Die besten Dramen ab 6 Jahre aus Japan

  1. JP (1988) | Drama, Anime
    Die letzten Glühwürmchen
    7.8
    8.1
    1.047
    259
    Drama von Isao Takahata mit Tsutomu Tatsumi und Ayano Shiraishi.

    Im Anime-Klassiker Die letzten Glühwürmchen müssen ein Junge und seine kleine Schwester im vom Krieg zerstörten Japan um ihr Überleben kämpfen.

  2. US (2003) | Komödie, Satire
    7.1
    7.7
    912
    342
    Komödie von Sofia Coppola mit Scarlett Johansson und Bill Murray.

    Sofia Coppola lässt in Lost in Translation die einsamen Bill Murray und Scarlett Johansson in Tokio aufeinander treffen und begeisterte mit diesem melancholischen Seufzer von einem Film Millionen von Kinozuschauern.

  3. JP (2016) | Anime, Fantasyfilm
    8.1
    7.4
    612
    163
    Anime von Makoto Shinkai mit Ryunosuke Kamiki und Mone Kamishiraishi.

    In der Anime-Romanze Your Name wird zwischen einem Jungen aus der Stadt und einem Mädchen vom Lande, die sich nie getroffen haben, im Traum eine Verbindung mittels eines Körpertauschs hergestellt.

  4. JP (2013) | Anime, Drama
    7.3
    7.5
    581
    109
    Anime von Hayao Miyazaki mit Emily Blunt und Stanley Tucci.

    In Wie der Wind sich hebt von Hayao Miyazaki entwirft der sensible Jiro mit dem Traum Flugzeuge zu bauen den Zero Fighter aus dem Zweiten Weltkrieg.

  5. JP (2004) | Familiendrama, Drama
    7.7
    7.9
    432
    22
    Familiendrama von Hirokazu Kore-eda mit Yûya Yagira und Ayu Kitaura.

    In Nobody Knows versuchen vier Kinder, die völlig auf sich allein gestellt sind, in der Millionenstadt Tokio zu überleben.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. JP (2019) | Anime, Fantasyfilm
    7.2
    6.9
    168
    70
    Anime von Makoto Shinkai.

    Im japanischen Anime-Fantasydrama Weathering with You regnet es ununterbrochen, nachdem ein Oberschüler einen neuen Job antritt. Zum Glück lernt er ein Mädchen kennen, das das Wetter kontrollieren kann.

  8. US (1992) | Biopic, Drama
    7.4
    6.8
    304
    41
    Biopic von Richard Attenborough mit Robert Downey Jr. und Dan Aykroyd.

    Anfang des 20. Jahrhunderts wächst in England ein Junge in äußerst ärmlichen Verhältnissen auf, der später zum Weltstar werden sollte - Charlie Chaplin. Nach ersten Tourneen in Europa wandert Chaplin in die USA aus und macht durch seine erfrischenden Slapsticks Hollywood auf sich aufmerksam. Bald darauf, im Jahr 1914, dreht er seinen ersten Kurzfilm in der gerade entstehenden Traumfabrik und begeistert dort ein breites Publikum. Über Nacht wird er zum gefeierten Filmstar. Chaplin kommt zu großem Wohlstand, gründet ein Studio und wird darüber hinaus auch Produzent. Alles scheint sich perfekt für ihn zu entwickeln, doch mit seinem bissigen Humor und seinen zahlreichen Frauengeschichten macht er sich im prüden Amerika nicht nur Freunde. 1952 wird ihm schließlich nach einer Europareise die Rückkehr nach Amerika verweigert. Doch Charlie Chaplin lässt sich nicht unterkriegen.

  9. JP (2000) | Drama
    7.5
    7.8
    380
    21
    Drama von Edward Yang mit Kelly Lee und Jonathan Chang.

    In Taipeh gerät das scheinbar intakte Leben einer Familie gehörig aus den Fugen. Während die zufällige Begegnung mit seiner Jugendliebe Familienvater NJ in eine Midlifecrisis stößt, zweifelt auch seine Frau Min-Min nach dem Schlaganfall ihrer Mutter an ihrem bisherigen Leben. Die Kinder Ting-Ting und Yang-Yang haben derweil ihre ganz eigenen Sorgen. Anhand eines familiären Mikrokosmos skizziert Edward Yang die Stationen des menschlichen Daseins und die schwierige Suche nach dem richtigen Lebenswerg. Ein Mosaik menschlichen Lebens und Liebens - authentisch und leicht inszeniert. Der in Cannes für die Beste Regie ausgezeichnete Film erscheint erstmals mit deutschem Ton und besticht durch eine hohe Bildqualität vom neuen Master.

  10. FR (2012) | Drama
    7.2
    6.7
    171
    13
    Drama von Abbas Kiarostami mit Rin Takanashi und Ryô Kase.

    Das Drama Like Someone In Love von Abbas Kiarostami erzählt die Geschichte eines japanischen Callgirls. Zwischen ihr und ihrem Kunden, einem älteren Herrn, entwickelt sich eine außergewöhnliche Beziehung.

  11. JP (1975) | Abenteuerfilm, Drama
    7.9
    7.9
    218
    18
    Abenteuerfilm von Akira Kurosawa mit Maksim Munzuk und Yuri Solomin.

    Russland 1902: Ein zaristischer Offizier befreundet sich in der feindlichen Landschaft Sibiriens mit einem Nomaden, der ihm im Überlebenskampf gegen die Naturgewalten hilft. Jahre später, als der Offizier mit einer großen Expedition wiederkehrt, bittet er den Nomaden in sein Haus, doch dieser kommt mit dem Leben zwischen den Mauern nicht zurecht.

  12. JP (1994) | Fantasyfilm, Drama
    6.8
    6.5
    165
    37
    Fantasyfilm von Isao Takahata mit J.K. Simmons und Alyson Stoner.

    Seit alters her leben in den Tama-Hügeln vor den Toren Tokios die Tanuki - magisch begabte Marderhunde, die Waschbären ähneln. Doch seit einigen Jahren müssen die Tanuki besorgt mitansehen, wie die Ausläufer der Stadt immer näher an ihre Heimat heranrücken. Nichts scheint die Menschen aufhalten zu können, die mit ihren Maschinen die Wälder roden und auch nicht davor zurückschrecken, die altehrwürdigen Hügel einzuebnen. Unter den Tanuki brechen bald Kämpfe um die immer knapper werdende Nahrung aus. Erst der kampfeslustige Häuptling Gonta, die Stammesälteste Oroku und der oberste Priester Tsurogame können die streitlustigen Waldbewohner davon überzeugen, ihre Kräfte gegen den gemeinsamen Feind zu vereinen. Die Tanuki nutzen ihre Gabe, sich in beliebige Gegenstände zu verwandeln und sogar menschliche Gestalt anzunehmen, um auf den Baustellen und in den Siedlungen der Menschen für Unruhe zu sorgen. Als ihre Versuche, die Eindringlinge auf diese Weise zu vertreiben, scheitern, bereiten die Tanuki eine letzte, große Illusion vor: Eine "Geisterparade", mit der sie die Menschen glauben machen wollen, dass ihre neu errichtete Vorstadt verflucht sei. Doch auch dieser Plan wendet sich unerwartet gegen seine Urheber: Ein gewiefter Unternehmer behauptet, die Parade als Werbung für seinen geplanten Freizeitpark inszeniert zu haben. Die Tanuki müssen einsehen, dass sie diesen Kampf nicht gewinnen können. Während einige von ihnen beschließen, künftig als Menschen getarnt in der Stadt zu leben, suchen die anderen in ihrer tierischen Gestalt nach einer neuen Heimat.

  13. JP (2012) | Werwolf-Film, Anime
    7.8
    7.6
    279
    61
    Werwolf-Film von Mamoru Hosoda mit Aoi Miyazaki und Takao Ôsawa.

