Der junge Karl Marx
Kinostart: 02.03.2017 | Belgien, Frankreich, Deutschland (2017) | Drama, Biopic | 118 Minuten | Ab 6Der junge Karl Marx ist ein Drama aus dem Jahr 2017 von Raoul Peck mit August Diehl und Stefan Konarske.
Im Biopic Der junge Karl Marx verkörpert August Diehl den berühmten Sozialisten in der Zeit, in der er zusammen mit Friedrich Engels in Paris das Kommunistische Manifest verfasste.
Aktueller Trailer zu Der junge Karl Marx
Komplette Handlung und Informationen zu Der junge Karl Marx
Handlung von Der junge Karl Marx
Der junge Karl Marx (August Diehl) hat sein deutsches Heimatland im Jahr 1844 bereits verlassen und ist mit seiner Frau Jenny von Westphalen (Vicky Krieps) nach Paris ins Exil gegangen. Hier begegnet der 26-Jährige schließlich dem jungen Fabrikantensohn Friedrich Engels (Stefan Konarske), der Marx' Ansichten zum Proletariat teilt und sich sehr für die in England gerade massiv voranschreitende industrielle Revolution interessiert.
Gemeinsam entgehen die zwei neuen Freunde immer wieder Polizei-Durchsuchungen, setzen sich über Verbote und Zensur hinweg und halten ihr Idealbild vom politischen Wandel der Machtverhältnisse im Grundbaustein ihrer kommunistischen Lehre fest.
Hintergrund & Infos zu Der junge Karl Marx
Das historische Drama Der junge Karl Marx vom haitianischen Regisseur Raoul Peck (Mord in Pacot) basiert auf wahren Begebenheiten, die die beiden kommunistischen Persönlichkeiten Karl Marx und Friedrich Engels 1844 in Paris zusammenführten. Dort schufen die beiden Männer aus gutem Hause ihre Ökonomisch-philosophischen Manuskripte aus dem Jahre 1844, die auch als Pariser Manuskripte bekannt wurden und welche die Voraussetzungen für ihr späteres berühmtes Kommunistisches Manifest (1847/48) bildeten. (ES)