Die besten Thriller der 2000er aus Schweiz

  1. FR (2007) | Horrorfilm, Thriller
    Frontier(s)
    6
    5.1
    218
    211
    Horrorfilm von Xavier Gens mit Karina Testa und Aurélien Wiik.

    Karina Testa muss in der schweizerisch-französischen Horrorproduktion Frontier(s) nach einem Banküberfall fliehen und gelangt so ins nächste Unheil.

  2. FR (2000) | Ehedrama, Thriller
    6.4
    6.9
    31
    6
    Ehedrama von Claude Chabrol mit Isabelle Huppert und Brigitte Catillon.

    Der weltberühmte Pianist André und die Geschäftsführerin von "Müller Schokolade", Mika, versuchen nach einigen Jahren ein zweites Mal ihr eheliches Glück miteinander. Da findet die 18-jährige Jeanne zufällig heraus, dass sie bei der Geburt beinahe vertauscht worden wäre: und zwar mit Guillaume, Andrés Sohn aus der Ehe mit Lisbeth, die bei einem Autounfall ums Leben kam. Kam der Tausch zustande - oder nicht? Hat Jeanne, die an einem internationalen Klavierwettbewerb teilnimmt, Andrés Talent geerbt?

  3. 5.7
    7.5
    28
    10
    Kriegsfilm von Lancelot von Naso mit Maximilian von Pufendorf und Thekla Reuten.

    Irak, April 2004: Während eines 24-stündigen Waffenstillstands zwischen den irakischen Aufständischen und den amerikanischen Truppen wollen Kim, logistische Leiterin einer Hilfsorganisation, und der Arzt Alain Laroche ins Kriegsgebiet, um dringend benötigte medizinische Hilfsgüter nach Falludscha zu bringen. Gegen den Rat seines erfahreneren Kameramanns Ralf, zögert der junge Fernsehjournalist Oliver in der Hoffnung auf einen journalistischen Coup keine Sekunde, den Transport zu begleiten: In der beklemmenden Enge des Kleintransporters begibt sich diese Zweckgemeinschaft unterschiedlicher Idealisten, die Gefahr eines Angriffs stets vor Augen, auf die Fahrt von Bagdad nach Falludscha. Vier Stunden bleiben, um es zurück bis nach Bagdad zu schaffen.

  4. CH (2009) | Thriller, Drama
    5.7
    6
    17
    6
    Thriller von Markus Welter mit Nils Althaus und Lena Dörrie.

    Illusionslos, vom Leben enttäuscht und abgebrannt will sich der 25jährige Roger in seiner Wohnung das Leben nehmen. Doch in letzter Sekunde greift das Schicksal in Gestalt der empathischen aber haltlosen Lisa und ihres energiegeladenen und todeshungrigen Freundes Chris ein, die den Selbstmordversuch verhindern. Immer noch im Leben und wie für einander bestimmt, wird Roger von dem Pärchen überzeugt, bei einem "todsicheren" Coup einzusteigen. Ziel ist eine kleine, abgelegene Bankfiliale. Alle Abläufe sind bereits ausgekundschaftet, ein Auto steht bereit und die Fluchtroute ist festgelegt - gefehlt hat 'lediglich' noch ein Dritter im Bunde, der nichts zu verlieren hat: Roger. Am Anfang läuft alles nach Plan, doch mit der Anwesenheit der Familie des Bankdirektors hatte Chris, der Anführer, nicht gerechnet. Mehr im Affekt und Zorn als beabsichtigt, schlägt er die couragierte Ehefrau des Bankdirektors mit seinem Gewehr nieder. Wie erhofft scheint die Berghütte von Lisas Tante das perfekte Versteck zu sein - bis das Trio von einem Nachbarn erfährt, dass die Frau des Bankdirektors an ihren Verletzungen gestorben sei. Geschockt und sich der Konsequenzen ihrer Tat nur langsam bewusst werdend, wissen sie sich nur mit brutaler Gewalt aus der schier aussichtslosen Situation zu befreien. Im ständigen Taumel zwischen Panik und Euphorie setzen Chris, Lisa und Roger ihre Flucht fort und verlieren immer mehr die Kontrolle über sich und ihr Tun, worauf nicht zuletzt auch das sensible Gefüge zwischen den dreien in den Sog der Nacht zwischen Lebenshunger und Todessehnsucht gerät. "Im Sog der Nacht" ist ein dramatisches, nervenaufreibendes Roadmovie über drei junge Menschen, deren Traum von einem besseren Leben in einer Spirale der Gewalt endet.

