Heike Makatsch & Benno Fürmann in deutscher Kinoversion

17.08.2010 - 09:15 Uhr
Benno Fürmann und Heike Makatsch
Kinowelt, Warner Brothers
Benno Fürmann und Heike Makatsch
7
0
124 Jahre hat es gedauert bis der Jugendbuchklassiker Die Abenteuer des Tom Sawyers von Mark Twain nun endlich seine deutsche Kinoverfilmung bekommt. Mit dabei sind Heike Makatsch als Tante Polly und Benno Fürmann als Indianer Joe. Doch wer spielt Tom Sawyer und Huckleberry Finn?

Wenn wir Mississippi hören, denken wir nicht sofort an Neuruppin in Brandenburg. Doch die Berliner Neue Schönhauser Filmproduktion sucht genau dort nach der passenden Kulisse für die Literaturverfilmung von “Die Abenteuer des Tom Sawyers”. “In der Gegend rund um Neuruppin gibt es eine ähnliche Flora wie am Mississippi”, sagt Regieassistent Helmut Fuhls in der Märkischen Allgemeinen zuversichtlich.

Ab dem 30. August beginnen also irgendwo in Brandenburg die Dreharbeiten zur ersten deutschen Kinoverfilmung der Abenteuer des Tom Sawyers. Heike Makatsch ist die herzensgute Tante Polly, die die ständigen Streiche ihres Neffen geduldig erträgt, und Benno Fürmann spielt den bösen Indianer Joe. Mit dabei sind auch der aus zahlreichen Fernseh-Produktionen bekannte Schauspieler Ulrich Noethen und Hermine Huntgeburth (Die weiße Massai) auf dem Regiestuhl. Welche Nachwuchsakteure wir in den beiden berühmten Hauptrollen Tom Sawyer und Huckleberry Finn sehen werden, wollten die Verantwortlichen jedoch noch nicht verraten.

“Die Abenteuer des Tom Sawyer” ist eine echte Lausbubengeschichte, die seit über hundert Jahren auch Erwachsene in ihren Bann zieht. Tom wohnt zusammen mit seinem Bruder bei seiner Tante Polly im Städtchen St. Petersburg am Mississippi in den USA. Statt ein anständiger Junge zu sein, treibt sich Tom lieber mit seinem Freund Huckleberry Finn herum. Die Beiden sind auf Abenteuer aus, doch als sie einen Mord beobachten und anschließend ein Unschuldiger verurteilt werden soll, ist der Spaß vorbei.

1876 erschienen der Roman “Die Abenteuer des Tom Sawyers” des amerikanischen Schriftstellers Mark Twain und entwickelte sich zu einem der großen Klassiker der Jugendliteratur. Vor allem die Amerikaner haben den Stoff bisher schon mehrfach und in allen möglichen Varianten für Film und Fernsehen adaptiert. Regisseur William Desmond Taylor war 1917 der erste, der den Roman verfilmte. Ende 2011 können wir dann unseren Tom Sawyer im Kino bestaunen.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News