6.7

Planet RE:think

DVD/Blu-ray-Start: 06.06.2013 | Indien, Dänemark (2012) | Dokumentarfilm | 89 Minuten | Ab 0
Originaltitel:
planet RE:think

Planet RE:think ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2012 von Eskil Hardt.

Planet RE:think ist eine dänische Dokumentation von Eskil Hardt, die sich mit Nachhaltigkeit und Ressourcenverschwendung beschäftigt.

Aktueller Trailer zu Planet RE:think

Komplette Handlung und Informationen zu Planet RE:think

Es gibt zwei globale Krisen, mit denen unsere Gesellschaft zu kämpfen hat und für die Lösungen gefunden werden müssen. Da wäre zum einen die Finanzkrise und vor allen Dingen ist da noch die massive Ausbeutung unseres Planeten. Die dänische Dokumentation Planet RE:think zeigt auf, wie eng Wachstum der Wirtschaft und und Ressourcenverschwendung miteinander verwoben sind. Es gibt demnach nur eine Möglichkeit: nachhaltiger Konsum. Der Dokumentarfilm beleuchtet die Hintergründe der Umweltbelastung, zeigt unter anderem Minen in Kanada und Recyclingfabriken in Indien, die die Umwelt mit Gift belasten, aber auch nachhaltige Businessmodelle, die uns optimistischer in die Zukunft blicken lassen.

Hintergrund & Infos zu Planet RE:think
Planet RE:think wurde in Zusammenarbeit mit der Europäischen Umwelt Agentur EEA und dem UN Resource Panel produziert. Der dänische Dokumentarfilm von Eskil Hardt feierte seine Weltpremiere 2012 im Rahmen der Konferenz der Vereinten Nationen (zum Thema nachhaltige Entwicklung) in Rio de Janeiro. (AP)

Schaue jetzt Planet RE:think

News

1 News zu Planet RE:think

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Planet RE:think

6.7 / 10
26 Nutzer haben den Film im Schnitt
mit Ganz gut bewertet.
0

Nutzer sagen

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

38

Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt

1

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare