Die besten Filme aus Ungarn - Berlinale

  1. HU (2011) | Drama
    Das Turiner Pferd
    8
    7.7
    492
    60
    Drama von Béla Tarr mit Volker Spengler und Erika Bók.

    Im Kunstfilm Das Turiner Pferd des ungarischen Regisseurs Béla Tarr hausen ein Fuhrmann und seine Tochter unter widrigsten Bedingungen auf einem einsam gelegenen Bauernof. Zu reden haben beide schon lange nichts mehr und während draußen der furchtbare Sturm immer schlimmer wird, vollzieht sich ihr Leben im stillen Rhythmus aus schlafen, essen und arbeiten.

    Hintergrund & Infos zu Das Turiner Pferd
    Basis für Das Turiner Pferd ist laut Béla Tarr folgende Begebenheit: „Am 3. Januar 1889 tritt in Turin Friedrich Nietzsche durch die Tür des Hauses Via Carlo Alberto 6. Nicht allzu weit weg von ihm hat der Kutscher einer Pferdedroschke Ärger mit einem widerspenstigen Pferd. Trotz all seiner Ermahnungen weigert sich das Turiner Pferd, sich in Bewegung zu setzen, woraufhin der Kutscher die Geduld verliert und zur Peitsche greift. Nietzsche nähert sich dem entstehenden Gedränge und setzt dem brutalen Verhalten des Kutschers ein Ende, indem er schluchzend seine Arme um den Hals des Pferdes legt. Sein Vermieter bringt ihn anschließend nach Hause, und zwei Tage lang liegt er bewegungslos und stumm auf dem Sofa, ehe er berühmte letzte Worte spricht und noch weitere zehn Lebensjahre stumm und umnachtet unter der Obhut von Mutter und Schwestern verbringt. Was mit dem Pferd geschah, wissen wir nicht.“

    Béla Tarr gilt nach Filmen wie Die werckmeisterschen Harmonien und Satanstango als einer der letzten großen Kunstfilmer Europas. Der ungarische Regisseur hat auch Das Turiner Pferd in seiner unverwechselbaren Handschrift gedreht: mit langen Kameraeinstellungen, in Schwarzweiß und unter weitgehendem Verzicht auf Dialoge. Hierfür bekam er bei der Berlinale 2011 den Großen Preis der Jury.

  2. HU (1994) | Drama, Komödie
    8.3
    7.9
    518
    30
    Drama von Béla Tarr mit Putyi Horváth und László feLugossy.

    In Satanstango (OT: Sátántangó) schildert Béla Tarr in 450 Minuten die verheerende Geschichte einer überschaubaren Dorfgemeinschaft im Ungarn der 1980er Jahre.

  3. HU (2017) | Drama, Melodram
    7.4
    6.2
    246
    31
    Drama von Ildikó Enyedi mit Géza Morcsányi und Alexandra Borbély.

    Der Berlinale-Gewinner Körper und Seele ist eine ungewöhnliche Liebesgeschichte, die sich mit einer simplen Frage beschäftigt: Was wäre, wenn wir jemanden treffen würden, der jede Nacht genau den gleichen Traum hat wie wir?

  4. 5.7
    7
    216
    61
    Horrorfilm von Brandon Cronenberg mit Alexander Skarsgård und Mia Goth.

    In Brandon Cronenbergs Sci-Fi-Horrorfilm Infinity Pool nimmt ein All-Inclusive-Urlaub in einem Luxus-Resort für ein Paar eine schockierende Wendung.

  5. HU (2012) | Drama
    6.4
    6.9
    43
    13
    Drama von Benedek Fliegauf mit Katalin Toldi und Gyöngyi Lendvai.

    In Just the Wind leidet eine Roma-Familie unter der allgegenwärtigen Angst vor rassistischen Übergriffen.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. HU (2018) | Drama
    7
    5.3
    1
    1
    Drama von Árpád Bogdán mit Anna Marie Cseh und Eniko Anna Illesi.

