7.2

Herbert

Kinostart: 17.03.2016 | Deutschland (2015) | Drama | 109 Minuten | Ab 12

Alle 7 Pressestimmen zu Herbert

Deutschlandradio
Vor 8 Jahre
8.5
Drehorte, Berufe, Lichtsetzung, Sprache und letztlich die genau gespielten Symptome der Krankheit überzeugen so sehr, dass man sich manchmal in einer Dokumentation wähnt, was hier durchaus als Kompliment gemeint ist. [Hannelore Heider]
zur Kritik
Die ZEIT
Vor 8 Jahre
8
Und so ist Herbert, diese grauenhaft schmerzhafte und grandios sentimentale Geschichte einer Krankheit, auch ein Porträt unseres Landes. [Moritz von Uslar]
zur Kritik
FILMDIENST
Vor 8 Jahre
8
Auch wenn der Blick auf das Milieu mitunter allzu ausgiebig gerät [...] überzeugt Herbert durch die mutige erzählerische Konsequenz in der Tradition von Fassbinders Berlin Alexanderplatz (1980), die man im deutschen Kino nicht oft zu Gesicht bekommt. [Alexandra Wach]
zur Kritik
NDR
Vor 8 Jahre
8
Ein paar Mal rutscht die Geschichte ins Sentimentale, einige Bilder wirken allzu stilisiert. Doch der gewaltige Peter Kurth füllt das immer wieder mit echtem Leben. [Krischan Koch]
zur Kritik
Programmkino.de
Vor 8 Jahre
7.5
Erst die Konsequenz, mit der Herbert zu Ende erzählt ist, macht das Drama um einen einsamen Mann zu so einem starken, wenn auch oft schwer zu ertragendem Film. [Michael Meyns]
zur Kritik
Radio Koeln
Vor 8 Jahre
7.5
Herbert ist ein ergreifender Gegenwartsfilm über das Leben in den unteren soziale Schichten. Sorgfältige Charakterzeichnung und präzise Milieubeschreibung machen die Tragik eines Lebens erfahrbar, in dem kaputt geht, was ohnehin nie heile war. [Andreas Fischer]
zur Kritik
Spiegel Online
Vor 8 Jahre
8
Herbert ist ein ebenso lakonischer wie bewegender Film. [...] Wer hätte gedacht, einen wahrhaft großen Kinomoment zu erleben, wenn sich ein todkranker Boxer in einem Leipziger Bumsschuppen die Birne wegsäuft, während im Hintergrund der Schlager "Amsterdam" läuft? [Lars-Olav Beier]
zur Kritik