Die besten Dramen von 2011 aus Russland

  1. RU (2011) | Drama, Fantasyfilm
    Faust
    5.9
    6.7
    175
    30
    Drama von Aleksandr Sokurov mit Johannes Zeiler und Anton Adasinsky.

    Faust, von Aleksandr Sokurov nach Motiven von Goethes Faust inszeniert, war mit dem Gewinn des Goldenen Löwen der große Sieger in Venedig 2011.

  2. RU (2011) | Drama
    7.4
    6.4
    120
    6
    Drama von Andrey Zvyagintsev mit Nadezhda Markina und Andrey Smirnov.

    Elena und Vladimir sind ein älteres Ehepaar, die aus sehr verschiedenen Verhältnissen stammen. Vladimir ist ein wohlhabender, aber sehr gefühlskalter Mann, während Elena aus einem bescheidenen Elternhaus kommt und eine sanftmütige Ehefrau ist. Sie sind sich erst spät in ihrem Leben begegnet und haben beide Kinder aus früheren Beziehungen. Als Vladimir nach einem Herzinfarkt nicht mehr lange zu leben hat, trifft er eine wichtige Entscheidung.

  3. RU (2011) | Liebesfilm
    5.8
    5.2
    18
    11
    Liebesfilm von Veit Helmer mit Marie de Villepin und Alexander Asochakov.

    “Was vom Himmel fällt, darf man behalten”. Nach diesem Gesetz der kasachischen Steppe sammeln die Bewohner eines kleinen Dorfes, nicht weit von der Raumstation Baikonur, Weltraumschrott. Die letzten jüngeren Dorfbewohner sind der Funker Iskander, genannt “Gagarin” und die temperamentvolle Nazira. Während es Nazira zunehmend schwerfällt, ihre Liebe zu Iskander hinter ihrer wilden Art zu verbergen, schwärmt dieser nicht nur von Baikonur und den Weiten des Weltraumes, sondern auch von der wunderschönen französischen Weltraumtouristin Julie Mahé, deren Reise ins All er sehnsüchtig am Fernseher verfolgt. Nachdem Julie in einer kleinen Raumkapsel buchstäblich “vom Himmel fällt”, ist es Iskander, der die ohnmächtige Kosmonautin findet. Da sich Julie an nichts mehr erinnert, gibt Iskander vor, sie seien verlobt: Iskander legt damit das Gesetz der Steppe zum eigenen Vorteil aus. Doch selbst die romantischste Lüge kann nicht ewig unentdeckt bleiben. Und bald weiß “Gagarin” nicht mehr, wo er eigentlich hingehört, und vor allem zu wem.

  4. RU (2011) | Drama
    4.5
    5.1
    17
    20
    Drama von Aleksandr Mindadze und Alexander Mindadze mit Anton Shagin und Svetlana Smirnova.

    An einem Samstag im April 1986 explodiert ein Reaktor im Kernkraftwerk Tschernobyl. Nur der parteitreue Valerij Kabysh versucht mit seiner Freundin Vera vor der unsichtbaren Gefahr zu fliehen. Doch die Lebenslust seiner feiernden Freunde lässt ihn nicht los…

  5. UA (2011) | Kriegsfilm
    ?
    2
    Kriegsfilm von Aleksandr Berezan mit Miroslav Belonogov und Aleksandr Kobzar.

    Im Oktober 1941 glaubt das sowjetische Volk noch, dass der Krieg mit Deutschland innerhalb weniger Monate ausgestanden sein wird. Auf Befehl der Behörden werden jedoch nicht nur kriegswichtige Fabriken aus Frontnähe abgezogen und ins Landesinnere gebracht, sondern auch historische Wertgegenstände. So wird ein Team beauftragt, ein kleines Museum, das sich in einem Kloster befindet, zu evakuieren. Asya, ihr Vater und sein Assistent Fedenka kümmern sich darum, die Artefakte zu retten. Ohne dass sie es ahnen, gibt es jedoch ein Relikt in dem Museum, an dem Genosse Stalin persönlich interessiert ist. Doch auch die Nazis sind hinter dem Gegenstand her. So entwickelt sich für Asya die Reise zu einer gefährlichen Flucht, auf der der sie nichts und niemandem vertrauen kann...

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. RU (2011) | Abenteuerfilm, Drama
    ?
    1
    1
    Abenteuerfilm von Aleksei Vakhrushev.

    Der Dokumentarfilm The Tundra Book. A Tale of Vukvuka - the Little Rock. dreht sich um Rentierhirten in der verschneiten Prärie Russlands.