    Das ungarische Drama Genesis (Geneziz) von Árpád Bogdán behandelt die Reihe von Attentaten auf Roma in Ungarn 2008 und 2009. Der Film feierte seine Weltpremiere im Februar 2018 auf der 68. Berlinale, wo er im Rahmen des Panorama-Programmes gezeigt wurde. (LS)

  8. HU (1993)
    ?
    1
    von Ferenc Cakó.

    Traumatische Erinnerungen des Regisseurs werden in dieser Sand-Animation visualisiert: das Bild seiner Mutter und der nie endende Kreislauf von Leben und Tod.
    (Goldener Bär 1994) (Text: Berlinale)

  9. FR (2015) | Dokumentarfilm
    ?
    8
    1
    Dokumentarfilm von Mantas Kvedaravicius.

    In Mariupolis zeigt Dokumentarfilmer Mantas Kvedaravicius eine Stadt in der vom Krieg erschütterten Ukraine.

  10. HU (2017) | Drama
    7.6
    4.5
    5
    3
    Drama von Ferenc Török mit Péter Rudolf und Ági Szirtes.

    Die Vorbereitungen einer Hochzeit in Ungarn werden im Sommer 1945 von der Ankunft von drei Menschen beeinflusst. 

  11. HU (1992) | Drama
    ?
    5
    Drama von István Szabó mit Johanna ter Steege und Enikö Börcsök.

    Emma und Böbe, zwei Mädchen vom Lande, haben bislang an einer Grundschule in Budapest Russisch unterrichtet. Nach dem gesellschaftlichen Wandel ist Russisch als Pflichtfach von den Lehrplänen gestrichen. Also besuchen Emma und Böbe einen Abendkurs für Englisch und beginnen schon am nächsten Morgen, den Kindern ihr frisch erworbenes Wissen zu vermitteln. Da sie sich keine eigene Wohnung leisten können und ihr Gehalt auch nicht für ein möbliertes Zimmer ausreicht, geht Emma bei wohlhabenden Familien putzen. Böbe gabelt in Hotelbars Ausländer auf, von denen sie sich zum Abendessen einladen lässt. Emma liebt den Direktor ihrer Schule. Schon seit vielen Jahren hat sie ein Verhältnis mit dem verheirateten Mann. Eine aussichtslose Liaison. Für Emma und Böbe beginnt ein Existenzkampf. Sie wollen den sozialen Status, den sie sich unter dem alten Regime hart erkämpft haben, nicht verlieren, nicht wieder werden, was sie einmal waren: Mädchen vom Lande.

  12. HU (1975) | Drama, Sozialdrama
    6.8
    8.3
    16
    Drama von Márta Mészáros mit Katalin Berek und Gyöngyvér Vigh.

    In Die Adoption von Filmemacherin Márta Mészáros wünscht sich eine alleinstehende Frau ein Kind von ihrem verheirateten Liebhaber.

  13. HU (2016) | Drama
    5.3
    3.3
    1
    1
    Drama von Benedek Fliegauf mit Angéla Stefanovics und Bálint Sótonyi.

    In Lily Lane machen Rebeka und ihr Sohn eine Reise durch ihre Vergangenheit.

  14. SK (2016) | Drama
    ?
    3
    Drama von Iveta Grofova mit Vanessa Szamuhelova und Matus Bacisin.

    Was passiert, wenn Kinder auf Kinder aufpassen, zeigt Iveta Grofova in
    ihrem auf dem gleichnamigen Buch von Monika
    Kompaníkovásh basierenden Kinderfilm Das fünfte Schiff.

  15. HU (1980) | Drama
    6.6
    7.5
    21
    2
    Drama von István Szabó mit Ildikó Bánsági und Péter Andorai.

    Im Zweiten Weltkrieg müssen sich ein Mann und eine Frau, die sich bisher nicht kannten, verstecken. Beide sind verheiratet, und fürchten sich zunächst nicht nur vor ihren Verfolgern sondern auch voreinander, erst im Laufe der Zeit lernen sie, sich gegenseitig zu vertrauen.

