An den Ufern der heiligen Flüsse
Kinostart: 30.04.2015 | Indien, Frankreich (2013) | Dokumentarfilm, Drama | 115 Minuten | Ab 0An den Ufern der heiligen Flüsse ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2013 von Pan Nalin.
Im Dokumentarfilm An den Ufern der heiligen Flüsse treffen außergewöhnliche Menschen beim hinduistischen Kumbh-Mela-Fest zusammen.
Aktueller Trailer zu An den Ufern der heiligen Flüsse
Komplette Handlung und Informationen zu An den Ufern der heiligen Flüsse
Handlung von An den Ufern der heiligen Flüsse
In seiner Dokumentation An den Ufern der heiligen Flüsse (OT: Faith Connections) zieht der Filmemacher Pan Nalin zusammen mit unzähligen Hindus nach Kumbh Mela, um bei einem der größten religiösen Events, Zeit und Glauben in Bilder zu fassen. Dort, wo sich tausende Männer und Frauen aus aller Welt begegnen, trifft er beispielsweise auf einen indischen Sadhu, also ein asketisch lebenden, hinduistischen Mönch, der sich aus der Gesellschaft zurückgezogen und ein Baby adoptiert hat, das von seinen Eltern verlassen wurde.
In einem Rausch aus Leibern und Farben greift der Regisseur das Ereignis als Ganzes, aber auch individuelle Schicksale der Region auf und fängt diese in den Bildern seines Dokumentarfilms An Ufern der heiligen Flüsse ein. Während das Kumbh-Mela-Fest alle drei Jahre stattfindet, wird es abwechselnd in vier verschiedenen indischen Orten und an ihren Flüssen gefeiert: in Haridwar (Fluss: Ganges), in Allahabad (am Zusammenfluss von Yamuna und Ganges), in Nashik (Fluss Godavari) und in Ujjain (Fluss Shipra). (ES)