Amsterdam ist ein Historienfilm von David O. Russell mit Christian Bale und Margot Robbie.
In David O. Russells Historien-Tragikomödie Amsterdam werden Christian Bale, John David Washington und Margot Robbie Zeugen eines Mordes und müssen eine Verschwörung aufdecken.
Aktueller Trailer zu Amsterdam
Komplette Handlung und Informationen zu Amsterdam
Drei Freunde - der Anwalt Burt Berendsen (Christian Bale), die Krankenschwester Valerie Voze (Margot Robbie) und der Arzt Harold Woodman (John David Washington) sind in den 1930er Jahren schon 15 Jahre eng miteinander betraut, als sie Zeugen eines Mordes werden. Durch ihre Anwesenheit zur falschen Zeit am falschen Ort avancieren sie schnell selbst zu Verdächtigen. Ihre einzige Chance besteht nun darin, selbst Licht uns Dunkel zu bringen. Langsam kommt eine der unglaublichsten Verschwörungen der amerikanischen Geschichte ans Licht.
Hintergrund & Infos zu Amsterdam
Amsterdam basiert auf den wahren Begebenheiten des sogenannten "Business Plot" (bzw. The White House Putsch oder Wall Street Putsch), bei dem es 1933 zu einer Verschwörung kam, um US-Präsident F. D. Roosevelt zu stürzen.
Nach American Hustle und The Fighter drehte David O. Russell Amsterdam erneut mit Christian Bale zusammen. Für Robert De Niro war es sogar schon die vierte Zusammenarbeit mit dem Regisseur nach Silver Linings, Joy - Alles außer gewöhnlich und American Hustle.
Ursprünglich war Jennifer Lawrence für die Rolle von Margot Robbie in Betracht gezogen worden, was dann aber doch nicht zustande kam. Zudem hatte erst Jamie Foxx und dann Michael B. Jordan den Part spielen sollen, der schließlich an John Washington ging. Außerdem wurde die zunächst hinzugeholte Komponistin Hildur Guðnadóttir von Daniel Pemberton abgelöst.
Gerüchteweise trug Amsterdam zwischenzeitlich den Arbeitstitel Canterbury Glass. Margot Robbie erzählte, dass die Polizei am Ende die Dreharbeiten vor Ort beendete, weil David O. Russell nie "Cut" rief und einfach immer weitergedreht hätte. Christian Bale hörte am Set außerdem auf, mit Chris Rock zu reden, weil er ihn für zu witzig hielt und ihm das Schauspielen danach zu schwer fiel. (ES)