Die Känguru-Chroniken
Kinostart: 05.03.2020 | Deutschland (2020) | Komödie | 92 Minuten | Ab 0Die Känguru-Chroniken ist ein Komödie von Dani Levy mit Dimitrij Schaad und Marc-Uwe Kling.
Mit Die Känguru-Chroniken verfilmt Dani Levy die Geschichten des Berliner Kabarettisten Marc-Uwe Kling, in denen der Autor mit einem kommunistischen Beuteltier zusammenwohnt.
Aktueller Trailer zu Die Känguru-Chroniken
Komplette Handlung und Informationen zu Die Känguru-Chroniken
Als ein australisches Beuteltier (gesprochen von Marc-Uwe Kling) eines Tages vor der Tür des Berliner Kleinkünstlers Marc-Uwe (Dimitrij Schaad) stand, wusste der Berliner noch nicht, dass dies der Beginn einer äußerst außergewöhnlichen Freundschaft sein wird. Denn kurzerhand nistet sich das kommunistische Känguru bei ihm zu Hause ein und stellt seine kleine Welt gehörig auf den Kopf.
Gemeinsam verbringen die beiden ihre Abende in der Kneipe von Hertha (Carmen Maja Antoni), jagen Marc-Uwes Schwarm Maria (Rosalie Thomass) hinterher, babysitten deren Sohn Jesus, kaufen beim türkischen Späti von Friedrich Wilhelm (Adnan Maral) und Otto von (Tim Seyfi) ein und legen sich mit einem Immobilienhai (Henry Hübchen) an, der mit seinem Bauprojekt halb Kreuzberg gentrifizieren will.
Hintergrund & Infos zu Die Känguru-Chroniken
Die Verfilmung von Die Känguru-Chroniken entstand nach den Radioclips, Büchern und Hörbüchern von Marc-Uwe Kling, der mit seinen Erzählungen von einem in Berlin bei einem Kleinkünstler ansässigen kommunistischen Känguru zu Berühmtheit kam.
Ursprünglich hatten die Känguru-Chroniken als kurze wöchentliche Podcasts beim Radiosender Fritz ihren Ausgang genommen, wofür Marc-Uwe Kling 2010 mit dem Deutschen Radiopreis ausgezeichnet worden war. Später erschienen die kurzen Episoden dann auch in (Hör-)Buch-Form als Sammelbände unter den Titeln Die Känguru-Chroniken, Das Känguru-Manifest, Die Känguru-Offenbarung sowie Die Känguru-Apokryphen.
Für den von Marc-Uwe Kling (relativ) Känguru-unabhängig geschriebenen, komödiantisch-dystopischen Roman QualityLand wurden die Rechte ein Jahr vor dem Erscheinen des Films Die Känguru-Chroniken an den US-Sender HBO verkauft. (LE/ES)