  8. RU (2011) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama von Slava Ross mit Lidiya Bairashevskay und Nikolay Kozak.

    In einem verlassenen Dorf in Sibirien leben Ivan und sein Enkel Leshia. Die Gegend wird von wilden Hunden heimgesucht, allerdings ist einer dieser Hunde Leshias bester und einziger Freund. Als Leshias Onkel Yuri von den Hunden angegriffen wird und stirbt, stehen die beiden ohne Versorgung mit Lebensmitteln da, da Yuri ihr Lieferant war. Wenig später sieht der Junge, wie sein Großvater auf seinen Lieblingshund schießt und er flieht. Dabei fällt er in eine Höhle, aus der Ivan ihn nicht mehr alleine befreien kann. Also macht er sich auf den beschwerlichen Weg um Hilfe zu holen - und wird hierbei von den wilden Hunden verfolgt.

  9. RU (2011) | Drama
    4.2
    8
    1
    Drama von Nikita Mikhalkov mit Nikita Mikhalkov und Nadezhda Mikhalkova.

    Die Sonne, die uns täuscht – Die Zitadelle bildet den Abschluss einer Kriegstrilogie, die eine der aufwendigsten Produktionen der russischen Filmgeschichte war und deren erster Teil für die Goldene Palme nominiert war.

  10. US (2011) | Biopic, Dokumentarfilm
    ?
    1
    Biopic von Peter Rosen.

    Jascha Heifetz (1901-1987), geboren in Vilnius im russischen Kaiserreich und 1917 nach Amerika ausgewandert, war zweifellos einer der größten und einflussreichsten Geigenvirtuosen seit Niccolò Paganini und der erste moderne Geiger seiner Zeit. Er begann als musikalisches Wunderkind, galt schon als 20-Jähriger als der beste Geiger der Welt und setzte mit seinen zahlreichen Schallplattenaufnahmen Maßstäbe für ein ganzes Jahrhundert. Der Film porträtiert einen Künstler, der sein Instrument mit unübertroffener Präzision beherrschte, und einen Menschen, für den nur das Perfekte ausreichend war. Es ist nicht übertrieben, Jascha Heifetz als den größten Violinvirtuosen seit Paganini zu bezeichnen. Peter Rosen zeigt in seinem Film historische Aufnahmen von Heifetz, aus denen ersichtlich ist, dass er der erste moderne Geiger seiner Zeit war. Itzhak Perlman äußerte sich wie folgt: "Als ich ihn sprach, dachte ich, ich glaube es nicht, ich spreche mit Gott. " Der Film porträtiert einen Künstler, für den nur die Perfektion ausreichend war. Ein musikalisches Wunderkind, das Maßstäbe für fast ein Jahrhundert setzen sollte. Über private Filmaufnahmen und Familienfotos aus den Jahren 1903 bis 1987 können wir einen angesehenen Konzertgeiger erleben, der auch in der populären Kultur bekannt war. Sein Name war ein Synonym für Größe für jedermann – von Jack Benny bis zu den Muppets und Woody Allen. Die großen Geiger seiner Generation und viele seiner ehemaligen Schüler, die noch am Leben sind, sprechen über den legendären aber mysteriösen Menschen Heifetz und die doppelte Natur des künstlerischen Genies: das Paradox, wie ein sterblicher Mensch mit unsterblichen Talenten leben kann, Talenten, die er nutzen muss, die aber einen hohen Preis fordern. Sind der Mensch und der Künstler ein und dieselbe Person? Welchen Preis müssen Künstler und Mensch zahlen? Wer ist der Mensch hinter der Musik?

  11. RU (2011) | Musikfilm, Drama
    5
    7
    2
    Musikfilm von Pyotr Buslov und Pyotr Buslov mit Andrey Smolyakov und Andrej Smoljakow.

    In den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts war Vladimir Wyssozki der bekannteste Musiker und Schauspieler in der gesamten UdSSR, sein Einfluss im Land war immens. Doch die offizielle Anerkennung blieb ihm versagt. Millionen von Menschen kannten seine Lieder, aber verbreitet wurden sie nur auf halblegalem Wege. Die Tonbandmitschnitte seiner Konzerte wurden immer wieder kopiert und von Hand zu Hand weitergereicht. Seine Gedichte wurden nicht veröffentlicht, seine Konzerte fanden außerhalb der Legalität statt.

