Der Kreis
Kinostart: 23.10.2014 | Schweiz (2014) | Doku-Drama, Inszenierter Dokumentarfilm | 102 Minuten | Ab 12Der Kreis ist ein Doku-Drama aus dem Jahr 2014 von Stefan Haupt mit Sven Schelker und Matthias Hungerbühler.
Das Biopic Der Kreis von Stefan Haupt erzählt die Liebesgeschichte von Röbi Rapp und Ernst Ostertag.
Aktueller Trailer zu Der Kreis
Komplette Handlung und Informationen zu Der Kreis
Handlung von Der Kreis
Das Anfang der Vierzigerjahre gegründete Netzwerk um die Zeitschrift “Der Kreis“ überlebte als einzige Schwulenorganisation die Herrschaft des Naziregimes und blühte in der Nachkriegszeit zu einem international beachteten Underground-Club auf. Legendäre Maskenbälle im Theater am Neumarkt in Zürich boten 800 Besuchern aus ganz Europa einen verborgenen und sicheren Freiraum zum selbstbestimmten Anderssein. Hier verliebt sich 1956 der schüchterne Lehrer Ernst Ostertag in den Travestie-Star Röbi Rapp. Ernst sucht nach einem Weg, über die Grenzen des “Kreises“ hinaus für die Normalität seines Schwulseins zu kämpfen, ohne seine Anstellung als Lehrer zu verlieren. Röbi setzt sich für die gemeinsame Verwirklichung ihrer Liebe ein. Nach einem Mord im “Schwulenmilieu“ gefährden gewaltsame Repressionen gegen Schwule auch den “Kreis“.
Hintergrund & Infos zu Der Kreis
Stefan Haupts Film entfaltet das Universum einer der ersten schwulen Emanzipations-Communitys. Gesprächsdokumente mit Ernst Ostertag und Röbi Rapp bereichern die Inszenierung ihrer jahrzehntelang gesellschaftlich tabuisierten Liebesgeschichte und vermitteln deren inspirierendes Selbstverständnis und Lebensmut.
Die schweizerische Produktion Der Kreis wurde auf der Berlinale 2014 mit dem Teddy-Award sowie mit dem Panorama-Publikumspreis des bedeutenden Filmfestivals prämiert.