Aimée & Jaguar ist ein Biopic aus dem Jahr 1999 von Max Färberböck mit Maria Schrader und Juliane Köhler.
In Aimée & Jaguar lernen sich Juliane Köhler und Maria Schrader in den Wirren des Zweiten Weltkriegs kennen und lieben – die eine Nazi-Ehefrau, die andere Jüdin.
Aktueller Trailer zu Aimée & Jaguar
Komplette Handlung und Informationen zu Aimée & Jaguar
Berlin 1943/1944: Unter der doppelten Bedrohung von Bombenkrieg und Verfolgung erleben zwei junge Frauen ihre große Liebe. Für Lily (Juliane Köhler), verheiratet mit einem Nationalsozialisten und Mutter von vier Kindern, wird es die entscheidende Erfahrung ihres Lebens. Für Felice (Maria Schrader), die als Jüdin und Mitglied einer Untergrund-Organisation ständig bedroht ist, bedeutet diese Liebe auch eine Hoffnung auf Leben und Überleben.
Produktionsland
DeutschlandAltersfreigabe
Ab 12Genre
BiopicDramaKriegsfilmZeit
Zweiter Weltkrieg1944Silvester1940er JahreOrt
BerlinDeutschlandZielgruppe
Lesbischer FilmFrauenfilmStimmung
RomantischErnstBerührendHandlung
UntergrundEhekriseDrittes ReichKonzentrationslagerScheidungLesbeGedichtJudeAngst vor dem TodVerbotene LiebeLesbischer KussNationalsozialismusJudenverfolgungFotografJüdisches LebenBadezimmerAngstRuineUntreueNervenzusammenbruchSilvesterGebrochenes HerzSoldatLiteraturKaffeeWiderstandsbewegungKameraPropagandaMutKartenspielUniformEvakuierungNSDAPFahrradPistoleGeigeFalsche IdentitätNaziRauchenExplosionKücheAlarmGewalttätiger EhemannGroße LiebeHundLiebeVerlust der Großen LiebeMordNachtclubbesitzerDiskothekHutLuftangriffTanzGedächtnisBeruf