    Die Studentin Hana begegnet einem Wolfsmann und ist sofort verzaubert von ihm. Die märchenhafte Liebe der beiden wird von der Geburt zweier Kinder gekrönt: der älteren Schwester Yuki und dem kleinen Bruder Ame, "Schnee" und "Regen" , benannt nach dem Wetter am Tag ihrer Geburt. Obwohl beide Wolfskinder sind, könnten sie unterschiedlicher nicht sein. Yuki ist wild und neugierig, Ame dagegen sehr schüchtern. Zurückgezogen aber glücklich lebt die Familie in der Stadt, bis plötzlich der Vater stirbt. Hana zieht daraufhin aufs Land, um ihren Kindern fernab der Zivilisation ein unbeschwertes Leben zu ermöglichen, egal ob als Mensch oder als Wolf. Und tatsächlich: Während Yuki gern zur Schule geht und Freunde findet, schlägt Ame nach und nach eine ganz andere Richtung ein...

  14. JP (2018) | Anime, Zeitreise-Film
    6.6
    7.2
    152
    23
    Anime von Mamoru Hosoda.

    Im Anime Mirai - Das Mädchen aus der Zukunft reist ein Junge gemeinsam mit seiner kleinen Schwester aus der Zukunft durch die Zeit, um die Familie in unterschiedlichen Zeiten zu besuchen.

  15. FR (2014) | Drama, Liebesfilm
    6.5
    5.9
    118
    16
    Drama von Naomi Kawase mit Nijirô Murakami und Jun Yoshinaga.

    Still the Water spielt auf einer der japanischen Amami-Inseln und handelt von einem Jungen, der eine schreckliche Entdeckung macht.

  16. JP (1960) | Drama, Familiendrama
    7.7
    7.6
    122
    6
    Drama von Kaneto Shindô mit Nobuko Otowa und Taiji Tonoyama.

    Der Film Die nackte Insel erzählt die Geschichte einer vierköpfigen Familie. Sie sind die einzigen Bewohner einer winzigen Insel und müssen mehrmals pro Tag mit einem Ruderboot zu einer der Nachbarinseln rudern, um Wasser zum Gießen ihrer kleinen Felder zu besorgen.

  17. JP (2004) | Drama
    7.4
    6.7
    70
    3
    Drama von Nobuhiro Doi mit Yuko Takeuchi und Shido Nakamura.

    Der Film handelte von einer todkranken jungen Frau, die ihrem Mann und ihrem kleinen Sohn verspricht, dass sie sie nicht alleine lassen wird. Ein Jahr nach ihrem Tod taucht plötzlich eine Frau auf, die eine unheimliche Ähnlichkeit mit der verstorbenen Mutter hat.

  18. JP (2015) | Anime, Biopic
    6.7
    6.8
    121
    11
    Anime von Keiichi Hara mit Kumiko Aso und Gaku Hamada.

    Der Anime Miss Hokusai erzählt vom Schicksal einer begabten Künstlerin, die stets im Schatten ihres malenden Vaters steht, ohne Anerkennung für ihre Werke zu bekommen.

  19. JP (1995) | Drama, Komödie
    5.7
    4
    Drama von John Gray mit Wil Horneff und Jean Marie Barnwell.

    Rick ist eigentlich ein ganz normaler Teenager - bis er eines Tages Katie kennenlernt: ein 400 Pfund schweres Gorillaweibchen. Im Nu schließen die beiden Freundschaft. Als Katie jedoch als Attraktion in einem Wanderzirkus auftreten soll, befreit Rick seine neue Freundin und eine turbulente Flucht in die Freiheit beginnt.

  20. FR (2012) | Doku-Drama, Drama
    ?
    1
    Doku-Drama von Markus Schmidt.

    Der letzte Fang ist ein investigativer Ökothriller zum Thema Thunfischfang. Von den Fanggründen in libyschen Gewässern, über die Mastfarmen und Schlachtanlagen vor den Mittelmeerküsten, bis zu den Auktionen in Japan begleitet der Regisseur Markus Schmidt den Fischfang-Experten und -Kritiker Roberto Mielgo bei dessen Recherchen.

