Die besten Filme der 1980er - Berlinale 2016

  1. US (1986) | Buddy-Film, Drama
    Die Farbe des Geldes
    6.8
    6.7
    240
    52
    Buddy-Film von Martin Scorsese mit Tom Cruise und Paul Newman.

    Der einstige Poolprofi Paul Newman sucht sich in Die Farbe des Geldes einen Zögling und meint ihn im Heißsporn Tom Cruise gefunden haben. Newman gewann für diese Leistung den Oscar.

  2. ES (1986) | Horrorfilm, Psychodrama
    7.3
    7.9
    292
    17
    Horrorfilm von Agustí Villaronga mit Günter Meisner und Marisa Paredes.

    Der Nazikriegsverbrecher und pädophile Serienkiller Klaus vegetiert in einer alten Villa vor sich hin. Der junge Angelo bewirbt sich als dessen Krankenpfleger und möchte sein Nachfolger werden.

  3. 6.9
    6.9
    88
    24
    Romantische Komödie von Steve Kloves mit Jeff Bridges und Michelle Pfeiffer.

    In Die fabelhaften Baker Boys bringt Michelle Pfeiffer neuen Schwung in das Leben des müden Musiker-Duos Jeff und Beau Bridges.

  4. US (1988) | Komödie, Drama
    6.4
    5
    92
    34
    Komödie von Mike Nichols mit Harrison Ford und Melanie Griffith.

    Geballte Frauenpower gibt es in der romantischen Komödie Die Waffen der Frauen mit Melanie Griffith und Sigourney Weaver.

  5. TW (1987) | Kriminalfilm, Drama
    7.2
    6.3
    29
    2
    Kriminalfilm von Hsiao-hsien Hou.

    In Daughter of the Nile träumt sich die junge Lin immer wieder ins ferne Ägypten, um der Realität zu entkommen.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. JP (1981) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Akihiko Morishita.

    In seinem Experimentalfilm Xénogénèse aus dem Jahr 1981 untersucht der japanische Filmemacher Akihiko Morishita das Zusammenspiel von Material und Bild im Film. Sein Werk wurde 2016 auf der 66. Berlinale in der Sektion Forum Expanded gezeigt.

  8. JP (1986) | Drama
    ?
    5
    1
    Drama von Shion Sono mit Shion Sono und Izumi Sono.

    A Man’s Flower Road (OT: Otoko no hanamichi) zeigt Augenblicke aus dem Leben eines jungen japanischen Universitäts-Studenten, der mit seiner Familie in der Vorstadt von Tokio wohnt.

    A Man’s Flower Road ist der 1986 gedrehte erste Langspielfilm des japanischen Regisseurs Shion Sono und wurde 2016 im Forum der 66. Berlinale gezeigt.

  9. JP (1984) | Gangsterfilm
    ?
    Gangsterfilm von Nobuhiro Suwa.

    Hanasaseru Gang ist ein Gangsterfilm von Nobuhiro Suwa, mit dem der japanische Regisseur einst sein Regiedebüt gab. In dem nicht chronologisch erzählten Werk wird eine Frau von zwei Kleinkriminellen in deren Bande aufgenommen, als sie ein Auto mit einem darin befindlichen Geldkoffer stehlen.

    Hanasaseru Gang lief 2016 auf der 66. Berlinale in der Sektion Forum Special.

  10. JP (1986) | Drama
    ?
    1
    Drama von Katsuyuki Hirano mit Yutaka Suzuki und Masahiro Sugiyama.

    In Happiness Avenue beschließt ein Jugendlicher, der gerade seine Freundin verlassen hat, sich einer Gruppe Transvestiten anzuschließen, um ein kleines Stadt-Abenteuer zu erleben. Krach-schlagend tanzen sie durch die Straßen und provozieren in ihrer bunten Aufmachung Passanten.

    Happiness Avenue von Katsuyuki Hirano wurde im Feburar 2016 auf der 66. Berlinale im Forum Special gezeigt.

  11. JP (1980) | Drama
    ?
    1
    Drama von Masashi Yamamoto mit Mikiko Tsunoda und Shigenari Sugawara.

    Saint Terrorism ist ein früher Film des japanischen Regisseurs Masashi Yamamoto aus dem Jahr 1980. Darin freundet sich eine Amokläuferin, die wahllos auf Leute schießt, mit einem Giftmischer an und wechselt daraufhin ihr mörderisches Handwerk - sehr zum Nachteil der Bewohner eines Wohnblocks in in Shinjuku.

    Saint Terrorism wurde 2016 auf der 66. Berlinale in der Sektion Forum gezeigt.

  12. JP (1980) | Horrorfilm, Komödie
    ?
    2
    1
    Horrorfilm von Akira Ogata mit Katsuro Onoue und Kazushi Hosaka.

