?

Agneepath

Indien (1990) | Mafiafilm, Gerechtigkeitsdrama | 167 Minuten

Agneepath ist ein Mafiafilm aus dem Jahr 1990 von Mukul S. Anand mit Amitabh Bachchan und Mithun Chakraborty.

Der indische Film Agneepath erzählt die Geschichte von Vijay Chauhan, der Rache an dem sadistischen Psychopathen Kancha nehmen will. Mukul S. Anands Film von 1990 kam 2012 als Remake in die Kinos.

Aktueller Trailer zu Agneepath

Komplette Handlung und Informationen zu Agneepath

Der im Küstendorf Mandwa hoch angesehen Schullehrer Dinanath Chavan (Alok Nath) setzt sich für den Einzug des Fortschritts in das rückständige Provinzkaff ein, sorgt für Ordnung, beaufsichtigt die Installation der ersten Stromleitungen und erzieht seinen Sohn Vijay mit viel Liebe aber auch Strenge. Doch der ortsansässige Großgrundbesitzer Dhinkar Rao (Goga Kapoor) ist viel zu sehr an seinem eigenen Wohl interessiert und unterstützt die Bestrebungen des Lehrers nicht. Als ein Mann namens Kancha Cheena (Danny Denzongpa) in das Dorf kommt, händigt ihm Dhinkar Rao sämtliche Eigentumsurkunden der Dorfbewohner aus, damit der Gangsterboss das Dorf und von hier aus seinen Drogenhandel kontrollieren kann. Natürlich ist ihnen bei diesen Plänen der rechtschaffene Dinanath Chavan ein Dorn im Auge. Sie schmieden ein Komplott, indem sie ihn unter Vorspiegelung falscher Umstände in ein Bordell locken, wo der gutherzige Lehrer an die Prostituierte Chanda Bai (Asha Sachdev) gerät und ihr Bildungshilfe verspricht. Doch die Dorfbewohner ertappen den Lehrer zusammen mit der Prostituierten, halten ihn für einen unmoralischen Heuchler und erschlagen ihn auf offener Straße vor den Augen seines Sohnes. Dank der Hilfe des Trinkers Nathu (Tinnu Anand) kann der junge Vijay (Manjunath Nayaker) mit seiner Mutter Suhasini (Rohini Hattangadi) und seiner kleinen Schwester Shiksha nach Mumbai fliehen und schwört bittere Rache. Völlig mittellos und verarmt müssen sie sich erst in der Metropole zurechtfinden. Vijay versucht mit allerlei Jobs für den Lebensunterhalt der kleinen Familie zu sorgen und rutscht immer mehr in die Kriminalität und Gewaltbereitschaft ab. Eines Tages brennt er eine Tankstelle nieder, die einem Schergen von Kancha gehört, der versuchte, seine Mutter zu vergewaltigen. Als er daraufhin von der Polizei verhaftet wird, erkennt Polizeiinspektor Gaitonde (Vikram Gokhale), dass der Junge eigentlich nur Gerechtigkeit üben wollte und sieht in ihm ein zukünftig sehr wirksames Werkzeug, um das Verbrechen in der Stadt einzudämmen. Auch die lokalen Gangsterbosse fangen an, sich für den Jungen zu interessieren und bewegen ihn dazu, für sie zu arbeiten.

Hintergrund & Infos zu Agneepath
Agneepath (Devanagari: अग्निपथ) ist ein im Jahr 1990 in der Sprache Hindi erschienener Bollywood-Film, bei dem Mukul S. Anand Regie führte und Yash Johar die Produktion übernahm. Der Titel des im Gangster- und Drogenmilieu angesiedelten Rachedramas bedeutet so viel wie Pfad des Feuers und entstammt einem auch im Film rezitierten Gedicht des indischen Dichters Harivansh Rai Bachchan, seinerseits Vater des berühmten indischen Filmstars Amitabh Bachchan, der hier auch die Hauptrolle des zum Gangster gewordenen und nach Rache dürstenden Lehrersohns übernahm.

Obwohl neben ihm auch noch Co-Star Mithun Chakraborty, die Schauspielerinnen Madhavi und Neelam nebst BAFTA-Award-Gewinnerin Rohini Hattangadi sowie Bösewichtsdarsteller Danny Denzongpa mitspielen, floppte der Streifen zum Zeitpunkt seines Erscheinens an den Kinokassen, entwickelte sich aber im Laufe der Zeit zu einem Kulthit. Erst dem im Jahr 2012 erschienenen und von Yash Johars Sohn Karan Johar initiierten gleichnamigen Remake Agneepath war ein überwältigender kommerzieller Erfolg beschieden.

Schaue jetzt Agneepath

Cast & Crew

Bestzung & Crew von Agneepath

Cast
Crew
Vijay Chavan
Krishnan Iyer MA
Mary Mathew
Siksha Chavan
Kancha Cheena
Master Dinanath Chavan
Suhasini Chavan
Commissioner M. S. Gaitonde
Anna Shetty
Chanda Bai
Gastauftritt (Lied: 'Ali Baba')
Dhinkar Rao

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Agneepath

00
? / 10
7 Nutzer haben diesen Film bewertet. Ab 10 Bewertungen zeigen wir den Schnitt.
0

Nutzer sagen

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

9

Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt

0

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare