Bolschoi Babylon
Kinostart: 21.07.2016 | Russland, Großbritannien, Deutschland (2015) | Dokumentarfilm, Musikdokumentation | 86 Minuten | Ab 6Bolschoi Babylon ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2015 von Nick Read und Mark Franchetti.
Die Dokumentation Bolschoi Babylon wirft nach dem Säure-Angriffs-Skandal des Jahres 2013 einen Blick hinter die Kulissen von Moskaus angesehenem Tanz-Theater.
Aktueller Trailer zu Bolschoi Babylon
Komplette Handlung und Informationen zu Bolschoi Babylon
Handlung von Bolschoi Babylon
Das Bolschoi-Ballett am Moskauer Bolschoi-Theater ist Russlands renommierteste Tanz-Kompanie und der Anzahl nach die größte versammelte Gruppe an Tänzerinnen und Tänzern der Welt. Als Institution genießt das Ballett international Weltruhm. Doch am 17. Januar 2013 wird der künstlerische Leiter des Bolschoi-Balletts, Sergei Filin, Opfer eines Anschlags, als ein Maskierter ihm vor seiner Wohnung in Moskau Säure ins Gesicht schüttet. Als Strippenzieher hinter dem Attentat wird später der Solotänzer Pawel Dmitritschenko ermittelt.
Nick Read und sein Co-Regisseur Mark Franchetti beginnen daraufhin den Dreh ihrer Dokumentation Bolschoi Babylon, benannt nach der im biblischen Kontext als Sündenpfuhl geltenden Stadt. Ihnen wird als ersten Filmemachern der uneingeschränkte Zugang hinter die Kulissen des Theaters gewährt, wo sie den rücksichtslosen Ambitionen und Intrigen, ständigen Verletzungsängsten und künstlerischen Prozessen des Balletts hinterherspüren. (ES)