liebesfilm von Richard Linklater mit Ethan Hawke und Julie Delpy.

    Nach neun Jahren treffen wir Ethan Hawke und Julie Delpy in Before Midnight wieder. Dieses Mal in Griechenland, wo sie über gescheiterte Ehen, das Älterwerden und die Kunst, zusammen zu bleiben, diskutieren.

  3. US (1964) | Drama, Schicksalsdrama
    7.4
    7.2
    166
    27
    Drama von Mihalis Kakogiannis mit Anthony Quinn und Alan Bates.

    Im Hafen von Piräus treffen zwei grundverschiedene Charaktere zufällig aufeinander: der sensible englische Schriftsteller Basil und der impulsive Makedonier Alexis Sorbas. Basil, der auf Kreta eine Braunkohlenmine geerbt hat, heuert den vitalen Griechen als Werkleiter an. Sorbas stürzt sich mit Eifer in die Arbeit. Basil überläßt ihm völlig die Initiative, trägt unbekümmert das finanzielle Risiko. Um das Material für eine Drahtseilbahn zu kaufen reist Sorbas eines Tages in die Stadt, verlebt Basils Geld jedoch dort mit einem Mädchen. Basil erschüttert das nicht, seine Liebe zu einer attraktiven Witwe nimmt ihn völlig in Anspruch...

  4. US (2016) | Coming of Age-Film, Drama
    6.9
    7.3
    107
    5
    Coming of Age-Film von Ira Sachs mit Theo Taplitz und Michael Barbieri.

    In Little Men wird die neue Freundschaft zweier Jungen aus Brooklyn auf die Probe gestellt, als ihre Eltern einen langwierigen Streit beginnen.

  5. GB (2019) | Drama
    6.6
    7.7
    57
    10
    Drama von Abel Ferrara mit Willem Dafoe und Cristina Chiriac.

    In Abel Ferraras Drama Tommaso und der Tanz der Geister versucht Willem Dafoe in Rom sein Künstlerdasein mit dem Alltag eines Familienlebens in Einklang zu bringen.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. 5.6
    7.3
    131
    39
    Science Fiction-Film von Richard Stanley mit William Hootkins und Dylan McDermott.

    Ein alter Roboterhelm, aus dem die Künstlerin ein Kunstwerk machen wollte, wird zum Horrortrip, denn der Helm "lebt" noch, und innerhalb kürzester Zeit wird aus dem Stück Schrott eine Kampfmaschine.

  8. US (2014) | Drama
    ?
    2
  9. GR (2017) | Dokumentarfilm, Drama
    ?
    Dokumentarfilm von Naeem Mohaiemen mit Vassilis Koukalani.

    Tripoli Cancelled folgt eine Woche lang dem Leben eines Mannes, der seit zehn Jahren in einem Flughafen lebt. Der Film wurde von den Erfahrungen von Naeem Mohaiemens Vater inspiriert, der 1977 für neun Tage ohne Pass in Griechenlands Ellinikon Airport festsaß. (ES)