  5. CH (2005) | Kriminalfilm, Actionfilm
    5
    4.4
    10
    12
    Kriminalfilm von Simon Fellows mit Wesley Snipes und Tamzin Outhwaite.

    Captain Jack Tolliver, ehemals Mitglied eines Delta-Force-Kommandos, hat den Überfall auf einen Geldtransporter bis ins kleinste Detail geplant. Doch plötzlich steht er mit einem wertvollen Van Gogh da - und ein Mitglied seiner Truppe wird von den eiskalten russischen Gangstern, die sich das Geld unter den Nagel gerissen haben, als Geisel festgehalten. Tolliver bleibt nur eine Möglichkeit: Ein Selbstmordkommando, in dem Feinde zu Verbündeten werden, der beste Freund sich als schlimmster Alptraum entpuppt und Überleben eine tödliche Kunst ist.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2001) | Drama, Mysterythriller
    ?
    Drama von Bettina Wilhelm mit Sylvie Testud und Julia Richter.

    Julie besucht eine Modeschöpferschule und benötigt dringend Geld, um sich Stoffe für eine wichtige Modenschau zu kaufen. Natascha, eine verwöhnte Studentin, will nach New York ziehen. Da ihre Mutter ihr kein Geld geben will, stiehlt Natascha zu Hause eine wertvolle Ikone. Mit gestohlenen Stoffen auf der Flucht, rennt Julie zeitgleich mit Natascha über die Straße. Ein Auto weicht Julie notgedrungen aus, trifft dafür Natascha tödlich. Im Sterben bittet Natascha Julie, die Ikone zurückzubringen. Julie sieht in der Ikone jedoch die Rettung für ihre Modeschau und beschließt, sie zu versetzen. Aus Angst um ihren Seelenfrieden mischt sich Natascha nun als Geist in Julies Leben ein. Zunächst ist Julie nur wenig begeistert von ihrer neuen ständigen Begleiterin. Doch schon bald entwickelt sich eine Freundschaft und die beiden merken, dass sie als Team unschlagbar sind.

  8. CH (2007) | Thriller
    ?
    9
    Thriller von Manuel Siebenmann mit Sabine Timoteo und Michael Neuenschwander.

    Die Schlankheitspille Defaminol kommt auf den Markt. Projektleiterin Dr. Claudia Keller freut sich, auf der Pressekonferenz von Beyler Pharm die Wirkungsweise des neuen Lifestyle-Medikaments erklären zu dürfen. Unter den anwesenden Journalisten erkennt sie ihren Studienkollegen und Exfreund Daniel Wechsler wieder. Ihr Ehemann Christian Keller ist PR-Chef des Pharmaunternehmens, dem mit Defaminol der große Durchbruch gelungen ist. Alles deutet auf einen wissenschaftlichen und kommerziellen Erfolg hin, bis Claudia bei den Versuchstieren Unregelmäßigkeiten entdeckt. Einige Rattenbabys sterben am achten Tag. Claudia Kellers Verdacht bestätigt sich: Es gibt eine gefährliche Wechselwirkung zwischen Defaminol und einem anderen Medikament der Beyler Pharm. Claudia will die Lancierung sofort stoppen. Aber Geschäftsleiter Fritz Gähwiler schickt die ehrgeizige Wissenschaftlerin in die Ferien. Auch Professor Rolf Huber, Forschungsleiter und Claudias direkter Vorgesetzter, sieht sein Lebenswerk in Gefahr und versucht sie umzustimmen. Selbst Christian bittet seine Frau inständig, ihre Nachforschungen einzustellen. Hilfesuchend wendet sie sich an ihren Exfreund Daniel. Sie finden heraus, dass Defaminol ohne Claudias Wissen in einem Frauengefängnis getestet wurde. Der Globalisierungskritiker und Journalist Daniel nützt die Gelegenheit, seiner Freundin Claudia zu helfen und gleichzeitig einen Skandal im Pharmabereich aufzudecken. Er besorgt Claudia die Adresse der ehemaligen Gefangenen Mäggi Kühnis. Wegen Schwangerschaft wurde sie frühzeitig aus der Haft und somit auch aus der Testreihe entlassen. Ihr Neugeborenes starb jedoch nach acht Tagen, angeblich wegen Drogenkonsums der Mutter. Bei Claudia und Daniel läuten die Alarmglocken.

