Die Tragödie der Belladonna ist ein Animationsfilm aus dem Jahr 1973 von Eiichi Yamamoto mit Aiko Nagayama und Katsuyuki Itô.
Im japanischen Animationsfilm Die Tragödie der Belladonna schließt eine Bäuerin einen Pakt mit den Teufel, damit er ihr magische Fähigkeiten zum Aufstand gegen ihren Herrn gewährt.
Aktueller Trailer zu Die Tragödie der Belladonna
Komplette Handlung und Informationen zu Die Tragödie der Belladonna
Handlung von Die Tragödie der Belladonna
Die Hochzeitsnacht von Jean (im Original gesprochen von Katsuyuki Itô) und Jeanne (Aiko Nagayama) wird durch den Fürsten ihres Dorfes gestört, der sein Recht einfordert, die Braut zu entjungfern. Vom Trauma der Vergewaltigung gezeichnet, versucht das Paar weiterzuleben wie bisher, doch als Jean von seinem Lehnsherrn zum Steuer-Eintreiber berufen wird und nicht genug Gelder zusammenbringen kann, verliert er beide Hände. Daraufhin übernimmt Jeanne seine Aufgabe und wird zu einer einflussreichen Frau in ihrer Heimat.
Die Geliebte des Fürsten sieht das nicht gern und behauptet deshalb vor ihrem aus dem Krieg zurückgekehrten Gatten, dass Jeanne eine Hexe sei. Die Beschuldigte flieht daraufhin in die Wälder und schießt einen Pakt mit einem Geist, der sich als Teufel entpuppt. Mit ihren neugewonnenen magischen Fähigkeiten will Jeanne ihr Dorf in die Rebellion führen.
Hintergrund & Infos zu Die Tragödie der Belladonna
Die Tragödie der Belladonna
(OT: Kanashimi no Beradonna; engl.: Belladonnna of Sadness) von Eiichi Yamamoto entstand 1973 auf der Basis der Buchvorlage La sorcière (dt. Die Hexe), die der französische Autor Jules Michelet 1862 veröffentlicht hatte. In seinem Buch interpretierte Michelet, die mittelalterliche Hexenverfolgung als die Geschichte der weiblichen Unterdrückung, was damals eine revolutionäre Auslegung war. Die Geschichte weist außerdem Parallelen zur Erzählung von Jeanne D'Arc auf. (ES)