    In Tokyo Cabbageman K erwacht ein Japaner eines Morgens, um völlig unerwartet einen Chinakohl dort vorzufinden, wo gestern noch sein Kopf auf seinen Schultern saß. Noch unerwarteter ist allerdings, dass die Mutation ihn bald zu einem in den Medien gefeierten, sexuell begehrten Star macht.

    Tokyo Cabbageman K Film von Akira Ogata wurde im Februar 2016 im Forum der Berlinale gezeigt.

  13. DE (1988) | Drama
    ?
    2
    Drama von Heinz Emigholz mit Eckhard Rhode und Wolfgang Müller.

    Die Wiese der Sachen ist ein experimenteller Film von Heinz Emigholz, der von 1974 bis 1987 produziert wurde. Darin geht es um Charon, einen ehemaligen Terroristen, der sich mit der Entführung eines Autohändlers auseinandersetzt und sich wünscht, auch einen Körper gehabt zu haben. Charon erinnert sich an seine früheren Ichs.

    Der Experimentalfilm Die Wiese der Sachen feierte seine Premiere am 16. Februar 1988 im Rahmen der Berlinale in der Sektion Panorama und erhielt den Teddy-Award als bester Spielfilm. 2016 auf der 66. Berlinale wurde Die Wiese der Sachen - in restaurierter Fassung - in der Teddy-Jubiläumsreihe Teddy30 erneut aufgeführt.

  14.  (1989)
    ?
    6
    von Isaac Julien.

    Im Harlem der 20er Jahre durchstreift Alex das schwule Nachtleben auf der Suche nach Beauty, in den er sich unsterblich verliebt hat. Filmemacher Isaac Julien hat seinen Film als poetische Hommage an den Schriftsteller Langston Hughes (1902-1967) angelegt, einem Vertreter der "Harlem Renaissance" der 20er und 30 Jahre.

  15. ?
    16
    1
    Horrorkomödie von Shin'ya Tsukamoto mit Shin'ya Tsukamoto und N. Senba.

    Der junge Hikari wird von einem Mädchen in die Zukunft teleportiert, in der eine Gruppe Vampire der Welt das Licht für immer wegnehmen will. Der ältere Lehrer Momo Sariba hilft Hikari, die Brut zu bekämpfen. Doch Hikari ist aus gutem Grund auserwählt worden, denn er ist es, der das Schicksal in seinen Händen hat…

    The Adventure of Denchu Kozo von Shin'ya Tsukamoto lief 2016 im Forum-Programm der 66. Berlinale.

  16.  (1982) | Drama
    7.4
    36
    1
    Drama von Chantal Akerman mit Isabelle Pousseur und Aurore Clément.

    Während einer Sommernacht und in den ersten Stunden des anbrechenden Tages ereignen sich eine Vielzahl von Geschichten, die allesamt von zwischenmenschlichen Beziehungen handeln. So soll sich beispielsweise eine junge Frau in einem Bistro zwischen zwei Männern entscheiden und eine andere Frau flieht vor ihrem Gatten, kehrt aber wieder zurück, bevor er etwas merkt.

  17. ?
    17
    1
    Liebesfilm von Bill Sherwood mit Steve Buscemi und Richard Ganoung.

    In der Tragikomödie Parting Glances hat ein schwules Paar ganz eigenen Problemen, während ihr Freund Steve Buscemi gegen seine AIDS-Krankheit kämpft.

  18. ?
    8
    1
    Biographischer Dokumentarfilm von Shion Sono mit Shion Sono.

    I Am Sion Sono!! ist ein Film von Shion Sono aus dem Jahr 1985. Der Film ist ein Selbstporträt des damals 22-jährigen Regisseurs, der später einflussreiche Filme wie Love Exposure und Strange Circus drehen würde.

    I Am Sion Sono!! lief im Februar 2016 auf der 66. Berlinal in der Sektion Forum.

  19. US (1989) | Dokumentarfilm
    ?
    25
    Dokumentarfilm von Marlon Riggs mit Kerrigan Black und Blackberri.

    Tongues Untied ist ein Dokumentarfilm von Marlon Riggs aus dem Jahr 1989, der sich gegen Homophobie und Rassismus positioniert. Es ist zugleich ein Porträt der schwarzen, homosexuellen Community und kombiniert Performance-Elemente mit Lyrik, Interviews und dokumentarischen Szenen.

  20. US (1984) | Dokumentarfilm
    ?
    7
    Dokumentarfilm von Greta Schiller und Robert Rosenberg.

    Der Dokumentarfilm Before Stonewall von Robert Rosenberg und Greta Schiller fokussiert sich auf die Aktivisten, die sich Ende der 1960er für die Rechte von LGBTs einsetzten, und vorwiegend auf die Zeit vor dem Aufstand im New Yorker Stonewall Inn, also vor 1969, dem Jahr, das als Geburtsstunde der Christopher Street Days gilt.