Die schwarze Narzisse
Kinostart: 29.08.1948 | Großbritannien (1947) | Drama | 97 Minuten | Ab 16Die schwarze Narzisse ist ein Drama aus dem Jahr 1947 von Michael Powell und Emeric Pressburger mit Deborah Kerr und Flora Robson.
Mit Die schwarze Narzisse aus dem Jahr 1947, inszinieren Michael Powell und Emeric Pressburger einen fiebrigen Nonnen-Albtraum.
Aktueller Trailer zu Die schwarze Narzisse
Komplette Handlung und Informationen zu Die schwarze Narzisse
Fünf anglikanische Ordensschwestern versuchen sich an der Aufgabe, in einer Bergfeste am Rande des Himalaya eine Missionsschule und ein Krankenhaus für die einheimische Bevölkerung einzurichten. Zucht und Ordnung in Kombination mit der aufgezeheizten Atmosphäre der Fremde bekommen den Damen dabei gar nicht gut, so dass es bald zu einer Konfrontation unter den Nonnen kommt. So versucht die irische Schwester Clodagh (Deborah Kerr) im Kloster eine vergangene Liebe zu vergessen, nur um in der Abgeschiedenheit natürlich noch tiefer in den verbotenen Gedanken zu versinken. Ihre junge ‘Kollegin’ Schwester Ruth (Kathleen Byron) vereint in sich derweil all die unterdrückten Emotionen, die sich an diesem befremdlichen Ort angestaut haben.
Hintergrund & Infos zu Die schwarze Narzisse
Filmtechnisch waren Michael Powell und Emeric Pressburger in mehreren Werken ihrer Zeit voraus. Die schwarze Narzisse hält ebenfalls einige Überraschungen parat, die den Film moderner erscheinen lassen, als sein Produktionsjahr suggeriert. Dabei ist es besonders der Zwiespalt zwischen überstilisierten Berglandschaften und dem teils erstklassig umgesetzten Schein echter Drehborte, der zu außerordentlichen Szenen in “freier Natur” führt, etwa jene berühme, in der die Türen des Klosters aufgerissen werden, der Wind förmlich durchs Heimkino pfeift und am höllisch grünen Abgrund die Glocke geschlagen wird.