Die Eroberung von Konstantinopel
Kinostart: 24.05.2012 | Türkei (2012) | Kriegsfilm, Historienfilm | 167 Minuten | Ab 16Die Eroberung von Konstantinopel ist ein Kriegsfilm aus dem Jahr 2012 von Faruk Aksoy mit Devrim Evin und Ibrahim Celikkol.
Die Eroberung von Konstantinopel im Jahr 1453 durch den Sultan des Osmanischen Reiches wird in diesem Historienepos aus der Sicht der osmanischen Eroberer gezeigt.
Aktueller Trailer zu Die Eroberung von Konstantinopel
Komplette Handlung und Informationen zu Die Eroberung von Konstantinopel
Wir schreiben das Jahr 1451: Nach dem Tode seines Vaters besteigt der zu diesem Zeitpunkt 18-jährige Fatih Mehmed II. den Thron und ist von nun an Sultan des Osmanischen Reiches. Nur zwei Jahre später wird er für einen einschneidenden Umsturz sorgen, der die Weltgeschichte verändern sollte: Die Eroberung von Konstantinopel (heute unter dem Namen Istanbul bekannt). Von Beginn an verfolgt der junge Sultan nur ein Ziel – die Eroberung der letzten großen byzantinischen Enklave, die der Ausweitung des Osmanischen Reiches im Wege steht. Während Mehmed II. dem byzantinischen Kaiser und seinen Verbündeten durch angebliche Kooperation Friedfertigkeit vortäuscht, treibt er strategisch und schnell die Kriegsmaschinerie voran. Die Armee wird auf mehrere zehntausend Mann aufgestockt, Kanonen von ungeheurer Feuerkraft werden entwickelt, Kriegsschiffe werden gebaut und eine Festung errichtet, um Konstantinopel von der Versorgung über den Seeweg abzuschneiden. Als im Jahre 1453 das Osterfest auf den Straßen Konstantinopels in vollem Gange ist, hält das gigantische osmanische Heer Einzug vor den Mauern der Stadt, die der bevorstehenden Belagerung noch einige Zeit trotzen sollten.