  12. RU (2011) | Drama
    5.5
    8
    2
    Drama von Angelina Nikonova mit Olga Dykhovichnaya und Sergei Borisov.

    Marina hat alles: einen wohlhabenden, liebevollen Mann, einen guten Job, Freunde, eine Wohnung im Stadtzentrum, ja sogar eine kleine Datsche. All das ist schlagartig unwichtig, als sie eines Abends von einer Gruppe Polizisten entführt wird und einer von ihnen sie in einem abgelegenen Waldstück brutal vergewaltigt. Verletzt und erniedrigt will Marina Rache nehmen und kehrt Tag für Tag dorthin zurück, wo die Polizisten sie aufgegriffen hatten. Schließlich findet sie Andrey, ihren Vergewaltiger, in einer Spelunke und folgt ihm. Was zunächst als Rachefeldzug gegen den Mann, der sie auf so abscheuliche Weise demütigte und degradierte, geplant ist, nimmt eine ungeahnte Wendung: Statt Andrey zu verletzen oder gar zu töten, verführt sie ihn. Es entspinnt sich eine Affäre zwischen den beiden, und Marina taucht ein in sein Leben, sein Milieu und eine Vergangenheit, geprägt von Gewalt, Repression und Enttäuschung.

  13. RU (2011) | Dokumentarfilm, Drama
    ?
    9
    Dokumentarfilm von Lise Birk Pedersen.

    Putin's Kiss ist ein russisches Dokudrama über die regierungsnahe Jugendorganisation Nashi. Die 19 jährige Masha, die sich immer für die Belange dieser Organisation eingesetzt hatte, lernt kritische Journalisten kennen und beginnt, ihre eigene Organisation kritisch zu betrachten.

  14. RU (2011) | Thriller, Drama
    6.3
    14
    Thriller von Roland Joffé mit Mischa Barton und Shantel VanSanten.

    Eine einsame junge Amerikanerin freundet sich in Moskau nach einem Konzert der Popband "t.A.T.u." mit einem russischen Mädchen an. Dabei geraten die beiden in eine gefährliche Welt von Drogen, Verbrechen und Leidenschaft.

  15. RU (2011) | Kriegsfilm
    5
    8
    2
    Kriegsfilm von Vitaliy Vorobyov mit Nikita Efremov und Ekaterina Astakhova.

    Der Zweite Weltkrieg: Ein sowjetischer Bomber wird über Feindgebiet abgeschossen. Es gelingt dem Piloten und dem Funker zu überleben. Auch der Navigator schafft es, das Flugzeug vor dem Aufprall zu verlassen. Im feindlichen Hinterland sind die drei nun gefragt, all ihr militärisches Wissen und Können einzusetzen, um der Gefangennahme zu entgehen, den Deutschen Wehrmachtssoldaten aus dem Weg zu gehen und zu ihren eigenen Truppen aufzuschließen. Doch auf dem Weg zurück in die Heimat decken sie ein Sabotage-Komplott eines sowjetischen Führungsoffiziers auf, der seine Schuld zu vertuschen sucht, indem er die drei zu Verrätern erklären lässt…

  16. FR (2011) | Biopic, Drama
    5.5
    7
    5
    Biopic von Josée Dayan mit Vladimir Mashkov und Filipp Yankovsky.

    Rasputin – Hellseher der Zarin zeichnet das Leben des einflussreichen Rasputin mit Gerard Depardieu in der Titelrolle nach.

  17. RU (2011) | Drama
    4.5
    16
    4
    Drama von Alexander Zeldovich mit Anton Khabarov und Vitaliy Kishchenko.

    Russland im Jahr 2020: Viktor und seine Frau Zoe sind Teil der gesellschaftlichen Elite eines von chinesischen Einflüssen geprägten neuen Russlands und haben das nötige Geld, um sich alle ihre Wünsche zu erfüllen. Doch die Liebe und Leidenschaft, die der Minister und seine Frau früher einmal füreinander empfanden, haben sich verflüchtigt; hinzu kommt die Angst vor dem Älterwerden. Deshalb reist das Paar zusammen mit Zoes Bruder Mitja, einem erfolgreichen Fernsehmoderator, und dem Zollbeamten Nikolaij ins ferne Altai-Gebirge. In der atemberaubend schönen Landschaft verheißt Target, ein ehemaliger sowjetischer Forschungskomplex für kosmische Strahlung, die schnelle und schmerzlose Erfüllung des Wunsches nach ewiger Jugend. Tatsächlich stoppt der Alterungsprozess – die vier sind nach ihrer Reise glücklich wie schon lange nicht mehr. Doch auch Aggressivität und Ängste treten hervor und machen das gemeinsame Leben schmerzvoll oder unmöglich.