Die Stadt der Blinden ist ein Endzeitfilm aus dem Jahr 2008 von Fernando Meirelles mit Julianne Moore und Mark Ruffalo.
In der Romanverfilmung Die Stadt der Blinden greift eine Krankheit um sich, die alle Einwohner erblinden lässt. Nur Julianne Moore scheint verschont zu werden.
Aktueller Trailer zu Die Stadt der Blinden
Komplette Handlung und Informationen zu Die Stadt der Blinden
Handlung von Die Stadt der Blinden
Ohne Vorankündigung verbreitet sich eine mysteriöse Krankheit in einer namenlosen Stadt. Sie lässt die Bewohner ganz plötzlich erblinden. Ihre Umwelt wird aus heiterem Himmel in weißen Nebel getaucht. Ein Augenarzt (Mark Ruffalo) untersucht einen Mann (Yusuke Iseya), einen der ersten Erkrankten, der von seiner Frau (Yoshino Kimura) in die Praxis gebracht wurde. Der Arzt kann jedoch nicht feststellen, was die Erblindung hervorgerufen haben könnte. Am nächsten Morgen ist auch der Arzt erblindet. Die Einwohner der Stadt geraten allmählich in Panik und die Regierung beschließt, die Blinden zu einer Quarantänestation in einer alten Nervenheilanstalt zu bringen. Auch der Arzt wird dorthin gebracht. Seine Frau (Julianne Moore) scheint die einzige zu sein, die von der epidemieartigen Erkrankung bisher verschont wurde. Sie will nicht von ihrem Mann getrennt werden und beschließt, zu lügen. Sie behauptet, auch erblindet zu sein, und begleitet ihn in die Isolierstation.
Hintergrund & Infos zu Die Stadt der Blinden
Die Stadt der Blinden (im Original: Ensaio sobre a cegueira) ist einer der bekanntesten Romane des 1922 in Azinhaga, Portugal, geborenen Nobelpreisträgers José Saramago. Der Roman erschien erstmalig 1995.
Die gleichnamige kanadische Verfilmung (OT: Blindness) vom portugiesischen Filmemacher Fernando Meirelles (City of God, City of Men) feierte am 14. Mai 2008 als Eröffnungsfilm Weltpremiere auf den Internationalen Filmfestspielen von Cannes und war dort für die Goldene Palme nominiert. Als eine der Besonderheiten des Films gilt, dass keiner der Charaktere einen Namen erhält. (AH)