15 Minuten Ruhm
Kinostart: 12.04.2001 | USA (2001) | Polizeifilm, Actionfilm | 120 Minuten | Ab 1815 Minuten Ruhm ist ein Polizeifilm aus dem Jahr 2001 von John Herzfeld mit Robert De Niro und Edward Burns.
In 15 Minuten Ruhm versuchen Robert De Niro und Edward Burns zwei Mörder zu fassen, die ihre Straftaten filmisch festhalten, um das Material gewinnbringend an Medienhäuser zu verkaufen.
Aktueller Trailer zu 15 Minuten Ruhm
Komplette Handlung und Informationen zu 15 Minuten Ruhm
Handlung von 15 Minuten Ruhm
Fernsehsender bieten schon mal horrende Summen an Geld für spektakuläre Bilder an und darauf bauen Emil Slovak (Karel Roden) und Oleg Razgul (Oleg Taktarov). Eigentlich sind sie nur in New York City, um ihre Anteile eines
in Osteuropa verübten Banküberfalls abzuholen. Als sie ihren ehemaligen Komplizen und seine Frau umbringen und die Tat filmen, wittern sie eine lukrative Chance. Gemeinsam wollen sie weitere brutale Straftaten vor laufender Kamera verüben, um die Rechte dann an die Höchstbietenden abzutreten. Ein hartes Gerichtsurteil wollen sie umgehen, indem sie sich als nicht zurechnungsfähig ausgeben. Um die Spuren zu verwischen, setzen sie die Wohnung des toten Paares in Brand.
Kurz darauf treffen der durch spektakuläre Festnahmen bekannt gewordene Detective Eddie Flemming (Robert De Niro) und ein Ermittler der städtischen Feuerwehr Jody Warsaw (Edward Burns) am Tatort ein. Zusammen sollen sie die geltungssüchtigen Mörder stellen, denn Emil und Oleg haben bereits einen potentiellen Abnehmer für ihr Filmmaterial: den kalt berechnenden TV-Moderator Harding (Kelsey Grammer). Für Flemming und Warsaw beginnen schwierige Ermittlungen, bei denen sie selbst ins Visier der Videokamera geraten.
Hintergrund & Infos zu 15 Minuten Ruhm
Regisseur John Herzfeld drehte vor 15 Minuten Ruhm den TV-Kriminalfilm The Preppie Murder, in dem der NYPD Detective Mike Sheehan vorkommt. Der Charakter von Flemming ist eine Adaption an die vorhergehende Figur. Für den Titel des Films ließ sich Herzfeld von Andy Warhols Sentenz inspirieren, dass jeder in der heutigen Zeit innerhalb von 15 Minuten berühmt werden kann. (MB)