Ama-San ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2016 von Cláudia Varejão.
Der Dokumentarfilm Ama-San zeigt japanische Fischerinnen, die einer 2000 Jahre alten Tradition des Einsammelns von Meerestieren nachgehen.
Aktueller Trailer zu Ama-San
Komplette Handlung und Informationen zu Ama-San
In Japan leben Fischerinnen, die immer noch nach einer jahrhundertealten Tradition fischen. Ama-San werden sie genannt. Cláudia Varejão schaut auf drei Frauen aus drei Generationen, die sich im Einklang mit der Natur ihren Lebensunterhalt seit 30 Jahren auf die gleiche Weise verdienen.
Beim Tauchgang durch das sonnendurchflutete Wasser muss allein die Luft in den eigenen Lungen ausreichen, um die großen Seeschnecken vom Felsen zu lösen oder andere Meerestiere erbeuten. Das ist seit 2000 Jahren auf der Shima-Halbinsel so. Die meisten Frauen sind dabei zwischen 50 und 85 Jahren alt. Sie stellen mit ihrer Tätigkeit zugleich die traditionelle Rolle der Frauen in ihrer Heimat in Frage. (IW/ES)