  9. DE (2000) | Thriller
    ?
    2
    Thriller von Walter Weber mit Idil Üner und Benjamin Sadler.

    Ein verschwundener Toter scheint bei der örtlichen Polizei des lauschigen Skiorts Flims Laax nicht allzu viel Interesse zu wecken. Fotografin Saskia ist über die Haltung ebenso irritiert wie über die Tatsache, dass kurze Zeit später auch die Fotos, die sie von dem Opfer gemacht hat, verschwunden sind. In Flims Laax scheinen andere Dinge Priorität zu haben - beispielsweise ein groß angelegter Event im High-Speed-Snowboarden, der unmittelbar bevorsteht. Trainer Flo Capeder, dem Saskia ihren Job als Fotografin des Wettkampfs zu verdanken hat, will sein Team zum Speed-Weltrekord von über 209 km/h führen. Auch Flo zeigt auffällig wenig Interesse an dem verschollenen Toten in der Gletscherspalte, der Wettkampf scheint ihn vollkommen zu beschäftigen. Da Saskia von offizieller Seite wenig Unterstützung erhält, ermittelt sie auf eigene Faust und stößt dabei auf dubiose Geschäftsbeziehungen rund um "TrendVille": Eine Retortenstadt für Trendsportler, die in dem Schweizer Bergdorf aus dem Boden gestampft werden soll und für die noch Sponsoren gesucht werden. Ein Negativ-Image wäre für potenzielle Geldgeber sicher wenig reizvoll, ein eingefahrener Weltrekord im High-Speed-Snowboarden dafür umso mehr. Saskia schwant Böses: Der Einzige, der sich offenbar gegen das geplante Bauvorhaben gestellt hat, war Saskias alter Skilehrer - und genau den meint sie in der Gletscherspalte tot entdeckt zu haben. Irgendwas ist faul. Welche Rollen spielen Event-Organisator Bruno Zaugg und Kurdirektorin Eva Schmid wirklich? Und was hat Flo, mit dem sie eigentlich mehr als Sympathie verbindet, mit der Sache zu tun? Als die Bremsleitungen von Saskias Wagen manipuliert werden, wird ihr klar, dass es jemand auf sie abgesehen hat - die Frage ist, wer.

  10. CH (2002) | Thriller, Drama
    ?
    Thriller von Tobias Ineichen mit Veli Berisha und Pit-Arne Pietz.

    Susanne Winter ist seit 73 Tagen Polizeipräsidentin von Zürich und übt ihren Job mit großem Engagement aus. Ihr Familienleben leidet darunter. Ihr Mann Hans-Peter und sie haben sich entfremdet und auch zu ihrer Tochter Mo hat sie nicht den besten Draht. Es passt Susanne gar nicht, als Mo verkündet, sie werde ihren Freund Arben Hoti, einen Kosovaren, heiraten. An Hans-Peters Geburtstagsfest kommt es deswegen zu einem heftigen Streit zwischen Mutter und Tochter. Wütend verlassen Mo und Arben die Party. In Zürichs Ausgehviertel herrscht nach einem Fußballspiel aggressive Stimmung. In einer Bar wird Arben in eine Schlägerei verwickelt. Die Polizei ist sofort zur Stelle und verhaftet Mo. Arben kann entkommen. Eine wilde Verfolgungsjagd durch Zürich beginnt. Sie endet mit einem schrecklichen Unfall. Ein Polizist ist tot, Arben liegt mit einem Kopfschuss im Koma. Als Susanne davon erfährt, reagiert sie kaltblütig. Um ihre Karriere nicht zu gefährden, verheimlicht sie ihre persönliche Beziehung zu dem Schwerverletzten, den die Polizei in der Öffentlichkeit als Dealer darstellt. Aber Vincent Jung, ein Journalist, beginnt zu recherchieren. Und Mo tut alles, um die Polizei an einer weiteren Verunglimpfung ihres Freundes zu hindern. Sie setzt ihre Mutter unter Druck. Auch der Kollege ihrer Mutter, Reto Gross, scheint etwas zu verbergen. Als Susanne Winter sich endlich entscheidet, den verwirrenden Angaben zum Unfallhergang nachzugehen, entdeckt sie die schreckliche Wahrheit.

