Die Kunst sich die Schuhe zu binden ist ein Musikfilm aus dem Jahr 2011 von Lena Koppel mit Sverrir Gudnason und Vanna Rosenberg.
In dem schwedischen Film Die Kunst sich die Schuhe zu binden entflieht eine Gruppe geistig behinderter Menschen auf der Bühne ihrem tristen Alltag.
Aktueller Trailer zu Die Kunst sich die Schuhe zu binden
Komplette Handlung und Informationen zu Die Kunst sich die Schuhe zu binden
Alex (Sverrir Gudnason) hat eine ziemlich hohe Meinung von sich selbst, was jedoch nicht unbedingt der Realität entspricht, denn er ist arbeitslos und mit seiner Freundin läuft es auch nicht so besonders. Doch als er in der Provinz endlich einen Job findet, ändert sich sein Leben schlagartig. In einer Einrichtung für Menschen mit Handycap sorgt er als Betreuer mit seinen neuen und mutigen Ideen für jede Menge Wirbel. Alex setzt sich dafür ein, dass seine Schützlinge auch mal wieder richtig Spaß haben dürfen und meldet sie bei ‘Schweden sucht den Superstar’ an.
Hintergrund & Infos zu Die Kunst sich die Schuhe zu binden
Die Kunst sich die Schuhe zu binden (OT: ‘Hur många lingon finns det i världen?’) von Lena Koppel beruht auf einer wahren Geschichte. Der schwedische Film wurde von der Geschichte des berühmten Theater-Ensembles ‘Glada Hudik’ inspiriert, das 1996 von dem damaligen Betreuer Pär Johansson ins Leben gerufen wurde. (AP)