Coco
Kinostart: 30.11.2017 | USA (2017) | Computeranimationsfilm | 105 Minuten | Ab 0Coco ist ein Computeranimationsfilm von Lee Unkrich und Adrian Molina mit Anthony Gonzalez und Gael García Bernal.
Im oscarprämierten Pixar-Animationsfilm Coco deckt ein Junge am mexikanischen Tag der Toten ein uraltes Familiengeheimnis auf, indem er seine Verwandten im Jenseits besuchen geht.
Aktueller Trailer zu Coco
Komplette Handlung und Informationen zu Coco
Handlung von Coco
Coco spielt in Mexico am sogenannten “Dia de los Muertos”, dem Tag der Toten, der jedes Jahr traditionellerweise in diesem Land begangen wird. Hier setzt der 12-jährige Miguel versehentlich eine Kettenreaktion in Gang, die ein viele Jahrhunderte altes Mysterium für ihn aufdeckt. So gelangt der Junge in die Welt der Toten und erlebt eine Familien-Wiedervereinigung der etwas anderen Art.
Der Día de los Muertos ist ein mexikanischer Feiertag, der vor allem in der Mitte und im Süden des Landes gefeiert wird. An diesem Tag finden Freunde und Verwandte sich zusammen, um gemeinsam der geliebten Verstorbenen zu gedenken, auf Altären deren Lieblingsspeisen, Zucker-Totenköpfe und Blumen darzubringen und durch Gebete deren spirituelle Reise zu unterstützen. Bevor die Spanier im 16. Jahrhundert Lateinamerika kolonialisierten, wurde das Totenfest am Anfang eines jeden Sommers gefeiert. Später wurde der Feiertag jedoch auf den 31. Oktober, 1. und 2. November verlegt, um mit dem katholischen Feiertag Allerheiligen zusammenzufallen.
Regisseur Lee Unkrich (Findet Nemo) wählte sich in Coco diesen Feiertag zu Thema, weil diese besondere Kultur der Totenehrung bei ihm einen bleibenden Eindruck hinterlassen hatte und er sich fragte, was passieren würde, wenn er verstorbene Verwandte treffen könnte.
Nachdem Pixar in Merida – Legende der Highlands 2012 erstmals ein Mädchen zum Helden eines seiner Filme gemacht hatte, leistete das Studio auch mit seinem 19. Computeranimationsfilm Coco wieder Pionierarbeit in der eigenen Branche, entfernte sich von rein US-amerikanischen Thematiken und wählte einen Lateinamerikaner zum Protagonisten seiner Geschichte.
2014 befasste sich bereits der von Fox produzierte Animationsfilm Manolo und das Buch des Lebens (OT: The Book of Life) mit dem mexikanischen Día de los Muertos.
Coco wurde bei der Oscarverleihung 2018 mit dem Preis als Bester Animationsfilm ausgezeichnet und gewann außerdem den Goldjungen für den Besten Song ("Remember Me"). (ES)