  11. CH (2008) | Thriller, Actionfilm
    4.8
    Thriller von Sebastian Vigg mit Mark Keller und Kaya Yanar.

    Als der Trucker Thomas Dekker einen Container für einen gewissen Van Deik aus Hamburg nach Nordafrika bringen soll, wird er, nachdem er sich ein heißes Rennen mit dem BKA geliefert hat, mißtrauisch. Er öffnet den Container und findet darin eine Druckerpresse für afrikanische Banknoten. Dekker weigert sich, den Auftrag auszuführen und ruft seinen Auftraggeber an, um sich mit ihm zu verabreden. Kurz nach dem Telefonat wirft sich ein Türke namens Adi, der sich das Leben nehmen will, vor seinen Laster. Um ihm das Leben zu retten muß er ihn niederschlagen, da er sich sonst vor den nächsten LKW werfen würde. Er nimmt ihn mit zu dem Treffen und beide werden von den Verbrechern um Van Deik überwältigt. Nicht nur, daß der Laster gestohlen wurde, auch die Polizei ist nun hinter Dekker her, denn er wird nun für den Dieb der Druckerpresse gehalten. Zusammen mit Adi begibt der Trucker sich auf die Reise nach Marokko, um den Laster wiederzufinden und so die Unschuld beweisen zu können.

  12. CH (2007) | Kriminalfilm, Thriller
    ?
    Kriminalfilm von Michael C. Huber mit Sibylle Canonica und Michael Koch.

    Für die Archäologin Iris Lanz sieht es beruflich wie privat gerade sehr gut aus: Sie verantwortet eine Ausstellung mit den Funden aus einer von ihr entdeckten Grabkammer, ihr Vorgesetzter, Prof. Ackermann, stellt ihr eine ordentliche Professur am ägyptologischen Seminar in Aussicht und mit ihrem Mann ist sie nach einer heftigen Ehekrise endlich wieder vereint. Nicht zuletzt ist Tochter Anna glücklich, dass der Vater daheim wieder einzieht. Für die Ausstellung "Grab und Totenkult" wählt Iris ihren engagiertesten Studenten, Sebastian Diener, als Assistent aus. Die gemeinsame Arbeit lässt sich sehr gut an, Sebastian findet Anerkennung. Doch dann spürt Iris, wie die Situation langsam kippt. Sebastian schenkt ihr Rosen, ruft sie daheim an und sucht auch körperlich ihre Nähe. Iris glaubt, das Ganze mit Vernunft lösen zu können. Aber als Sebastian sein Verhalten nicht ändert, entlässt sie ihn. Jetzt eskaliert der Konflikt. Sebastian verfolgt Iris und schreckt nicht einmal davor zurück, sich bei Etienne als Iris' neuer Liebhaber zu präsentieren. Iris muss erleben, wie ihre Familie genauso wie ihre Kollegen an ihr zu zweifeln beginnen. Aber sie bringt es nicht fertig, mit jemandem über das Problem zu reden. Ihre Angst steigert sich zur Panik, als sie merkt, dass Sebastian Anna mitgenommen hat.

  13. CH (2000) | Thriller
    ?
    Thriller von Mathieu Seiler mit Gustavo Salami und Vanessa Augustin.

    Ein Mann gerät zufälligerweise in ein kleines ländliches Dorf und trifft dort auf ein kleines Mädchen. Das Mädchen kommt ihm bekannt vor, obwohl er es - da ist er sich sicher - noch nie gesehen hat. Das Dorf kommt ihm, unheimlicherweise, auch bekannt vor, obwohl er bestimmt noch nie da war... In der ersten Nacht träumt er einen Traum. Immer wieder denselben. Dieser Traum spielt in längst vergangenen Zeiten. Er träumt von einem grossen Korridor und einer Frau, seiner Frau, obwohl er ganz sicher noch nie verheiratet war... Auch die Umgebung, die grüne Landschaft, weckt Erinnerungen, die sich nicht einordnen lassen. Insbesondere eine grüne Wiese, auf der früher einmal ein Haus stand. Ein herrschaftliches Haus. Ein Haus mit grossem Korridor in dem eigenartige Dinge geschahen. Die Verwirrung dieses Mannes ist verständlich. Träume werden auf einmal wahr. Oder ist vielleicht die Wahrheit ein Traum? Vielleicht aber ist der Traum gar kein Traum... sondern eine Erinnerung. Aus längst vergangenen Zeiten...

