Berlin East Side Gallery
Kinostart: 08.01.2015 | Deutschland (2015) | Dokumentarfilm | 126 Minuten | Ab 6Berlin East Side Gallery ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2015 von Karin Kaper und Dirk Szuszies.
Anlässlich des 25-jährigen Mauerfall-Jubiläums setzen Karen Kaper und Dirk Szuszies der Berlin East Side Gallery mit ihrem Dokumentarfilm ein filmisches Denkmal.
Aktueller Trailer zu Berlin East Side Gallery
Komplette Handlung und Informationen zu Berlin East Side Gallery
Handlung von Berlin East Side Gallery
Nach der Wiedervereinigung wandelte sich das längste zusammenhängende Stück der Berliner Mauer zu einer Open-Air-Galerie: der Berlin East Side Gallery. Internationale Künstler verewigten sich mit ihren Werken auf dem Kulturdenkmal der Stadt. Jedes Jahr besuchen unzählige Touristen das Überbleibsel der deutschen Geschichte, das sich entlang der Spree erstreckt.
Neben dem historischen Material, das die Filmemacher Karin Kaper und Dirk Szuszies für ihre Dokumentation verwenden, werfen sie aber auch einen Blick in die Gegenwart, denn Bebauungspläne gefährden die lebendige Gedenkstätte. Trotz eines Volksentscheids im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg von 2008 droht eine Bebauung des Spreeufers. Einmal mehr demonstrieren Anwohner an der East Side Gallerie für ihr Recht – diesmal allerdings für einen Erhalt der Berliner Mauer und gegen wirtschaftliche Interessen. (ES)