5

Café Nagler

Kinostart: 09.06.2016 | Israel, Deutschland (2016) | Dokumentarfilm, Biographischer Dokumentarfilm | 59 Minuten | Ab 0
Originaltitel:
Cafe Nagler

Café Nagler ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2016 von Mor Kaplansky und Yariv Barel.

Das Café Nagler - das einst legendäre Berliner Lokal am Moritzplatz - beleuchtet Mor Kaplansky in ihrer Dokumentation über dessen frühere und heutige Besitzer.

Aktueller Trailer zu Café Nagler

Komplette Handlung und Informationen zu Café Nagler

Handlung von Café Nagler
In den 1920er Jahren zählte das Café Nagler am Moritzplatz in Berlin zu den bestbesuchten Lokalen der Stadt. Berühmte Kunden wie Albert Einstein und Franz Kafka gingen hier ein und aus. Legenden ranken sich um die Örtlichkeit, wie zum Beispiel dass hier der Swing-Tanz erfunden worden sei. Aber kennt heute noch jemand das einst als Nabel der Stadt geltende Café Nagler?

Dieser Frage gehen Mor Kaplansky und ihr Co-Regisseur Yariv Barel in ihrer Doku nach. Mor Kaplanskys Familie betrieb die Lokalität einst und sie taucht unter anderem mit Hilfe ihrer Großmutter in die Vergangenheit ein, auch wenn das bedeutet, das vielleicht unliebsame Wahrheiten ans Licht kommen.

Hintergrund & Infos zu Café Nagler
Die israelisch-deutsche Gemeinschaftsproduktion des Films Café Nagler wurde 2016 im Rahmen der 66. Berlinale für die Sektion Kulinarisches Kino ausgewählt. (ES)

Schaue jetzt Café Nagler

2 Videos und 14 Bilder zu Café Nagler

News

1 News zu Café Nagler

Pressestimmen

4 Pressestimmen zu Café Nagler

6.9
Die Pressestimmen haben den Film mit 6.9 bewertet.
Aus insgesamt 4 Pressestimmen

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Café Nagler

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Weitere Film-News