Die besten Filme ab 6 Jahre der 1950er aus Großbritannien

  1. GB (1957) | Kriegsfilm, Drama
    Einer kam durch
    6.5
    6.1
    30
    15
    Kriegsfilm von Roy Ward Baker mit Hardy Krüger und Michael Goodliffe.

    Der deutsche Kampfflieger Franz von Werra wird 1940 über England abgeschossen und gerät in Kriegsgefangenschaft. Trotz einiger Einschüchterung hat der Pilot von Anfang an nur einen Gedanken: Er will fliehen und zurück nach Deutschland! Mit allerlei Tricks gelingt ihm die Flucht auch zweimal fast, doch dann soll er in ein Gefangenenlager in Kanada verlegt werden. Von Werra muss schnell und entschlossen handeln, bevor er in der Wildnis verloren ist.

  2. ?
    4
    1
    Actionfilm von Raoul Walsh mit Yvonne De Carlo und Rock Hudson.

    Eine Spionin aus England hat erfahren, daß Napoleon eine Invasion auf die britische Insel plant. Durch gewisse Umstände gerät sie in die Hände der Franzosen, wird dann aber von einem Schmuggler, der nicht ganz unschuldig an ihrer Situation ist, wieder befreit.

  3. GB (1959) | Drama, Komödie
    ?
    Drama von Cyril Frankel mit Sybil Thorndike und Kathleen Harrison.

    Munter und lebendig: das sind Dora, Rosie und Mabel allemal. Die drei alten Damen sind so pfiffig und fröhlich, wie man es sich nur wünschen kann. Allerdings fristen sie ein trauriges Dasein in einem nicht gerade menschenfreundlichen Altersheim. Als das Trio erfährt, dass es demnächst getrennt werden soll, ist die Empörung groß. Dora, Rosie und Mabel beschließen, gemeinsam zu fliehen. Auf einer Insel an der britischen Küste finden die Freundinnen Unterschlupf in einigen leeren Ferienhäusern. Doch sie bleiben nicht lange ungestört: MacDonagh, ein irischer Millionär und Besitzer der Cottages kommt nämlich von seiner erfolgreichen Amerikareise zurück. Wird sich das unternehmungslustige Trio mit dem brummigen Hausherren anfreunden?

  4. GB (1953) | Komödie
    ?
    3
    Komödie von Henry Cornelius mit Dinah Sheridan und John Gregson.

    Alan McKim, ein junger Rechtsanwalt, ist der stolze Besitzer des Oldtimers Geneviéve, den er wie seinen Augapfel hütet. Diese Liebe wird von seiner Frau Wendy nicht geteilt - nach Alans Meinung fehlt ihr die richtige Einstellung eines Auto-Enthusiasten. Jedes Jahr nehmen Alan und sein bester Freund und Konkurrent Ambrose am Oldtimer-Gedächtnisrennen von London nach Brighton teil. Für Alan und Wendy ist das Rennen ein fortschreitendes Desaster, denn Genviéve ist nicht mehr ganz funktionstüchtig. Währenddessen zieht Ambrose schon davon...an seiner Seite die schicke Rosalind. Sie ist seine neueste Flamme - und ein "romantische Erlebnis" mit ihr soll seinen Sieg in Brighton krönen.

  5. ?
    4
    Dokumentarfilm von George Lowe.

    Die Erstbesteigung des Mount Everest durch den Neuseeländer Edmund Hillary und den Scherpa Tensing war 1953 eine Weltsensation. Seit 1921 hatten Bergsteiger aus aller Welt vergeblich versucht, den Gipfel des 8872 Meter hohen Bergs zu erreichen. 1952 schließlich stellte der britische Oberst John Hunt eine Mannschaft aus 14 Bergsteigern und zahlreichen Scherpas zusammen und arbeitete eine neue Route aus. Sie führte nicht wie bis dahin üblich über Tibet, sondern über das südlich liegende Nepal. Im Mai 1953 brach Hunts Gruppe in Kathmandu zu dem 17 Tage dauernden Marsch zum Fuße des Everest auf. Dort begann dann für die 14 Bergsteiger, darunter Kameramann Thomas Stobart, der eigentliche Aufstieg. Am 29. Mai 1953 wagen sich Edmund Hillary und der Scherpa Tensing aus dem letzten Lager in 8000 Meter Höhe auf den Gipfel.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. GB (1950) | Drama
    ?
    6
    Drama von Jean Negulesco mit Irene Dunne und Alec Guinness.

