Der Spitzname
Kinostart: 19.12.2024 | Deutschland (2024) | Komödie | 90 Minuten | Ab 6Der Spitzname ist ein Komödie von Sönke Wortmann mit Iris Berben und Florian David Fitz.
In Sönke Wortmanns Komödien-Fortsetzung Der Spitzname kommt die Familie für eine Hochzeit zusammen, die bald in einer Katastrophe zu enden droht.
Aktueller Trailer zu Der Spitzname
Komplette Handlung und Informationen zu Der Spitzname
Drei Jahre nach den Ereignissen auf Lanzarote wollen auch Thomas (Florian David Fitz) und Anna (Janina Uhse) endlich ihre Hochzeit feiern. Sie laden die Familie zur Eheschließung nach Südtirol ein, in die schöne Kulisse der winterlichen Alpen. Natürlich taucht mit der Verwandtschaft aber auch wieder jede Menge Ärger auf.
Stephan (Christoph Maria Herbst) hat seit seiner Uni-Entlassung sowieso schon dauerhaft schlechte Laune. Wenn er sich nicht gerade mit seinem Sohn Cajus (Jona Volkmann) anlegt, lässt er sich von Tochter Antigone (Kya-Celina Barucki) im Streit zu Geschlechtsidentität und Gender-neutralen Pronomen in den Wahnsinn treiben. Stephans Frau Elisabeth (Caroline Peters) hat unterdessen insgeheim den Bitcoin-Handel für sich entdeckt.
René (Justus von Dohnányi) wiederum ist nicht nur Dorotheas (Iris Berben) Ehemann geworden, sondern auch ein überfürsorglicher Vater von Zwillingen. Während Anna es endlich zur Schauspielerin gebracht hat, kriegt Thomas seine Beförderung hingegen nur, wenn er eine Sensibility-Schulung besteht. Bei so viel Reibungen steht sogar die geplante Heirat bald in Zweifel.
Hintergrund & Infos zu Der Spitzname
Mit Der Spitzname lieferte Sönke Wortmann die Fortsetzung zu seinem Komödien-Hits Der Vorname (2018) und Der Nachname (2022). Das Drehbuch zu Teil 3 schrieb abermals Claudius Pläging (Spieleabend).
Ursprünglich war Der Vorname ein Remake der französischen Komödie Der Vorname (2012), das wiederum auf dem gleichnamigen Theaterstück von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière basierte. Neben Deutschland adaptierten auch andere Länder wie Italien (An Italian Name, 2015) und Spanien (El Nom, 2017) die Geschichte für das lokale Publikum, mit länderspezifischen Nuancen. Nur in Deutschland wurde aus der Geschichte allerdings eine Film-Reihe mit mehreren Fortsetzungen. (ES)