  16. BG (2014) | Thriller
    7.3
    67
    3
    Thriller von Tudor Giurgiu mit Emilian Oprea und Mihai Constantin.

    Der junge, ehrgeizige Staatsanwalt Christian bekommt überraschend einen prekären Fall zugeteilt: ein älterer Kollege ist der Korruption beschuldigt. Was ein Karrieresprungbrett sein könnte, kehrt sich ins Gegenteil. Der Verdächtige beteuert seine Unschuld, die Vorgesetzten nötigen Christian, ihn auch ohne Beweise vor Gericht zu bringen. In dem Bestreben, die Wahrheit ans Licht zu bringen, kommt Christian einem ungeheuren Komplott auf die Spur. Der Fall wird ihm entzogen, er wird beurlaubt und kaltgestellt. Das System schlägt mit aller Härte zurück und zieht dem jungen Mann den Boden unter den Füßen weg.
    Mit seinem Regiedebüt Love Sick war Tudor Giurgiu bereits 2006 im Panorama vertreten. Sein Protagonist steht auf der Seite derer, die es geschafft haben, er könnte teilhaben am Aufschwung im postkommunistischen Rumänien, den der Film suggeriert. Doch zu welchem Preis? Mit Radikalität und Bitternis erzählt Giurgiu von einem Land im Umbruch, von der Allmacht des Staates, die sich ergibt, wenn korrupte gesetzgebende und ausführende Gewalt einander decken. Der Einzelne muss wählen: zwischen einem Rückzug ins Private und Zivilcourage – auch auf die Gefahr, daran zugrunde gehen. (Text: Berlinale)

  17. FR (2023) | Animationsfilm, Drama
    6.2
    7
    2
    Animationsfilm von Sarolta Szabó und Tibor Bánóczki mit Renátó Olasz und Zsófia Szamosi.

    White Plastic Sky ist ein dystopischer Animationsfilm von Tibor Bánóczki und Sarolta Szabó. Der Film spielt in Budapest im Jahr 2220. Die Erde ist nicht länger fruchtbar, auf der Welt existiert kein wildes Leben mehr. Die einzige Hoffnung der Menschen ist eine künstlich geschaffene Pflanze, die die Menschen im Alter von 50 Jahren absorbieren müssen. Dadurch werden sie schließlich selbst zu Pflanzen. Vor diesem Setting erzählt White Plastic Sky die Geschichte eines jungen Paares, das um ihr totes Kind trauert. (LS)

  18. DE (2021) | Drama
    ?
    15
    1
    Drama von Dénes Nagy mit Ferenc Szabó und László Bajkó.

    Das auf der 71. Berlinale ausgezeichnete ungarische Drama Das Licht in den Birkenwäldern zeigt einen Soldaten, der während des Zweiten Weltkriegs in der sowjetischen Armee unerwartet eine Führungsrolle übernehmen muss.

  19. HU (2021) | Drama
    ?
    7.8
    11
    2
    Drama von Benedek Fliegauf mit Juli Jakab und Eszter Balla.

    Forest - I See You Everywhere (OT: Rengeteg - mindenhol látlak) ist ein ungarischer Spielfilm in sieben Miniaturen, die auf den Höhepunkt eines psychischen Kaleidoskops zusteuern. Das Drama feiert seine Weltpremiere bei der 71. Berlinale, wo Lilla Kizlinger einen Silbernen Bär für die Beste Schauspielerische Leistung in einer Nebenrolle gewann. (ES)

  20. HU (1990) | Drama, Kriminalfilm
    6.3
    18
    Drama von György Fehér mit Péter Haumann und János Derzsi.

    Ein Inspektor ist auf der Suche nach einem Kindermörder, tappt jedoch im Dunkeln. Er wird gewarnt, dass der gesuchte Täter möglicherweise nicht existiert, steigert sich aber immer weiter in die Suche hinein und beginnt den Verstand zu verlieren.

  21. HU (2014) | Drama
    7.2
    7.8
    49
    4
    Drama von Ádám Császi mit Ádám Varga und Lajos Ottó Horváth.

    Im Drama Sturmland wendet sich ein Fußball-Talent von seinem Sport ab. Er kehrt in seine Heimat Ungarn zurück, nur um dort mit folgenreichen Fragen zu seiner sexuellen Identität konfrontiert zu werden.