5.2

13 kleine Esel und der Sonnenhof

Kinostart: 31.10.1958 | Deutschland (1958) | Komödie | 97 Minuten | Ab 6
Originaltitel:
13 kleine Esel und der Sonnenhof / AT: 13 alte Esel

13 kleine Esel und der Sonnenhof ist ein Komödie aus dem Jahr 1958 von Hans Deppe mit Hans Albers und Marianne Hoppe.

Komplette Handlung und Informationen zu 13 kleine Esel und der Sonnenhof

Josef Krapp hat sich den Wind in allen Erdteilen um die Nase wehen lassen, zu Hause dagegen war er kaum. Jetzt zieht es ihn doch zu seiner Frau Martha. Sie leitet mit strenger Hand und vielen Bibelsprüchen den “Sonnenhof”, ein Heim für Kinder, die mit ihren Eltern wenig Glück gehabt haben. Martha Krapp ist nicht gerade entzückt, als ihr Mann plötzlich bei ihr auftaucht. Sie befürchtet, er könnte schlechten Einfluss auf die Kinder ausüben, mit denen sie es ohnehin nicht leicht hat. Umgekehrt haben es die Kinder auch nicht leicht mit ihr und ihrer Umgebung. Mit der Dorfjugend liegen sie ewig im Streit, auch Lehrer Karsten ist ihnen nicht wohlgesonnen. Lediglich Schwester Monika hat viel Verständnis für sie, zu viel, wie ihr Freund Walter findet.

Produktionsland
Deutschland
Altersfreigabe
Ab 6
Genre
Komödie

Schaue jetzt 13 kleine Esel und der Sonnenhof

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu 13 kleine Esel und der Sonnenhof

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Weitere Film-News