Die Frau in den Dünen ist ein Drama aus dem Jahr 1964 von Hiroshi Teshigahara mit Eiji Okada und Kyôko Kishida.
Im surrealen Drama Die Frau in den Dünen wird ein Lehrer aus der Stadt bei einer Frau gefangengehalten, deren Haus in einem Sandloch stets vom nachrutschenden Sand bedroht ist.
Aktueller Trailer zu Die Frau in den Dünen
Komplette Handlung und Informationen zu Die Frau in den Dünen
Ein Lehrer verpasst bei einem Schulausflug in eine Sandwüste den letzten Bus zur Rückfahrt. Von den vermeintlich gastfreundlichen Dorfbewohnern wird er bei einer Frau einquartiert. Diese wohnt – wie die anderen Dorfbewohner auch – am Boden eines tiefen Sandloches, da mit der Zeit eine Düne über das Dorf gewandert ist. Als er am kommenden Tag zurück will, stellt er fest, daß ihm der Rückweg aus dem Sandloch versperrt ist. Die Dorfbewohner wollen ihn zwingen, dass er bei der jungen Witwe bleibt und ihr beim Kampf gegen die nachrutschenden Sandmassen behilflich ist. Anfangs rebelliert der Lehrer, doch schnell erkennt er die Auswegslosigkeit seiner Situation. Er ist gezwungen, sich mit seiner neuen Umgebung und seiner neuen Lebensgefährtin zu arrangieren.