Arnold Schwarzenegger: 'I'll Be Back'
Deutschland (2007) | Dokumentarfilm | 90 MinutenArnold Schwarzenegger: 'I'll Be Back' ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2007 von Birgit Kienzle mit Tom Buhrow und George Butler.
Komplette Handlung und Informationen zu Arnold Schwarzenegger: 'I'll Be Back'
"I'll be back "- nach "Hasta la Vista Baby" das zweite berühmte Zitat aus dem Kultfilm "Terminator", ist zum Lebensmotto des Arnold Schwarzenegger geworden. Ein Zitat, das er auch als Politiker immer wieder gerne benutzt. Niederlagen dienen ihm als Ansporn, um sich noch weiter nach oben zu katapultieren. Der Mann riecht nach Eisen. Wie die riesigen Hallen der kalifornischen "Gold-Gyms". Von hier aus trat "Arnie" seinen Siegeszug in Amerika an. Weshalb nimmt ein Mensch das alles auf sich? Im Herbst 2006, am Ende seines Wahlkampfs, und im Frühjahr 2007 hat das Filmteam den "Governor" mehrere Tage lang mit der Kamera verfolgt. "Arnie" hat über seine Herkunft und seine politische Philosophie gesprochen, und natürlich auch über seinen Feldzug gegen die Ursachen des Klimawandels. Birgit Kienzles Film erzählt die Geschichte einer perfekten Selbstinszenierung, ganz beruhend auf der Überzeugung, mit Disziplin und eisernem Willen sich immer wieder neu erschaffen zu können. Die Stationen von Schwarzeneggers phänomenalem Erfolg werden dem Zuschauer mittels Schauplatzdrehs, Archivmaterial, Spielfilmausschnitten und Interviews nahegebracht. Einige der Gesprächspartner sind: Ralf Moeller, "Arnies" Freund und Schauspieler, Ivan Reitman, der Regisseur von Filmen wie "Twins" oder "Kindergarten Cop" und Schauspielerin Linda Hamilton.