    Der Waisenjunge Wheeler findet auf der Straße ein Medaillon mit einem Bild der Königin Victoria, und will diese nun um jeden Preis kennenlernen. Er schafft es tatsächlich ins Schloß Windsor, wohin Victoria seit dem Tod ihres Mannes vor 13 Jahren zurückgezogen hat, vorzudringen.

  8. IT (1954) | Abenteuerfilm
    ?
    1
    Abenteuerfilm von Arthur Lubin mit Cornel Wilde und Jean Wallace.

    Im Frankreich Ludwig XIV.: Fünf Jahre verbrachte der französische Landedelmann Pierre de St. Laurent bei einem Feldzug in Indien. Als er nun endlich auf sein Schloss zurückkehren kann, traut er seinen Augen nicht - Fremde wohnen im Schloss, der Diener verweist ihn des Anwesens. Doch St. Laurent weiß, wie er in sein Haus kommt und trifft auf eine schöne, blonde, junge Frau, die sich als Katrina, Gräfin de Lodeve, ausgibt, deren Gatte kürzlich verstorben ist. Sie erklärt ihm, dass der Gouverneur von Languedoc, Vicomte de Narbonne, ihrem Mann das Haus und das Grundstück vor sechs Monaten verkauft hat. Wütend stellt St. Laurent den Gouverneur zur Rede, doch der hat das Gesetz auf seiner Seite - angeblich hatte der Edelmann zu wenig Steuern gezahlt und wurde deshalb enteignet. Jetzt schlägt die Gräfin St. Laurent einen Handel vor: Ihr wurde von Narbonne ein wertvoller Saphir aus dem Familienbesitz gestohlen. Wenn St. Laurent ihr den Stein wiederbringt, erhält er sein Anwesen zurück. Der Stein soll in einer Statue des indischen Gottes Shiva verborgen sein. Doch als St. Laurent die erstbeste Gelegenheit nutzt, um Narbonnes Reich einen Besuch abzustatten, ist schon ein anderer da, der sich mit der Statue davonmachen will. St. Laurent muss ihn töten. Als er Katrina die Statue bringt, weiß sie zu seiner Verwunderung nicht, wie sie zu öffnen ist. Als St. Laurent die Statue öffnen kann, ist kein Edelstein vorhanden. Doch dann kommt er dahinter, dass es sich bei dem angeblichen Familienerbstück in Wahrheit um den fieberhaft gesuchten "Stern von Indien" handelt, der aus dem Tempel des Shiva in Indien geraubt wurde. St. Laurent, der sich in Katrina verliebt hat, belauscht ein Gespräch, das sie mit einem Baron van Horst führt. Daraus erfährt er, dass Katrina eine Gesandte der holländischen Regierung ist, die den Auftrag hat, den wertvollen Edelstein wiederzubeschaffen, um ihn den Menschen zurückzubringen, die ihn verehren und so weitere Unruhen auf den holländischen, französischen und englischen Besitzungen in Indien zu verhindern. Nun ist St. Laurents Ehrgeiz erst recht geweckt. Er bringt Narbonne die Statue, die er angeblich bei einem Fremden gefunden hat, zurück und möchte dafür mit dem König sprechen, der bei Narbonne zu Gast ist. Geschickt bringt St. Laurent das Gespräch auf den "Stern von Indien", für den sich auch der König interessiert. Allerdings möchte der das kostbare Stück Madame de Montespan, seiner Mätresse, schenken. Wenig später wird St. Laurent Zeuge, wie Narbonne den kostbaren Diamanten in seinem Degenknauf versteckt. Also provoziert er Narbonne vor dem König und Madame de Montespan. Es gelingt ihm tatsächlich, ihn zum Duell herauszufordern - und schließlich in den Besitz seines Degens und des Steins zu kommen und zu fliehen. Doch es bedarf weiterer Kämpfe, bis der "Stern von Indien" in die rechtmäßigen Hände gelangen kann.

  9. GB (1952) | Drama
  10. GB (1952) | Drama, Komödie
    ?
    2
    Drama von Noel Langley mit James Hayter und James Donald.

    Die Geschichte dreht sich um den Junggesellen Mr. Pickwick, der zusammen mit einigen Freunden quer durchs Land reist und über seine abenteuerlichen Erlebnisse auf diesen Reisen berichtet.

  11. GB (1958) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    1
    Dokumentarfilm von George Lowe.

    Diese Dokumentation dreht sich um die Durchquerung der Antarktis durch den britischen Polarforscher Sir Vivian Ernest Fuchs im Rahmen der "British Commonwealth Transantarctic Expedition" in den Jahren 1957/1958.

