Astor Piazzolla - The Years of the Shark
Kinostart: 07.11.2019 | Argentinien, Frankreich (2018) | Biographischer Dokumentarfilm, Dokumentarfilm | 92 MinutenAstor Piazzolla - The Years of the Shark ist ein Biographischer Dokumentarfilm aus dem Jahr 2018 von Daniel Rosenfeld.
Die Doku Astor Piazzolla - The Years of the Shark gibt Einblicke in das Leben und die Musik des berühmten argentinischen Bandoneon-Spielers, der den Tango für immer veränderte.
Aktueller Trailer zu Astor Piazzolla - The Years of the Shark
Komplette Handlung und Informationen zu Astor Piazzolla - The Years of the Shark
Der Argentinier Astor Piazzolla (1921-1992) hat als Komponist und Bandoneon-Musiker den Tango revolutioniert. Sein Tango Nuevo besaß Einflüsse aus Jazz und Klassik und ließ ihn zu einer kontroversen Persönlichkeit seines Heimatlandes werden, weil er er sich gegen Traditionen auflehnte.
Mit neun Jahren erhielt Astor Piazzolla von seinem Vater sein erstes Bandoneon (das einem kleinen Akkordeon ähnelt, aber wie ein Klavier einzelne Töne anstelle voreingestellter Akkorde besitzt). Nachdem er 20 Jahre den Tango ausgelotet hatte, suchte er seinen eigenen Stil und studierte Klavierkomposition im Paris der 1950er. Dadurch erhielt seine Karriere neue Facetten und führte ihn durch Europa und die USA. Piazzollas Sohn Daniel Rosenfeld fertigte aus privatem Archivmaterial ein Porträt des leidenschaftlichen, wenn auch nicht immer unkomplizierten Virtuosen und Vaters. (ES)