  10. US (2004)
    ?
    von George Kouvaras und Andreas Fischer mit Fanis Diplas und Erifili Stefanidou.

    Aus der Sicht der "Anderen" erzählt dieses Kurzfilmprogramm emotional und eindringlich, wie es ist anders zu sein. Es vermischen sich verschiedene Ansichten der Selbst- und Fremdwahrnehmung und dabei verwischen manchmal auch die Grenzen zwischen Realität und Phantasie. Exotisch sind nicht nur die Protagonisten, sondern auch die Machart der 7 Filme. Wie wir uns selbst in unserer Welt wahrnehmen und wie das andere tun wird in der Filmkompilation zum zentralen Thema. Am Schluss bleibt die Frage: Sind wir denn nicht alle anders? "Single Bed": Eine Frau. Zwei Kameras. Eine Puppe. Ein Bett. Einige Tassen Kaffee. Ein Albtraum in einem Albtraum. Ein eigenartiger Besucher. Eine Zeitschleife mit einem unerwarteten Ausgang. "Solo Talent": Der ehemalige Feuerwehrmann Baumzelt ist einsam. Kommisar Stefan und Kriminalassistent Harry stehen vor einem schwierigen Fall. Baumzelt trifft den Raben und eine erstaunliche Entwicklung nimmt ihren Lauf. Baumzelt überwindet seine Scheu, und endlich spricht er die Bäckereiverkäuferin an. Doch bald schon stehen Kommissar Stefan und Kriminalassistent Harry vor einem neuen Rätsel. "Im Augenblick": "Im Augenblick" erzählt die Geschichte von Iris Weiss, einer jungen Studentin der Klassischen Archäologie, die in eine geheimnisvolle Verschwörung gerät. "NotamotoF": Das Leben eines jungen Mannes ändert sich plötzlich, nachdem er mit seiner Freundin Fotos in einer Fotokabine gemacht hat. "Sonntag, im August": Sonntag im August. Ein Paar auf einem Boot. Ihre Liebe ist ausgebrannt. Aber wie trennt man sich, wenn die Seelen aneinander kleben? Der letzte Akt einer fatalen Liebe. "L.City": Ein Mann wird durch Eindrücke und die Atmosphäre einer Stadt an seine verlorenen Liebe erinnert... Zeilen eines Gedichtes, Bilder, Musik und Geräusche spiegeln den Gemütszustand wieder. Mit einer bruchstückhaften, nicht linearen Anordnung, die Erinnerungen haben. "Exoticore": Eine Geschichte über einen Einwanderer aus Burkina Faso und sein Versuch sich in eine ausländische Kultur zu intergrieren, Norwegen.

  11. FR (2021) | Drama, Horrorfilm
    ?
    1
  12. GR (2009) | Drama, Dokumentarfilm
    ?
    1
    Drama von Greg Becker.

    "The Living Matrix" bietet eine Einführung in das Wesen und die Wirksamkeit der bioenergetischen Medizin: Anhand nachgewiesener Forschungsergebnisse wird gezeigt, dass nicht unsere Gene, sondern Energie und Informationsfelder unsere Physiologie und unsere Biochemie bestimmen. In ihrer Dokumentation mischen der amerikanische Produzent Harry Massey und der kalifornische Filmemacher Greg Becker Interviews mit Experten und Betroffenen, erfolgreiche Fallbeispiele und vertiefende 3D-Animationen, welche die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse einprägsam veranschaulichen. Zu den Experten gehören unter anderem Koryphäen der bioenergetischen Medizin wie Peter Fraser, Professor für Akupunktur, und James Oschman, Biophysiker und Spezialist für Bindegewebsforschung, aber auch international bekannte Heiler wie Dr. Eric Pearl und berühmte Grenzgänger der Wissenschaft wie der Biologe Rupert Sheldrake und der Zellbiologe Dr. Bruce Lipton; des Weiteren die Nullpunkt-Spezialistin Lynne McTaggart und der ehemalige Astronaut Dr. Edgar Mitchell.

