?

Antarctica Projekt

Kinostart: 01.06.1989 | Deutschland (1988) | Dokumentarfilm | 97 Minuten

Antarctica Projekt ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 1988 von Axel Engstfeld.

Komplette Handlung und Informationen zu Antarctica Projekt

Dieser Vertrag kam 1959 nur zustande, weil man den brisanten Punkt, die Verteilung der Ressourcen, ausschloss. Seit fünf Jahren arbeiten die Vertragsstaaten fieberhaft daran, Versäumtes nachzuholen. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit verhandeln sie ein diffiziles "mineral regime", das die Spielregeln zukünftiger Rohstoffausbeutung regelt. 1991 steht das jetzige Stillhalteabkommen zur Revision an; dann wird der offene Wettlauf um die Schätze des weißen Kontinents beginnen. 12. Februar 1986 - nach drei Monaten im Packeis der Ross Sea - entschließt sich Greenpeace zum Abbruch ihrer ersten Antarktisexpedition. Die extremsten Eisbedingungen seit 15 Jahren zwingen zur Umkehr. In unmittelbarer Nähe der gigantischen amerikanischen Station McMurdo wollen sie die erste Station einer Umweltschutzorganisation in der Antarktis errichten, den Blick der Welt auf den entlegenen Kontinent ziehen, die Antarktis symbolisch zum Weltpark erklären. Der Film folgt der Expedition in das südliche Eismeer. Eine Reise zum entlegensten Kontinent der Erde gegen die Interessen der Mächtigen der Welt. Eine Reise in die Vergangenheit der "Terra Australis Incognita"; Geschichten ihrer Entdeckung; eine Reise in die bedrohte Zukunft der letzten Wildnis.

Deine Bewertung
?
Bewerte diesen Film
Produktionsland
Deutschland
Genre
Dokumentarfilm

Schaue jetzt Antarctica Projekt

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Antarctica Projekt

00
? / 10
1 Nutzer hat diesen Film bewertet. Ab 10 Bewertungen zeigen wir den Schnitt.
0

Nutzer sagen

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

1

Nutzer hat sich diesen Film vorgemerkt

0

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare