Der Graf von Monte Christo
Kinostart: 23.01.2025 | Belgien, Frankreich (2024) | Abenteuerfilm, Drama | 178 Minuten | Ab 12Der Graf von Monte Christo ist ein Abenteuerfilm von Alexandre de La Patellière und Matthieu Delaporte mit Pierre Niney und Anaïs Demoustier.
Der französische Abenteuerfilm Der Graf von Monte Christo adaptiert Alexandre Dumas berühmten Roman und schickt Pierre Niney nach 14 Jahren unschuldig in Haft auf einen Rachefeldzug.
Aktueller Trailer zu Der Graf von Monte Christo
Komplette Handlung und Informationen zu Der Graf von Monte Christo
Der Seefahrer Edmond Dantès (Pierre Niney) kann trotz eines Schiffsbruchs im Jahr 1815 sicher nach Hause, nach Marseille, zurückkehren. Obwohl sein neidischer Begleiter Danglars (Patrick Mille) ihn schlecht dastehen lässt, erhält er für seinen Mut bei der Rettung der Fremden Angèle eine Beförderung. Glücklich teilt er die guten Nachrichten mit seinem guten Freund Fernand de Morcerf (Bastien Bouillon) und dessen Cousine Mercédès Herrera (Anaïs Demoustier), die er nun endlich heiraten kann.
Bei der Hochzeit wird Edmond jedoch von Anwalt Gérard de Villefort (Laurent Lafitte) angeklagt, ein Getreuer von Napoleon Bonaparte zu sein. Er landet im Insel-Gefängnis des Château d'If. 14 Jahre siecht er dort dahin, bevor er entkommen kann. Mit dem Reichtum seines mittlerweile verstorbenen Mithäftlings Abbé Faria (Pierfrancesco Favino) baut er sich eine neue Existenz auf und schwört Rache an denen, die ihm Unrecht getan haben.
Fortan nennt Edmond Dantès sich "Graf von Monte Christo" und rekrutiert die jungen Menschen Haydée (Anamaria Vartolomei) und Andréa (Julien De Saint Jean) für seine Pläne, um es vor allem drei Menschen heimzuzahlen: dem Staatsanwalt Villefort, dem Kapitän Danglars und seinem alten Freund Fernand de Morcerf, der mittlerweile Mercédès geheiratet und einen Sohn bekommen hat: Albert (Vassili Schneider).
Hintergrund & Infos zu Der Graf von Monte Christo
Mit Der Graf von Monte Christo verfilmten Alexandre de La Patellière und Matthieu Delaporte (Der Vorname) den berühmten Abenteuerroman von Alexandre Dumas (Die drei Musketiere) neu. Der Film feierte im Mai 2024 auf dem 77. Filmfestival von Cannes seine Premiere und war mit einem Budget von 42,9 Millionen Euro die teuerste Produktion dieses Jahres aus Frankreich.
Das zwischen 1844 und 1846 nach und nach seriell veröffentlichte Buch war bereits zahlreiche Male adaptiert worden: erstmals 1908 als Stummfilm und unzählige Male später sowohl im französischen Sprachraum als auch im Ausland (z.B. in einer amerikanischen Version, Monte Cristo 2002 mit Jim Caviezel). Die berühmteste Umsetzung als Serie ist vermutlich die mit Gérard Depardieu aus dem Jahr 1998: Der Graf von Monte Christo. Ebenfalls im Jahr 2024 erschien neben dem Kinofilm auch die Serie The Count of Monte Cristo. (ES)