CSI: Den Tätern auf der Spur - Grabesstille
USA, Kanada (2005) | Polizeifilm, Kriminalfilm | 85 MinutenCSI: Den Tätern auf der Spur - Grabesstille ist ein Polizeifilm aus dem Jahr 2005 von Quentin Tarantino mit Jorja Fox und Marg Helgenberger.
Die Doppelfolge Grabesstille - Teil 1 und Grabesstille - Teil 2 ist das Finale der 5. Staffel CSI: Den Tätern auf der Spur. Es sticht aus dem Rest der Serie hervor, weil es von Star-Regisseur Quentin Tarantino inszeniert wurde.
Aktueller Trailer zu CSI: Den Tätern auf der Spur - Grabesstille
Komplette Handlung und Informationen zu CSI: Den Tätern auf der Spur - Grabesstille
In Grabesstille - Teil 1 wird Nick (George Eads) bei einer Ermittlung am Tatort entführt. Kurz darauf tritt eine Botschaft des Entführers ein, in der 1 Million Dollar Lösegeld gefordert wird. Das CSI-Team erhält ebenfalls einen Link zu einem Live-Stream: Der Entführer lässt sie Nick live beobachten in einem Sarg aus Plexiglas. Er wurde lebendig begraben. Und jedesmal, wenn das CSI-Team per Mausklick das Licht in seinem Sarg anmacht, wird die Sauerstoffzufuhr unterbrochen.
Der Bürgermeister und der Sheriff von Las Vegas weigern sich, auf die Lösegeldforderung einzugehen. In ihrer Verzweiflung bittet CSI-Ermittlerin Catherine Willows (Marg Helgenberger) ihren Vater, den Casino-Mogul Sam Braun (Scott Wilson), um das Geld. Ihr Chef Gil Grissom (William Petersen) will das Geld persönlich übergeben.
In Grabesstille - Teil 2 muss das CSI-Team Nick ohne die Hilfe des Hauptverdächtigen finden, doch sie haben keinen richtigen Anhaltspunkt. Nick muss sich im Plexiglas-Sarg selbst helfen, da seine Kolleg:innen nichts davon wissen, dass sie ihm stetig die Sauerstoffzufuhr kappen. Ihm läuft die Zeit davon.
Hintergrund & Infos zu Grabesstille
Quentin Tarantino hatte bereits zehn Jahre vor Grabesstille bei einer Serie Regie geführt: Emergency Room - Die Notaufnahme. Er war großer Fan von CSI: Den Tätern auf der Spur und wollte seine eigene Episode drehen, die sich wie ein Kinofilm anfühlen sollte. Dafür wurde er mit einer Emmy-Nominierung belohnt. Auch bei den Fans war die Folge ein großer Erfolg.
Grabesstille passt nicht nur hervorragend zum Stil der Serie CSI, sie ist auch eindeutig als Tarantino-Werk erkennbar. Auch brachte er Hollywood-Größen Tony Curtis und Frank Gorshin zu einem Gastauftritt in der CSI-Doppelfolge. Gorshin verstarb zwei Tage vor der Ausstrahlung und die Episode wurde ihm gewidmet. Tarantino ließ einige Jahre später eine weitere Hauptfigur lebendig begraben: Uma Thurmans Beatrix Kiddo in Kill Bill.
Grabesstille - Teil 1 und Teil 2 wurden als eigenständiger Film auf DVD herausgebracht, unabhängig von der 5. Staffel CSI: Den Tätern auf der Spur.