  14. DE (2007) | Thriller, Drama
    ?
    3
    Thriller von Armin Biehler mit Bruno Cathomas und Peter Rühring.

    Roby Schmucker wird ins Gefaengnis eingeliefert. Das vierte Mal im Knast bleibt er ruhig und klärt die Lage ab. Nichts ist mehr wie früher, die Gangart härter. Der Direktor empfiehlt: ordentlich arbeiten und keine Gewalt. Roby rechnet bald wieder damit draussen zu sein. Aber nach seiner Verurteilung schaut er der nackten Tatsache ins Auge: zwölf Jahre Zuchthaus. Flucht oder Selbstmord. Als der Ausbruchversuch misslingt, kassiert Roby verschärfte Bunkerhaft. Er ist ganz unten. Auf sich selbst zurückgeworfen, träumt er wehmütig von seiner Zeit in Afrika. Dort hatte er als Monteur gearbeitet und eine Familie gegründet. In Erinnerung an dieses Glück setzt sich ein Gedanke unverrückbar in seinem Kopf fest: Roby Schmucker will raus und seine Tochter wieder sehen. Deshalb vertraut er sich dem muslimischen Gefangen Mohammed Hiab an. Die beiden machen eine unglaubliche Entdeckung im Keller des Knastes. Der Direktor wird erpressbar und der Schlüssel zur Freiheit zum Greifen nah. Roby Schmucker hat den Kampf seines Lebens auszufechten.

  15. FR (2005) | Mysterythriller, Drama
    ?
    1
    Mysterythriller von Laurent Carcélès mit Maruschka Detmers und Andréa Ferréol.

    Nach der Scheidung von ihrem Mann zieht Alice Vernon mit ihrem Sohn Lucas, zehn Jahre alt, von Paris in eine Kleinstadt nahe Lille im Norden Frankreichs. Lucas' Vater lebt und arbeitet in Westafrika. Alice ist bei einem Verlag tätig und hat ein Liebesverhältnis mit dem verheirateten Verlagsleiter. Eines Morgens erscheint Lucas nicht in der Schule. Die Suche nach dem vermissten Jungen beginnt. Die Polizistin Karine, traumatisiert durch den ein Jahr zurückliegenden Sexualmord an einem 11-jährigen Jungen, der nicht aufgeklärt werden konnte, leitet die Ermittlungen. Ein Kreis von Verdächtigen tut sich auf. Viele Spuren führen auch zu dem zurückliegenden Sexualmord. Einer der Verdächtigen, der Makler Gérard Férreux, Vater zweier Kinder, war in der Vergangenheit von einer Schülermutter der Pädophilie bezichtigt worden. Obwohl er unschuldig ist, nimmt er sich das Leben, aus Angst, dass seine Homosexualität ans Tageslicht kommt. Schließlich wird selbst die Mutter von Lucas als mögliche Täterin in Betracht gezogen. Als sie schließlich noch ihren Job verliert, macht sich Alice selbst auf die Suche nach ihrem Sohn. Der einzige Freund, den Alice zu haben scheint, ist der Buchhändler Didier. Aber auch er gerät ins Zwielicht: Die Polizei findet heraus, dass er als Betreuer in einem Jugendzentrum gearbeitet hat, in dem es eine Pädophilen-Affäre gab. Alice durchlebt ein Kaleidoskop der Gefühle: Angst, Misstrauen, Verzweiflung, Schuld, Leere, aber auch Hoffnung und Wärme. Schreckliche Visionen quälen sie, verzweifelt klammert sie sich an die Hoffnung, dass Lucas lebt - bis ein Junge tot im Kanal gefunden wird.

  16. 6.6
    6
    4
    Mysterythriller von Nicole Garcia mit Daniel Auteuil und Géraldine Pailhas.

