Die Lichtenbergs - zwei Brüder, drei Frauen und jede Menge Zoff
Deutschland (2014) | Komödie | 90 MinutenDie Lichtenbergs - zwei Brüder, drei Frauen und jede Menge Zoff ist ein Komödie aus dem Jahr 2014 von Matthias Tiefenbacher mit Axel Prahl und Anja Kling.
In dem TV-Film Die Lichtenbergs mimt Axel Prahl in einer Doppelrolle zwei sehr gegensätzliche Brüder: Der eine ist Taxifahrer, während sein Bruder als Politiker Karriere gemacht hat.
Aktueller Trailer zu Die Lichtenbergs - zwei Brüder, drei Frauen und jede Menge Zoff
Komplette Handlung und Informationen zu Die Lichtenbergs - zwei Brüder, drei Frauen und jede Menge Zoff
Handlung von Die Lichtenbergs
Die Lichtenbergs – zwei Brüder, drei Frauen und jede Menge Zoff ist eine Geschichte von Zwillingsbrüdern, die unterschiedlicher nicht sein können: Jochen und Christian Lichtenberg, der eine Politiker, der andere Taxifahrer (die Doppelrolle spielt Axel Prahl).
Über die Jahre und durch ihre unterschiedlichen Lebensumstände haben sich die Brüder entzweit, jeder macht sein eigenes Ding, jeder hat seine eigenen Probleme. Jochen, der Taxifahrer, ist permanent klamm. Er zockt, führt sein Taxigeschäft mehr schlecht als recht und lässt sich mit den falschen Leuten ein. Christian Lichtenberg hingegen hat sich der Politik verschrieben und – gefördert durch seinen Schwiegervater Dr. Theo Zeisig (Manfred Zapatka) – Karriere gemacht. Irgendwo auf dem Weg sind ihm allerdings seine Ziele und Ideale abhanden gekommen. Den Hang, sich mit den falschen Leuten einzulassen, teilt er mit seinem Bruder Jochen.
Als Christian seine Frau betrügt und Jochens Betrieb vor dem endgültigen Aus steht, beginnt das Leben der beiden völlig aus den Fugen zu geraten. Christian wird von seiner Frau verlassen, und Jochen verliebt sich in die junge Sozialarbeiterin Chantal (Anja Kling). Plötzlich müssen die Zwillingsbrüder feststellen, dass sie aufeinander angewiesen sind, wenn sie ihr Leben wieder in den Griff bekommen wollen.