Die Seelen im Feuer
DVD/Blu-ray-Start: 03.03.2015 | Österreich, Deutschland (2014) | Historienfilm, Drama | 110 Minuten | Ab 12Die Seelen im Feuer ist ein Historienfilm aus dem Jahr 2014 von Urs Egger mit Mark Waschke und Silke Bodenbender.
Das TV-Historiendrama Die Seelen im Feuer führt uns ins spätfinstere Mittelalter, als moderne medizinische Methoden auf die letzten Umtriebe des Aberglaubens und der Hexenverfolgung treffen.
Aktueller Trailer zu Die Seelen im Feuer
Komplette Handlung und Informationen zu Die Seelen im Feuer
Handlung von Die Seelen im Feuer
Bamberg um 1630: Der Arzt Cornelius Weinmann (Mark Waschke) kehrt von seinen medizinischen Studien im fortschrittlichen Wien zurück nach Bamberg, um seinen sterbenden Vater zu sehen. Er trifft dort auch auf seine Jugendliebe Johanna Wolff (Silke Bodenbender), die mit kundigem Engagement die Apotheke ihres Vaters führt, obwohl Frauen diese Amtsausübung untersagt ist.
Cornelius ist erneut fasziniert von der klugen und eigenwilligen Frau. Als sein Vater stirbt, steht sein Entschluss jedoch fest. Er will sofort nach Wien zurückkehren. Die Rückständigkeit Bambergs ist ihm zuwider. Doch der Fürstbischof Fuchs von Dornheim (Paulus Manker) hat Cornelius’ moderne Methoden schätzen gelernt und zwingt den fähigen Arzt in seine Dienste.
In Bamberg zeigen sich mehrere Fälle von Hexerei, und ausgerechnet der fortschrittlich gesinnte Cornelius soll nun zusammen mit den Hexenkommissaren die Inhaftierten auf Hexenmale untersuchen. Was als Kampf gegen das Werk des Teufels begann, artet mehr und mehr aus. Fuchs von Dornheim und sein intriganter Weihbischof Förner (Alexander Held) nutzen die Hexenverfolgung zunehmend für die eigenen Zwecke – angsttreibende Predigten füllen ihre Kirchen, politische Gegner werden als Hexer denunziert und ausgeschaltet, das Erbe der Hingerichteten wandert in die eigene, fürstbischöfliche Kasse.
Cornelius und Johanna geraten in den Bannkreis einer unmäßigen Hexenverfolgung. Und wer einmal in die Mühlen hineingeraten ist, hat kaum eine Chance zu entkommen.