    Alles beginnt mit einem Ausrutscher: Jean-Marc versäumt eine Prüfung im zweiten Jahr seines Medizinstudiums, doch aus Scham und Angst vor Gesichtsverlust macht er weiter wie zuvor. Er besucht die Vorlesungen, ohne weitere Prüfungen abzulegen, und gibt schließlich vor, als Arzt bei der Weltgesundheitsorganisation zu arbeiten. Sein Leben scheint perfekt: als Ehemann der schönen Christine, Vater von zwei aufgeweckten Kindern, anerkannt im Freundeskreis und bewundert für seine Karriere - doch dann droht das Lügengerüst zusammenzubrechen, und Jean-Marc sieht rot. Anstatt mit seiner Familie und seinen Freunden reinen Tisch zu machen, läuft er Amok. Er löscht diejenigen aus, die ihn lieben und denen er nicht mehr unter die Augen zu treten wagt, würden sie die Wahrheit erfahren. Der Film erzählt die letzten Wochen vor dem Unglück und die Momente unmittelbar nach der Katastrophe; er lässt die Zuschauer förmlich in das Unbehagen der Hauptfigur eintauchen. Ein perfektes Leben zeigt die Verzweiflung eines Menschen, der in seinem selbst gestrickten Netz aus Lügen ins Straucheln gerät, der die Kontrolle und den Verstand verliert - aber er erzählt auch von der Familie und den Freunden, die jahrelang nicht richtig zugehört haben, nicht richtig hingeschaut haben.

  17. CH (2004) | Thriller, Politthriller
    6.2
    9
    1
    Thriller von Romed Wyder mit Vincent Bonillo und Iréne Godel.

    Am Tag, an dem Alex versucht, ein Virus ins Informatiksystem einer Bank einzuschleusen, verliert er durch einen Autounfall sein Kurzzeitgedächtnis. Als er im Krankenhaus erwacht, erklärt man ihm, dass er während zwei Tagen im Koma lag. Was ist passiert? Alex macht eine Therapie, um seine Erinnerungen an den Unfalltag zurückzugewinnen. Doch mit der Therapie beginnen Realität und Schein, Erinnerung und Einbildung sich zu vermischen. Vor allem läßt sich nicht die Frage klären, ob er das Virus vor seinem Unfall noch aktivieren konnte oder nicht. Auch ist er nicht der einzige, der eine Antwort auf dieser Frage sucht. Damit beginnt eine Jagd auf Leben und Tod.

  18. DE (2004) | Drama, Thriller
    6.7
    2
    3
    Drama von Manuel Flurin Hendry mit Roeland Wiesnekker und Johanna Bantzer.

    Der Zürcher Drogenfahnder Herbert Strähl träumt von einem grossen Fang - doch der einzige Fisch, den er zu fassen kriegt, ist der Piranha bei sich zu Hause im Aquarium. Mühselig schlägt Strähl sich mit Kleindealern und Fixern herum und wird zu allem Überdruss auch noch von seinen schlafmützigen Kollegen im Stich gelassen. Seine Einsamkeit und seinen Hunger nach Liebe versteckt er hinter Wutanfällen, Aufputschmitteln und Geschrei, bis ihm schliesslich sein cholerisches Temperament zum Verhängnis wird: Bei einer Hausdurchsuchung stürzt ein Fixer aus dem Fenster. Strähl wird suspendiert. Und damit fangen seine Probleme erst wirklich an...

  19. CH (2007) | Thriller
    4.7
    8
    8
    Thriller von Markus Fischer mit Eva Dewaele und Corin Curschellas.

    Im Marmorera-Stausee wird eine geheimnisvolle junge Frau ohne Identität und Sprache gefunden. Ihr junger Zürcher Psychiater Simon Cavegn ahnt bald, dass ihn diese Patientin nicht nur um den Verstand bringen wird. Denn als sich in Marmorera bizarre Todesfälle häufen, vermutet Simon Zusammenhänge zwischen diesen "Unfällen" und seiner Patientin. Je mehr er sich dem sorgfältig gehüteten Geheimnis des Dorfes am Grund des Marmorera-Stausees nähert, desto mehr entfremdet er sich von seiner Frau und seiner Umwelt...

  20. RO (2006) | Drama, Thriller
    5.2
    6
    1
    Drama von Didi Danquart mit Alexandra Maria Lara und Felix Klare.

