?

Der Staatsanwalt: Gefangen und erpresst

Deutschland (2012) | Kriminalfilm | 60 Minuten

Der Staatsanwalt: Gefangen und erpresst ist ein Kriminalfilm aus dem Jahr 2012 von Martin Kinkel mit Dieter Brandecker und Simon Eckert.

Komplette Handlung und Informationen zu Der Staatsanwalt: Gefangen und erpresst

Kerstin wird entführt, und plötzlich gelten andere Gesetze. Staatsanwalt Bernd Reuther und Christian Schubert versuchen, das Schlimmste zu verhindern. Abdul Assad, ein Sudanese, wird mitten in Wiesbaden von einem Scharfschützen erschossen. Gerade als die Kommissare Kerstin Klar und Christian Schubert am Tatort eintreffen, erscheint der BKA-Beamte Gerald Törker auf der Bildfläche. Er war mit Assad verabredet, darf aber den Kollegen nicht sagen warum. Erst Törkers Chef Holger Westhofen weiht sie am nächsten Tag ein: Abdul Assad wollte Beweise vorlegen, die den deutschen Unternehmer Kai Middeldorf als international tätigen Waffenhändler überführen. Oberstaatsanwalt Bernd Reuther stattet unterdessen dem Untersuchungshäftling Bruno Beck einen Besuch ab. Beck ist wegen Immobilienbetrug angeklagt. Er behauptet überraschend, Bernd Reuther die Hintermänner am Mord von Abdul Assad nennen zu können, und will einen Deal. Bernd Reuther bindet sofort die BKA-Kollegen ein. Bevor Beck jedoch seine Aussage machen kann, stirbt er überraschend in Bernds Armen. Der Nuss-Allergiker Beck hatte kurz vor dem Treffen einen mit Nussöl manipulierten Schokoriegel gegessen. Becks letzte Besucher waren Middeldorf und Becks Anwältin Silvia Kuberzig. Bei einer Hausdurchsuchung in Kuberzigs Kanzlei findet sich eine Flasche mit Nussöl. Silvia Kuberzig wird vorläufig festgenommen. Doch schon kurze Zeit später erhält Bernd einen anonymen Anruf: Kerstin Klar ist entführt worden. Sie wird nur überleben, wenn Silvia Kuberzig nach dem Haftprüfungstermin das Gericht als freie Frau verlässt. Bernd weiht Christian Schubert, Törker und Westhofen ein. Sie müssen Kerstin finden, während Bernd - entgegen seiner Überzeugung - alles versucht, um Argumente für Kuberzigs Freilassung zu finden. Schubert, Törker und Westhofen nehmen Middeldorf ins Visier, finden jedoch keine Spur von Kerstin. In Schubert wächst ein Verdacht: Ist Middeldorf gewarnt worden? Außerdem fragt er sich, warum Kuberzig jemandem so wichtig ist, dafür eine riskante Entführung und Erpressung durchzuziehen? Was weiß Kuberzig über die Waffendeals? Bernd Reuther konfrontiert die Anwältin persönlich mit dem Thema. Kann sie es mit ihrem Gewissen vereinbaren, dass eine Polizistin gefangen gehalten wird, um sie frei zu pressen? Auf welch gefährliches Spiel sich Silvia Kuberzig eingelassen hat, wird ihr jedoch erst klar, als der Scharfschütze ein weiteres Mal anlegt.

Produktionsland
Deutschland
Genre
Kriminalfilm

Schaue jetzt Der Staatsanwalt: Gefangen und erpresst

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Der Staatsanwalt: Gefangen und erpresst

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Weitere Film-News