    Mielgo, der selber jahrelang im Thunfisch-Business tätig war, setzt sich mittlerweile für den Schutz der Spezies und für einen ökologisch tragbaren Fischfang ein. Sein aussichtslos erscheinender Kampf gegen die Überfischung eröffnet Einblick in ein System, welches mit der traditionellen Vorstellung von Fischerei nicht mehr viel gemeinsam hat.

    Die durch das Einfrieren gegebene Möglichkeit der langen Haltbarkeit hat den Fisch zu einer Handelsware werden lassen, mit der an den internationalen Märkten spekuliert wird. Die enormen Lagerbestände ermöglichen es wiederum, die Preise zu steuern und durch deren Schwankungen Gewinne zu erzielen.

    So hat sich mit der Zeit eine mächtige Lobby entwickelt, die großen Einfluss auf die betreffende Gesetzgebung hat. Für Mielgo ist das Thunfisch-Geschäft exemplarisch für den “wild gewordenen Neo-Liberalismus”. Die Gesetze und Restriktionen scheinen völlig unzureichend, um die Überfischung zu verhindern.

    Mittlerweile ist der völlige Kollaps der weltweiten Thunfischpopulation wohl unausweichlich. Jahr für Jahr gehen die Bestände zurück, zumal immer häufiger Jungtiere gefischt und somit die Reproduktion zusätzlich eingeschränkt wird. Die Fischereikonzerne treibt es deshalb in immer entlegenere Fanggebiete, kleinere Betriebe können sich – insbesondere aufgrund des hohen Preisdrucks – kaum noch über Wasser halten.

    Neben einer klugen Erzählstruktur und der geschickten Verknüpfung der Recherche-Ergebnisse besticht “Der letzte Fang” vor allem durch die Kraft seiner Bilder und durch eine ausgereifte cineastische Bildsprache.

  21. RU (1974) | Melodram, Drama
    ?
    1
    Melodram von Aleksandr Mitta und Kenzi Yesida mit Komaki Kurihara und Oleg Vidov.

    Die Tänzerin Yuriko Ono hat in Japan einen Auswahltest bestanden. Sie wird am berühmten Bolschoi-Theater in Moskau ihre Tanzausbildung fortsetzen. Ein lang gehegter Traum ist in Erfüllung gegangen und überglücklich feiert Yuriko mit ihren Freunden ihren Abschied aus Tokio. In Moskau wartet viel Arbeit auf die junge Japanerin. Bald findet sie aber auch in der Ferne Freunde: Tanja, die gleichfalls zur Primaballerina ausgebildet wird und Wolodja, einen jungen Bildhauer, der die Bewegungen der Tänzer studiert. Wolodja und Yuriko verlieben sich ineinander. Inzwischen hat in Japan ein Freund von Yuriko, der Musikredakteur Tezuja, durch die Trennung begriffen, dass er das Mädchen liebt. In Moskau angekommen, muss er bald erkennen, dass Yuriko zu Wolodja gehört. Yurikos hartes Training bringt eine unerwartete Belohnung: Sie darf die "Giselle" tanzen, Traum jeder Ballerina. Das Ziel, Primaballerina zu werden, ist zum Greifen nah. Aber gerade jetzt holt sie eine unsägliche Vergangenheit ein: Yuriko hat Leukämie - Spätfolge des Atombombenabwurfs von Hiroshima, deren Strahlung ihre Mutter ausgesetzt war. Doch wird ihr Lebenswille die Krankheit besiegen können?

