Die Aussprache ist ein Drama von Sarah Polley mit Rooney Mara und Claire Foy.
In Sarah Polleys Romanverfilmung Die Aussprache (OT: Women Talking) müssen die Frauen einer strengen Religionsgemeinschaft sich nach sexuellen Übergriffen entscheiden, ob sie gehen oder bleiben wollen.
Aktueller Trailer zu Die Aussprache
Komplette Handlung und Informationen zu Die Aussprache
Auf einem Heuboden finden sich mehrere Frauen einer religiösen Gemeinschaft für ein geheimes Treffen zusammen. Mehrere von ihnen wurden über Jahre hinweg von Männern ihrer Kolonie unter Drogen gesetzt und vergewaltigt. Doch es fällt ihnen schwer, ihren Glauben mit den sexuellen Übergriffen zu vereinbaren.
Nun diskutieren Ona (Rooney Mara), Salome (Claire Foy), Mariche (Jessie Buckley) und Co., was sie als Nächstes tun sollen. Drei Möglichkeiten gibt es: 1.) Sie können bleiben und nichts tun. 2.) Sie können bleiben und gegen das Verbrechen vorgehen. 3.) Oder sie können die Kolonie verlassen.
Was ist wichtiger: Wahrheit oder Religion? Manche befürchten, offener Widerstand könnte ihnen den Zugang zum Himmel verwehren. Andere glauben, ohne ihre Männer und Söhne nicht überleben zu können. Doch wenn sie eine Entscheidung fällen, dann nur gemeinsam. Und so beginnt die Aussprache zwischen den Frauen.
Hintergrund & Infos zu Die Aussprache
Die Aussprache, im Original: Women Talking, basiert auf dem gleichnamigen Roman von Miriam Toews, den die kanadische Autorin 2018 veröffentlicht hatte. Die Schriftstellerin basierte ihr Buch lose auf wahren Begebenheiten, die sich 2005-2009 in der bolivianischen "Manitoba Colony" ereigneten. Toews verstand ihre Geschichte als "Reaktion durch Fiktion" auf die dortigen Geschehnisse, bei denen Mädchen und Frauen zwischen 3 und 65 Jahren regelmäßig aufwachten, um festzustellen, dass sie sexuell missbraucht worden waren. 2011 riefen die Ältesten die Polizei und die Täter wurden festgenommen.
Bei der behandelten Glaubensgemeinschaft von Die Aussprache handelt es sich um die Mennoniten, eine evangelische Freikirche, die auf den deutschen Theologen Menno Simons zurückgeht und die nach ihrer Verfolgung in Europa in den Osten und nach Nordamerika umsiedelte. Bekannt sind die Mennoniten vor allem für ihren konservativen Lebensstil, obwohl auch liberalere Gruppen existieren.
2023 erhielt Die Aussprache zwei Oscar-Nominierungen, nämlich als Bester Film und für das Beste adaptiertes Drehbuch, wobei der Film letzteren Preis auch gewann. (ES)