Alle Episoden zu Alexander Zwo

Gehe zu:
  • Die 1. Staffel der Thriller Alexander Zwo aus dem Jahr 1972 mit Jean-Claude Bouillon und Marina Malfatti.

    Bewerte diese Staffel
    ?
    • 01
      Erstausstrahlung: 25.11.1972 | Regisseur: Franz Peter Wirth | FSK: ab Ab 12
      Die Episode "Gefährliche Heimkehr" ist die 1. Episode der 1. Staffel der Serie Alexander Zwo. Die Erstaustrahlung erfolgte am 25.11.1972. Regie führte Franz Peter Wirth nach einem Drehbuch von Oliver Storz.
    • 02
      Erstausstrahlung: 09.12.1972 | Regisseur: Franz Peter Wirth | FSK: ab Ab 12
      Die Episode "Zum Abschuss freigegeben" ist die 2. Episode der 1. Staffel der Serie Alexander Zwo. Die Erstaustrahlung erfolgte am 09.12.1972. Regie führte Franz Peter Wirth nach einem Drehbuch von Karl Heinz Willschrei.
    • 03
      Erstausstrahlung: 23.12.1972 | Regisseur: Franz Peter Wirth | FSK: ab Ab 12
      Die Episode "Das gestohlene Ich" ist die 3. Episode der 1. Staffel der Serie Alexander Zwo. Die Erstaustrahlung erfolgte am 23.12.1972. Regie führte Franz Peter Wirth nach einem Drehbuch von Oliver Storz.
    • 04
      Erstausstrahlung: 06.01.1973 | Regisseur: Franz Peter Wirth | FSK: ab Ab 12
      Die Episode "Tote müssen nicht mehr sterben" ist die 4. Episode der 1. Staffel der Serie Alexander Zwo. Die Erstaustrahlung erfolgte am 06.01.1973. Regie führte Franz Peter Wirth nach einem Drehbuch von Wilfried Schröder.
    • 05
      Erstausstrahlung: 27.01.1973 | Regisseur: Franz Peter Wirth | FSK: ab Ab 12
      Die Episode "Der Trumpf" ist die 5. Episode der 1. Staffel der Serie Alexander Zwo. Die Erstaustrahlung erfolgte am 27.01.1973. Regie führte Franz Peter Wirth nach einem Drehbuch von Karl Heinz Willschrei.
    • 06
      Erstausstrahlung: 10.02.1973 | Regisseur: Franz Peter Wirth | FSK: ab Ab 12
      Die Episode "Ping Pong" ist die 6. Episode der 1. Staffel der Serie Alexander Zwo. Die Erstaustrahlung erfolgte am 10.02.1973. Regie führte Franz Peter Wirth nach einem Drehbuch von O. Storz, K. H. Willschrei und F. P. Wirth.