?

Das gestohlene Gesicht

Kinostart: 10.11.1930 | Deutschland (1930) | Kriminalfilm | 84 Minuten

Das gestohlene Gesicht ist ein Kriminalfilm aus dem Jahr 1930 von Erich Schmidt und Philipp Lothar Mayring mit Fritz Lequis und Edith Edwards.

Komplette Handlung und Informationen zu Das gestohlene Gesicht

Bill Breithen ist mit der Kunststudentin Lore Falk verlobt. Er möchte gern Verwandlungskünstler werden. Eines Tages bemängelt Professor Wrede, Lores Lehrer, eine Kopie, die sie von einem Raffael-Gemälde angefertigt hat, weil er der Meinung ist, daß Frauen grundsätzlich nicht malen sollten. Beflügelt von dem Elan ihres Verlobten, wechselt sie das echte Gemälde gegen ihre Kopie aus. Die vermeintliche Kopie übergibt sie dem Museumdiener zum Aufbewahren. Wenig später ereignet sich im Museum ein dreister Diebstahl, bei dem auch der falsche Raffael gestohlen wird. Der Verdacht fällt auf Bill und Lore. Der bekannte Kriminalrat Keller wird mit der Aufklärung des Falles beauftragt. Er verfolgt Bills Spuren, kann ihn aber nicht fassen, weil Bill sein ganzes Können als Verwandlungskünstler einsetzt. Er erscheint in den verschiedensten Masken und beteiligt sich schließlich sogar in der Maske des Kriminalrats an der Jagd nach dem gestohlenen Bild, die von Berlin nach Hamburg führt. In einem Hamburger Hotel kann er das Bild sicherstellen und den wahren Täter überführen. Selbstverständlich erhält er auch die Belohnung.

Deine Bewertung
?
Bewerte diesen Film
Produktionsland
Deutschland
Genre
Kriminalfilm

Schaue jetzt Das gestohlene Gesicht

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Das gestohlene Gesicht

00
? / 10
Bisher hat noch kein Nutzer diesen Film bewertet.
0

Nutzer sagen

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

2

Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt

0

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare