Bird Box Barcelona ist ein Thriller von David Pastor und Àlex Pastor mit Mario Casas und Georgina Campbell.
Bird Box Barcelona ist ein Spin-off zum Netflix-Erfolg Bird Box und zeigt die hereinbrechende Katastrophe, die den Sehsinn zur Bedrohung macht, diesmal in Spanien.
Aktueller Trailer zu Bird Box Barcelona
Komplette Handlung und Informationen zu Bird Box Barcelona
Während eine ungesehene Macht die Weltbevölkerung bei Augenkontakt in den Selbstmord treibt, schlägt sich der Spanier Sebastian (Mario Casas) mit seiner jungen Tochter Anna (Alejandra Howard) auf den Straßen Barcelonas durch. Niemand, der den fremden Wesen, die auf der Erde angekommen sind, in die Augen schaut, überlebt.
Um der Katastrophe zu entkommen, schließen Vater und Tochter ein wackeliges Bündnis mit weiteren Überlebenden. Doch auf ihrem Weg zu einem sicheren Hafen sind die unsichtbaren Kreaturen bald nicht mehr ihr einziges Problem.
Hintergrund & Infos zu Bird Box Barcelona
Der Netflix-Thriller Bird Box mit Sandra Bullock wurde 2018 zu einem durchschlagenden Erfolg für Netflix. Damals war er der meistgesehene Netflix-Original-Film nach 28 Tagen (282 Stunden), bevor er 2021 von Red Notice und Don't Look Up überholt wurde. Sein Status als Publikums-Magnet führte schnell zu Überlegungen bezüglich eines Sequels.
Für die postapokalyptische Fortsetzung des Horror-Thrillers übernahm das Duo Àlex Pastor und David Pastor (Carriers) die Regie. Wobei es sich dank neuer Figuren eher um ein Spin-off handelte, dass in derselben Welt spielte. Die Handlung von Bird Box Barcelona wurde aus den USA über den Atlantik nach Europa, in die titelgebende ostspanische Stadt am Mittelmeer, verlegt. So konnte gezeigt werden, dass die pandemische Suizid-Welle die Gesellschaft auf der ganzen Welt zum Erliegen brachte.
Der erste Bird Box-Film basierte auf dem gleichnamigen Roman von Josh Malerman. Tatsächlich zog dieser ein Jahr nach dem Netflix-Erfolg noch eine Buch-Fortsetzung namens Malorie (benannt nach Sandra Bullocks Charakter) nach sich. Der Netflix-Film Bird Box Barcelona stützte sich allerdings nicht auf den zweiten Roman, sondern erzählte eine eigenständige Geschichte. (ES)