    Bukarest 2005. Die Dolmetscherin Brindusa, die zugleich die Sekretärin des Druckereibesitzers Iorga ist, trifft auf den jungen deutschen Ingenieur Stefan. Dieser soll die neue Offsetmaschine in Iorgas Druckerei einrichten, doch er verliebt sich in Brindusa. Die beiden wollen heiraten und gemeinsam nach Deutschland gehen. Dies wiederum versucht Iorga mit aller Macht zu verhindern und verwickelt sich und das junge Liebespaar in eine elementare Auseinandersetzung um Liebe, Macht und kulturelle Identität. Als dann noch aus Deutschland die Familie von Stefan anreist, um die Hochzeit zu feiern, spitzt sich die Situation dramatisch zu und Brindusa steht vor einer existenziellen Entscheidung.

  21. CH (2002) | Thriller, Drama
    6.4
    2.3
    15
    8
    Thriller von Oliver Rihs mit Mina Tander und Robert Stadlober.

    André und Lilian, beide Anfang zwanzig, haben die Nase voll vom Großstadtgetümmel und hauen über die Festtage ab nach Spanien. Aber schon bald nachdem sie die Grenze passiert haben, wird ihr Auto geklaut - aus der Traum von Freiheit und Abenteuer. Oder doch nicht? Sylvester, ein älterer Gauner, der glaubt nur noch wenige Tage leben zu dürfen, lädt das enttäuschte Liebespaar in die Villa eines Freundes ein. Im prunkvollen Märchenschloss beginnt eine groteske Party mit Drogen, heiligen Goldfischen und erotischen Ausschweifungen. Doch der Traum von Anarchie und freier Liebe endet in einem bösen Erwachen, denn André entdeckt am nächsten Morgen die gefesselten Hausbesitzer im Fitnessraum...

  22. CH (2001) | Thriller, Abenteuerfilm
    ?
    1
    Thriller von Stefan Jäger mit Martin Schenkel und Mathias Gnädinger.

    Ein idyllisches Bergdorf wird durch eine absichtlich ausgelöste Lawine vom Rest der Welt abgeschnitten. Reto Lauenstein will den Tod seines geliebten Sohnes rächen, der vom übermächtigen Dorfkönig Adalbert Jentsch im angetrunkenen Zustand überfahren wurde. Lauenstein droht, weitere Lawinen zu sprengen, wenn Jentsch nicht innerhalb der nächsten 24 Stunden hingerichtet wird. Der Dorfpolizist Daniel Jentsch, Adalbert Jentschs Sohn, muss nun reagieren und aus dem Schatten seines dominanten Vaters heraustreten. Im Verlaufe der Ermittlungen findet Daniel heraus, dass Dynamit gestohlen wurde und alles deutet darauf hin, dass es im Bergen über dem Dorf verteilt liegt. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.

  23. AT (2005) | Drama, Thriller
    6.4
    16
    1
    Drama von Antonin Svoboda mit Georg Friedrich und Birgit Minichmayr.

    Kurt, ein spielsüchtiger Herumtreiber, auf seinem Irrweg in eine sichere Lebenskrise. Im Verlauf der Geschichte zerbricht das Kartenhaus seiner Ausreden, bis er die Begegnung seines Lebens macht, die ihn zum Spiel mit seinem Leben zwingt. Er verfällt dem Wahn, sein Schicksal zu erwürfeln. Der vermeintliche Rettungsanker aus der Enge seines Schicksals entpuppt sich aber als strenger Despot, der Kurt bis an den Rand seines Selbst treibt.

  24. CH (2009) | Thriller, Kriminalfilm
    4.1
    8
    5
    Thriller von Xavier Ruiz mit Arben Bajraktaraj und Isabelle Caillat.

    Alex verschreibt sich voll und ganz seiner Arbeit, während sich seine Beziehung zu seiner Ex-Frau und seiner Tochter Lou zusehends verschlechtert. Als sein alter Sandkastenfreund und ehemaliger Arbeitskollege Victor aus dem Gefängnis entlassen wird, sieht sich Alex mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Alex, der damals gegen Victor ausgesagt hatte, fürchtet nun dessen Vergeltung. Seit seiner Freilassung arbeitet Victor als Handlanger bei Ceku, dem Capo der örtlichen Mafia. Alex beschliesst, ihn zu beschatten und gerät dadurch immer mehr in Bedrängnis.