  22. JP (1994) | Drama
    ?
    5
    1
    Drama von Kayo Hatta mit Youki Kudoh und Cary-Hiroyuki Tagawa.

    Yokohama 1918. Der Tod ihres Vaters macht die 16-jährige Riyo zur Vollwaise. Ihre Vergangenheit empfindet Riyo als bedrückend, Zukunftsaussichten hat sie keine. So geht sie auf den Rat ihrer Tante eine Verbindung mit einem auf Hawaii lebenden japanischen Landarbeiter ein, den sie nur durch ein Foto und einige poetische Briefe kennt. Als die junge Frau auf der fernen Insel eintrifft, stellt sich heraus, dass Matsuji, ihr künftiger Gatte, beinahe 30 Jahre älter ist als sie selbst. Das Bild, das er ihr geschickt hat, stammt aus seiner Jugend, und nicht einmal die an Riyo adressierten Gedichte sind von ihm. Matsuji ist seinerseits auch nicht ganz zufrieden mit seiner Wahl. Er findet, dass Riyo für das Landleben zu zierlich und elegant ist, versucht aber immerhin, seine Enttäuschung zu verbergen. Nach einer schnellen Gruppentrauung, voller Verzweiflung über ihr Schicksal, weist Riyo Matsujis ungeschickte Annäherungsversuche in der Hochzeitsnacht ab. Am nächsten Tag findet sie sich auf den Zuckerrohrfeldern wieder, wo japanische, chinesische, philippinische und puertoricanische Immigranten, Männer wie Frauen, unter brutalen Bedingungen für ein paar Dollar im Monat arbeiten. Riyo begreift, dass es schwer für sie werden wird, nach Japan zurückzukehren, hat aber nicht die Absicht, sich auf Hawaii einzurichten. Erst als die eigenwillige, charakterstarke Arbeiterin und Mutter Kana, auch sie eine "Picture Bride", Riyo unter ihre Fittiche nimmt, lernt die junge Frau, das Land und ihren Mann mit anderen Augen zu betrachten. Was nun für sie beginnt, ist eine "Education sentimentale" voller Tragik und verhaltener Glücksmomente.

  23. JP (2009) | Drama
    7.4
    15
    3
    Drama von Joji Matsuoka mit Shintarô Morimoto und Marino Kuwajima.

    Eines Tages erhält die gealterte Sayo Arima ein unerwartetes Schreiben per Post. Als sie es liest, schweifen ihre Erinnerungen rund siebzig Jahre zurück in das verschneite japanische Dorf, in dem sie einst aufwuchs. Rückblende: Der zehnjährige Waisenjunge Sota lebt mit seinem Großvater und dem Akita-Hund Chibi in einem ärmlichen Haus. Sie sind so mittellos, dass Sota es sich nicht leisten kann, zur Schule zu gehen. Der Großvater versucht deshalb, dem Jungen mit Lebensweisheiten durch den harten Alltag zu helfen. Sota ist von klein auf mit Sayo, einem Mädchen aus einer sehr wohlhabenden Familie, befreundet. Trotz der Verschiedenheit ihrer sozialen Stellungen und der Tatsache, dass Sayos Vater diese Freundschaft nicht gut heißt, verbringen die Kinder jede freie Minute miteinander. Als Sotas Großvater plötzlich erkrankt, muss der Junge alleine für deren Lebensunterhalt sorgen. Trotz zunehmender Strapazen und Armut lehrt der Großvater den Jungen, nie den Mut zu verlieren und das Gute in den Menschen zu sehen. Und so schwer die Situation auch sein mag, Sota hält an seinem Traum fest, ein berühmter Maler zu werden.

  24. ?
    5
    Musikfilm von Kerry Candaele.

    Der Dokumentarfilm Following the Ninth untersucht, welche Spuren Beethovens letzte und wohl bekannteste Symphonie weltweit hinterlassen hat.

  25. ?
    4
    Animationsfilm von Kôbun Shizuno mit Kaori Ishihara und Shinichirô Miki.

    Die Ära der Dinosaurier neigt sich in Mein Freund Tyrano – Für immer zusammen dem Ende entgegen. Der majestätische Tyrannosaurus Tyrano (Sprecher im Original: Shinichirô Miki) freundet sich mit einem kleineren Flugsaurier an. Die beiden machen sich auf die Suche nach einem Zufluchtsort und müssen dabei viele Hindernisse überwinden. (JFW)