Bar25 - Tage außerhalb der Zeit
Kinostart: 03.05.2012 | Deutschland (2012) | Dokumentarfilm | 95 Minuten | Ab 0Bar25 - Tage außerhalb der Zeit ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2012 von Nana Yuriko und Britta Mischer.
Bar25 – Tage außerhalb der Zeit ist eine Dokumentation über den legendären Club an der Spree – die Bar25.
Aktueller Trailer zu Bar25 - Tage außerhalb der Zeit
Komplette Handlung und Informationen zu Bar25 - Tage außerhalb der Zeit
Handlung von Bar25- Tage außerhalb der Zeit
Bar25 – Tage außerhalb der Zeit ist ein hymnisch-verträumtes Liebeslied an einen vergangenen Ort im Herzen Berlins. Er beschreibt das Lebensgefühl einer freien Gemeinschaft, die mit Musik, Kreativität, Eigensinn und unermüdlicher Energie eine Brache an der Spree in ein fantasievolles Wunderland verwandelte, das in der Welt seines Gleichen sucht. Fernab gesellschaftlicher Konventionen und mit einem eigenen Gefühl für Zeit. Zwischen Hautnah und Gänsehaut, zwischen Dunkel und Stroboskop begleiten wir unsere Protagonisten vom Kopfkissen bis in den nächsten Tag.
Hintergrund & Infos zu Bar25 – Tage außerhalb der Zeit
Wenige Monate nach Veröffentlichung von Bar25 – Tage außerhalb der Zeit wurde bekannt gegeben, dass den früheren Pächtern und Club-Betreibern der Zuschlag für das Gelände, das sich bis dato in Besitz der Berliner Stadtreinigung befand, erteilt wurde. Die Bar25 kann somit (unter neuem Namen?) ein neues Kapitel Clubgeschichte schreiben.
Zwischenzeitlich wechselten die früheren Betreiber der Bar25 die Spree-Seite und bauten den Kater Holzig auf, der mittlerweile aber auch wieder Geschichte werden musste. Doch die umtriebigen Träumer haben noch nicht genug vom Bauen und richten den Holzmarkt an gleicher Stelle noch größer und noch visionärer ein. (Pressetext/EM)