  12. ?
    2
    Dokumentarfilm von Paul Czinner mit Galina Ulanova und Raisa Struchkova.

    Dokumentarischer Musikfilm um einen Gastauftritt des weltbekannten Bolschoi-Balletts in London.

  13. GB (1958) | Komödie, Kriegsfilm
    ?
    1
    1
    Komödie von Gerald Thomas mit William Hartnell und Shirley Eaton.

    Eigentlich wollte Sergeant Grimshaw mit den letzten ihm zugewiesenen Rekruten in einer grandiosen Leistungsshow seinen Abgang beim Militär abrunden. Unglücklicherweise werden ihm Wehrpflichtige zugeteilt, die ihren Zenith der Leistungsfähigkeit deutlich überschritten haben. Als die Truppe dann von einem Missgeschick ins nächste stolpert, sieht Grimshaw seinen glorreichen Abgang bereits in einer Katastrophe enden. Doch da hat er die Rechnung ohne den Enthusiasmus seiner Rekruten gemacht.

  14. GB (1956) | Kriegsfilm, Drama
    ?
    3
    1
    Kriegsfilm von Julian Amyes mit George Baker und Harry Andrews.

    Während ihre Rückzugs im Koreakrieg im Jahr 1951 gerät eine kleine Gruppe britischer Soldaten in Gefahr, weil die Männer vom Rest der britischen Armee und ihrer Verbündeten abgeschnitten sind. Auf sich alleine gestellt werden sie von einer großen Gruppe chinesischer Feinde gejagt und müssen sich ihrer Haut wehren.

  15. US (1958) | Märchenfilm, Musikfilm
    6.5
    8
    1
    Märchenfilm von George Pal mit Russ Tamblyn und Alan Young.

    Hollywood des bekannten Märchens der Gebrüder Grimm um einen fingergroßen Jungen, der bei einem kinderlosen Ehepaar, das sich schon immer Nachwuchs gewünscht hat, unterkommt.

  16. US (1951) | Fantasyfilm, Drama
    7.1
    54
    10
    Fantasyfilm von Brian Desmond Hurst mit Alastair Sim und Kathleen Harrison.

    Seit dem Tod seines Partners Marley betreibt der geizige Scrooge sein Geschäft allein. Kaltherzig und rücksichtslos quält er unglückliche Schuldner, demütigt seinen unter-bezahlten Sekretär und begegnet seinen Mitmenschen mit Misstrauen und Verachtung. Selbst das heranrückende Weihnachtsfest ist für Scrooge nur lästig und überflüssig. Eines kalten Winterabends taucht der Geist Marleys bei ihm auf und kündigt die Ankunft dreier weiterer Geister an. Die lassen nicht lange auf sich warten: Der Geist der Vergangenheit, der Geist der Gegenwart und der Geist der Zukunft führen ihm sein jämmerliches Dasein und seine Gemeinheiten vor Augen. Mit Erschrecken sieht Scrooge, welche fürchterlichen Folgen seine herzlosen Taten haben. Zum ersten Mal empfindet er Mitleid und Reue - Gefühle, die sein Leben verändern.

  17. GB (1957) | Komödie, Drama
    6.7
    6.5
    49
    6
    Komödie von Charlie Chaplin mit Charlie Chaplin und Maxine Audley.

    Eine Revolution treibt König Shadhov von Estrovia aus seinem Land. Er flieht nach Amerika. Sein Premierminister war fürsorglich genug, den Staatsschatz mitgehen zu lassen. Allerdings setzt er sich über Nacht mit dem ganzen Geld nach Südamerika ab und läßt den König mittellos in New York zurück. Shadhov erlebt den lauten Trubel der schönen neuen Welt, die sich gerade den Verrücktheiten der Rock'n Roll-Dekade und der Hexenjagd auf unamerikanische Elemente hingibt. Unmerklich wird der König in einer Fernsehsendung zur Werbefigur für Deodorant und Zahnpasta gemacht.

  18. 6.6
    6.2
    42
    14
    Ritterfilm von Richard Thorpe mit Robert Taylor und Ava Gardner.

    Mit Hilfe des französischen Ritters Lanzelot vereint der tapfere Arthur von Pendragon die verfeindeten Fürsten Englands. Er wird zum König von Camelot gekrönt. Aber noch immer bedroht sein Gegenspieler, der finstere Sir Medred, den Frieden mit seinen boshaften Intrigen.