7.4

... dann leben sie noch heute. Die Kinder von Golzow

DVD/Blu-ray-Start: 22.08.2008 | Deutschland (2008) | 290 Minuten | Ab 0

... dann leben sie noch heute. Die Kinder von Golzow ist ein Film aus dem Jahr 2008 von Winfried Junge und Barbara Junge.

Komplette Handlung und Informationen zu ... dann leben sie noch heute. Die Kinder von Golzow

1961, vierzehn Tage nach Beginn des Mauerbaus, startet Regisseur Winfried Junge das Filmprojekt Kinder von Golzow im Oderbruch. Diese inzwischen älteste Langzeitchronik der Filmgeschichte zeigt das Heranwachsen und die Schicksale von Menschen einer Generation, die vor knapp fünf Jahrzehnten gemeinsam in einem Dorf, 80 km östlich von Berlin, eingeschult wurden. Der Filmemacher begleitet sie auf ihren verschiedenen Wegen und erzählt von ihrem aktuellen Leben im heute vereinten Deutschland. Zwischen 1994 und 2003 haben Barbara und Winfried Junge acht Golzowern einzelne Filme gewidmet, bis mit dem Zweiteiler "Und wenn sie nicht gestorben sind..." im Jahr 2006 der langsame Abschied von Golzow beginnt. Das Ende der unendlichen Geschichte ist insgesamt als Vierteiler angelegt.

Produktionsland
Deutschland
Altersfreigabe
Ab 0

Schaue jetzt ... dann leben sie noch heute. Die Kinder von Golzow

1 Bild zu ... dann leben sie noch heute. Die Kinder von Golzow

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu ... dann leben sie noch heute. Die Kinder von Golzow

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Weitere Film-News