  13. DE (2012) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Christian Köhlert und Tonia Madenford.

    Wird die Sonne das Bewusstsein der Menschheit verändern? Im Film "Solar Revolution" liefert der weltbekannte deutsche Biophysiker Dieter Broers einen schlagkräftigen Beweis, indem er auf eine Fülle wissenschaftlicher Befunde hinweist, die bemerkenswerte Zusammenhänge zwischen Anstiegen der Sonnenaktivität und der Entfaltung unserer kreativen, mentalen und spirituellen Fähigkeiten belegen. Wir befinden uns mitten in einem dramatischen Anstieg solarer Turbulenzen, welche das Potential haben, das Erdmagnetfeld und in der Folge auch unsere globale Ökologie zu stören. Broers sieht dies jedoch nicht als drohende Apokalypse, sondern als Anbruch eines neuen Zeitalters. Bezug nehmend auf Ergebnisse verschiedener Forschungsdisziplinen zeigt er, wie Ausbrüche solarer Aktivitäten bisher kaum für möglich gehaltene Potentiale bergen, unsere Hirnaktivität zu erhöhen und unseren Verstand zu erweitern. Telepathie, außersinnliche Wahrnehmung oder exzellente Intelligenzquotienten - also Fähigkeiten, die im Grunde als außergewöhnlich oder übernatürlich gelten - könnten bald alltäglich und "normal" sein und uns sehr gut helfen, die zunehmenden globalen Krisen, denen wir gegenüberstehen, zu lösen. Offensichtlich wandelt sich unsere Art zu denken, zu fühlen, Beziehungen herzustellen, zu kommunizieren und die Realität zu erleben schon seit einigen Jahren drastisch. Dieter Broers bekräftigt, dass diese Veränderungen letztlich in einer neuen Form von Bewusstsein und Harmonie auf der Erde gipfeln werden. Laut Broers durchlebt die Menschheit einen Evolutionssprung, und dieser Prozess hat längst begonnen.

  14. ?
    6
    Politische Dokumentation von Hans Petter Moland.

    When Bubbles Burst ist ein Dokumentarfilm von Hans Petter Moland aus dem Jahr 2012.

  15. GR (2014) | Drama
    ?
    1
    Drama von Tomas Vengris mit Emma Doxiadi und Stephen Jean.

    Liebe machen ist etwas völlig anderes als Vögeln, erzählt ihr Freund. Mit ihm ist es nicht wie mit den anderen Jungs, sagt sie. Bei ihm ist es Liebe. Er ist erfahren und hat sein Leben im Griff. Später will er mit ihr sogar in die Karibik auswandern, wo immer die Sonne scheint. Sie ist froh, diesen Freund zu haben. Was man sieht: Den Schlafplatz des Mädchens in einer verkommenen Behausung. Manchmal fährt das Auto des Freundes vor und holt sie ab. In kurzen, knallengen Jeans treibt sich das Mädchen bis spät in die Nacht auf belebten Straßen herum und bittet fremde Männer um Feuer. Zwischen Wörtern und Bildern klafft ein Abgrund. (Text: Berlinale)

  16. GR (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Abel Ferrara.

    Im Dokumentarfilm The Projectionist zeichnet Filmemacher Abel Ferrara anhand des Beispiels eines langjährigen Kinobetreibers die wechselhafte Geschichte von Lichtspielhäusern in New York nach. (RL)

  17. US (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Pawel Wojtasik und John Bruce.

    Für ihre Doku End of Life begleiteten die Filmemacher John Bruce and Paweł Wojtasik über vier Jahre hinweg fünf Menschen in unterschiedlichen Stadien des Sterbens, wofür sie sich hierfür extra in Sachen Sterbebegleitung anlernen ließen. (ES)

  18. IT (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Lorena Luciano und Filippo Piscopo.

    Die Dokumentation It Will Be Chaos begleitet zwei Flüchtlingsgruppen aus Eritrea und Syrien auf ihrer turbulenten Reise ins Asyl und setzt so zu einem eindringlichen Appell an. (JU)

  19. GR (1984) | Thriller, Horrorfilm
  20. MX (2018) | Drama
    ?
    3
    Drama von Bani Khoshnoudi mit Arash Marandi und Flor Eduarda Gurrola.

    Luciérnagas von Bani Khoshnoudi handelt von Ramin, einem jungen homosexuellen Mann in den 30ern, der der Unterwerfung aus seiner iranischen Heimat entflieht. Als er in Veracruz angelangt und sich noch mit dem Verlust seiner Liebsten auseinandersetzt, lernt er so langsam, was ein Leben in Freiheit bedeutet. (PR)

  21. ?
    Dokumentarfilm von David Barba und James Pellerito.

    In der Dokumentation Anatomy of a Male Ballet Dancer wird ein Porträt des brasilianischen Ballett-Stars Marcelo Gomes gezeichnet. (TT)